
Das Frauenwappen war eine in der Heraldik besonders für Damen vorbehaltene Form, ein Wappen zu führen. Die bevorzugte Schildform wird als Damenschild in der Heraldik bezeichnet. Diese Schildform ist nie zum Kampf oder bei einem Turnier verwendet worden. Bevorzugt war die Rautenform in der englischen und französischen Heraldik. Die Rautenform ka...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Frauenwappen

Frauenwappen. Seit etwa 1150 führten Frauen von Stand das Wappen des Vaters oder des Mannes, Töchter bis zur Heirat das des Vaters. Führte die Ehefrau den väterlichen und den Schild des Mannes zugleich, so spricht man von Allianz- oder Ehewappen. Das Schild des Mannes steht dabei heraldisch rechts, ...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.