
Der Abwicklungsvertrag regelt alle Modalitäten, die auch in einem Auflösungsvertrag stehen würden, beispielsweise die Höhe der Abfindung, den Wortlaut des Arbeitszeugnisses, wann der bereitgestellte Dienstwagen abzugeben ist etc. Der wesentliche Unterschied gegenüber dem Auflösungsvertrag besteht darin, dass der Abwicklungsvertrag das Arbeit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abwicklungsvertrag

siehe auch Aufhebungsvertrag, Auflösungsvertrag Neben der Kündigung bestehen auch einvernehmliche Möglichkeiten der Beendigung des Arbeitsvertrags. Neben dem Aufhebungsvertrag hat der Abwicklungsvertrag in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen, weil er als Mittel zur Vermeidung einer Sperrzeit empfohlen wurde. Seit der Klarstellung der ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40163

Mit Abwicklungsvertrag bezeichnet man einen Vertrag, der nach erfolgter Kündigung die Bedingungen für die Abwicklung festlegt, wie z.B. die Dauer der Weiterbeschäftigung und die Zahlung einer Abfindung. Damit kommt er Abwicklungsvertrag der Regelung des § 1a KSchG nahe, die es dem Arbeitgeber ermöglicht dem gekündigten Arbeitnehmer für einen...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/abwicklungsvertrag.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.