
Seit 1965 sind die in der Bundesrepublik Deutschland tätigen Mineralölverarbeiter und -importeure gesetzlich verpflichtet (Bevorratungsgesetz), über ihre normalen Lagerbestände hinaus Pflichtvorräte zur Sicherung der Energieversorgung zu halten. In einer 1975 verabschiedete....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/bevorratung.html

Prozess der Auswahl von Teilen, Equipment und zugehörigem Hilfsmaterial, die für den Betrieb eines Flugzeugs oder eines speziellen Bauteils erforderlich sind. Ebenfalls eingeschlossen sind die Teile, die für die Reparatur oder Überholung von reparierbaren Ersatzteilen erforderlich sind.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Seit 1965 sind die in der Bundesrepublik Deutschland tätigen Mineralölverarbeiter und -importeure gesetzlich verpflichtet (Bevorratungsgesetz), über ihre normalen Lagerbestände hinaus Pflichtvorräte zur Sicherung der Energieversorgung zu halten. Durch die Novellierung des Erdölbevorratungsgesetzes 1998 wurde die Bevorratungspflicht des EBV (E...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42516
Keine exakte Übereinkunft gefunden.