
Eine Funkuhr ist eine Quarzuhr, die ein von einem Zeitzeichensender per Funk ausgestrahltes Zeitsignal empfangen kann und mit dessen Information die interne Quarzuhr nachreguliert. Die Uhrzeit erscheint meist auf Flüssigkristall-Anzeige (LCD), oft kombiniert mit Datum und weiteren Funktionen wie Wecker und Temperatur. == Funktionsweise == In Mitt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Funkuhr

Eine Funkuhr ist eine Uhr, die sich selbstständig nach einem per Funk ausgestrahlten Zeitsignal s...
Gefunden auf
https://netzikon.net/

Eine Uhr, die mit einer Empfangsschaltung ausgerüstet ist, die das DCF77-Signal zur Synchronisation der internen Zeitbasis empfängt.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=F&id=23432&page=1

Eine Uhr, die mit einer Empfangsschaltung ausgerstet ist, die das DCF77-Signal zur Synchronisation der internen Zeitbasis empfngt.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=F&id=23432&page=1

Subst. (radio clock) Eine Uhr, die ein über Radiowellen gesendetes Zeitnormal empfängt. Funkuhren werden in Netzwerken zur Synchronisierung der Systemuhr des Host-Systems mit dem UTC-Format (Universal Time Coordinate) verwendet, in Übereinstimmung mit dem NTP-Protokoll (Network Time Protocol). ® siehe auch Coordinated Universal Time Format, ......
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Funkuhr, Uhrentechnik: elektronische Uhr, deren Zeit- und Datumseinstellung über Funksignale erfolgt. Funkgesteuerte Uhren (Funkuhren) bestehen aus Energiequelle, Empfänger, Verstärker, Decoder und Anzeigeeinheit und sind heute beispielsweise als Wanduhren, Wecker oder als Armbanduhr verfügbar. Sie ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.