
Marinade die, Beize, mit Gewürzen und Kräutern versehene saure Flüssigkeit auf Basis von Essig, Sauermilch, Buttermilch oder Zitronensaft. Auch Salatsaucen werden als Marinade bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eine Marinade ist in erster Linie eine Kurzkonservierungsform für Lebensmittel. Daneben erfüllen sie noch zwei weitere Aufgaben. Sie geben den zu marinierenden Lebensmittel (z.B. Fleisch oder Fisch) ein besonderes Geschmacksbild. Zusätzlich machen sie das Nahrungsmittel mürbe. Dies gilt vor....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

ein gewürzter Salz-Essig-Aufguss, in dem Lebensmittel zur Konservierung und/oder Geschmacksverbesserung eingelegt werden, z. B. Fischpräserven (begrenzt haltbar) und Salatsoßen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/marinade
Keine exakte Übereinkunft gefunden.