[Roman] - Schlagschatten (engl.: Ghosts) ist ein Roman des amerikanischen Autors Paul Auster, der 1987 als Mittelteil der New York-Trilogie veröffentlicht wurde. == Entstehungskontext == Schlagschatten ist die erweiterte Umarbeitung von Austers Einakter Blackouts aus dem Jahr 1976. == Inhalt == Der Privatdetektiv Blue beko...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schlagschatten_(Roman)

Siehe auch: Sekundärschatten
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Schlagschatten, des -s, plur. ut nom. sing. in der Mahlerey, der stärkere Schatten eines Körpers, welcher in dem schwächern Schatten eines andern stehet, der ihn unmittelbar vor dem Sonnenscheine bedecket; Franz. l'Ombrage. In einem Walde z. B. stehen die Bäume im Schatten, der Rasen ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_1_1770

Schlagschatten , s. Schatten. In der Malerei Schatten, welche, durch einen auf dem Gemälde befindlichen Gegenstand geworfen, zur Hervorhebung desselben vor den dahinter befindlichen Gegenständen dienen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

der von einem Körper auf eine Fläche geworfene Schatten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schlagschatten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.