
I. entstehen, steigen, gleichkommen 1 seinen Anfang nehmen, aufkommen 2 ausbrechen (z.B. eine Feuersbrunst) 3 4 a auflaufen (von Zins) b c 5 beginnen 6 veröffentlichen, erlassen 7 einer Forderung entsprechen, gleichkommen II. hinaufgehen 1 in die Ratsstube 2 aufs Land gehen, landen ...
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

dick werden. »Meine Olle jeht uff wie'n Fannkuchen.«
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

auf¦ge¦hen [V.47, ist aufgegangen] I [o. Obj.] 1 sich öffnen; die Rosen sind aufgegangen; ein Furunkel geht auf; dein Zopf geht auf; der Verband, der Knoten ist aufgegangen; jetzt sind mir die Augen aufgegangen [übertr.] jetzt erkenne ich die Wahrheit, jetzt wird es mir klar 2 am Himm...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

(Text von 1910) Aufkeimen
1). Aufgehen
2). Aufgehen bezeichnet das Aufsteigen einer Pflanze überhaupt,
aufkeimen (von
keimen = eig. das Aufplatzen des Samenkorns) jedoch die Entwicklung des Keimes, welche so weit vorgerückt ist, daß er bis über die Oberfläche der Erde in die Höhe gegan...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38196.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.