
Querverweis: Flugzeugabgase http://www.dwd.de/lexikon
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=3791

Kondensstreifen sind anthropogene Wolken aus Eiskristallen oberhalb von etwa 8 km. Sie entstehen, wenn sich heiße Triebwerksabgase von Luftfahrzeugen mit kalter Luft vermischen. Gelegentlich ist die Wolkenbildung auch an den Flügel- oder Propellerspitzen von Flugzeugen zu erkennen. Diese können außerdem in Bodennähe auftreten und bestehen dan...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kondensstreifen

Durch Abgase von Flugzeugen hervorgerufene wolkenartige, gelegentlich den ganzen Himmel überziehende Streifen in großer Höhe (Mitteleuropa: Winter >8 km, Sommer >10 km). Der Hauptfaktor für ihre Entstehung ist die Abkühlung der bei der Kraftstoffverbrennung freigesetzten Abgase, die einen hohen Wasseranteil enthalte...
Gefunden auf
https://fe-lexikon.info/lexikon-k.htm

Will jeder Offizier beim Befehl 'Zum Horizont weggetreten!' an den Ohrläppchen sehen. (Stichwort und Definition von Jürgen Bruns)
Gefunden auf
https://unmoralische.de/bundeswehr.htm

Kondenstreifen sind die typischen weißen, schmalen Eiswolkenstreifen, die sich als Folge der Flugzeugabgase hochfliegender Jets bilden können. Diese Flugzeugabgase bestehen zu einem Großteil aus Wasserdampf, aber auch aus anderen, festen Verbrennungsprodukten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42088

Eiswolkenbildung, die hinter Flugzeugen in großer Höhe entsteht, wenn die betreffende Luftschicht bereits einen hohen Wasserdampfgehalt aufweist, wobei die bei der Treibstoffverbrennung entstehenden Abgase die Kondensationskerne liefern.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42125

Kondensstreifen Kondẹnsstreifen, weiße, streifenförmige Gebilde aus Wassertröpfchen oder Eiskristallen, die sich durch Kondensation von Wasserdampf in den Flugzeugabgasen bilden, wenn die Luft in Flughöhe genügend feucht und kalt ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kondensationsstreifen oder Kondensstreifen sind wohl die bekanntesten künstlichen Wolken. Sie verdanken ihre Existenz der Verbrennung von Flugzeugkraftstoff, einer Kohlenwasserstoffverbindung, bei der als Nebenprodukt Wasser anfällt. Der durch starke Abkühlung übersättigte Wasserdampf kondensiert sc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42206

Kondensstreifen sind künstlich erzeugte Cirren von hochfliegenden Flugzeugen. In großer Höhe entstehen hinter den Flugzeugen Eiswolken. Kondensstreifen sind dann sichtbar, wenn die betreffenden Luftschichten bereits einen hohen Wasserdampfgehalt haben. Die bei der Treibstoffverbrennu...
Gefunden auf
https://www.wetter.net/lexikon/kondensstreifen.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.