
Mongolenfalte, Deckfalte des Oberlids, die bei geöffnetem Auge in ganzer Länge auf den Wimpern aufliegt und oft auch über den inneren Augenwinkel abwärts zieht; wird als für Festlandasiaten typisch angesehen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mong
olen/falte s.u.
Epikanthus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

hauptsächlich bei Asiaten auftretende Hautfalte am Oberlid des Auges, die den Lidrand und z. T. die Wimpern überdeckt und sich über den inneren Augenwinkel zur Nase hin abwärts zieht. Oft liegt dadurch der äußere Augenwinkel höher als der innere.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mongolenfalte
Keine exakte Übereinkunft gefunden.