
Lithometeore sind Beobachtungen an der Erdoberfläche oder im Himmel, die mit Schwebeteilchen im Zusammenhang stehen, die nicht aus Wasser bestehen. Zu den Lithometeoren gehören: == Siehe auch == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lithometeore

Lithometeore sind in der Luft schwebende feste Teilchen (Aerosol). Lithometeore können zum Beispiel Staubteilchen, Sand, Salzpartikel oder sonstige Luftverunreinigungen sein. Der wesentliche Unterschied zu Hydrometeoren besteht darin, das Lithometeore nicht aus Wasser bestehen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42088

Lithometeore, trockene Schwebstoffe in der Atmosphäre wie Staub, Ascheteilchen, Pollen oder Sand.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lithometeore gehören zu den meteorologischen Meteoren, welche u.a. als schwebende, fallende oder abgelagerte flüssige (Hydrometeore) oder feste Teilchen vorkommen. Lithometeore sind Ansammlungen meist fester Teilchen, die entweder in der Luft schweben oder durch den Wind vom Erdboden aufgewirbelt si...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42206
Keine exakte Übereinkunft gefunden.