
Kavalierprojektion, Kavalierperspektive, Frontalaxonometrie, Form der schiefen Parallelprojektion, bei der die yz-Ebene (»Aufrissebene«) eines räumlichen orthogonalen Achsenkreuzes (x, y, z) unverzerrt dargestellt wird und die x- und y-Achse einen Winkel von 135° einschließen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Themengebiet: Computergraphik Mathematik Bedeutung: Basis ist eine bestehende Ansicht, der in die Tiefe gehende Gebäudekanten hinzugefügt werden. Aus optischen Gründen wird häufig die Länge der in die Tiefe gehenden Gebäudekanten halbiert.
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-1799720790
Keine exakte Übereinkunft gefunden.