
Der Calvinismus (auch Kalvinismus) ist eine theologische Bewegung, die auf den Lehren des in der Republik Genf arbeitenden französischen Reformators Johannes Calvin beruht, dessen Denken die Reformierten Kirchen Westeuropas und die englischen Presbyterianer nachhaltig geprägt hat. == Begriff == Der Begriff „Calvinismus“ wurde erstmalig 1552 ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Calvinismus

Der Calvinismus ist eine theologische Reformbewegung, die auf die Lehren von Johannes Calvin (1509-1564) zurück geht. Die Bewegung verbreitete sich bis zum frühen 17. Jahrhundert in zahlreichen Ländern, hauptsächlich in der Schweiz, in Frankreich, in den Niederlanden und vereinzelt in Süddeutschland...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Calvinismus: evangelisch-reformatorischer Glaube von Johannes Calvin begründet. Im Mittelpunkt steht die aus der gänzlichen Verderbtheit des Menschen (Erbsünde) gefolgerte göttliche Vorherbestimmung (Prädestination) zur ewigen Seligkeit oder zur Verdammnis und die Rechtfertigung allein aus dem Glauben. In der von Luther und Zwingli abweichende...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42638
Keine exakte Übereinkunft gefunden.