
Die Novembergruppe war eine am 3. Dezember 1918 in Berlin gegründete Künstlervereinigung. Namengebend war die Novemberrevolution 1918. 1935 wurde ihr Ende mit der Streichung aus dem Vereinsregister der Stadt besiegelt. == Geschichte der Künstlergruppe == In den ersten Monaten traten 170 Künstler der neugegründeten Novembergruppe bei: Allein 4...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Novembergruppe

Eine der größten und bis 1933 kulturell einflußreiche Künstlervereinigung der Weimarer Republik. Gegründet 1918, als unmittelbares Echo auf Revolution und Sturz des Kaiserreiches. Initiiert u.a. von Pechstein als Sammelbecken aller fortschrittlichen Künstler, von Architekten, bildenden Künstlern, Literaten, Film...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42011

Novẹmbergruppe, Vereinigung revolutionär gesinnter Architekten, Maler, Bildhauer, Dichter, Musiker und Regisseure, im Dezember 1918 in Berlin unter dem Einfluss der Novemberrevolution gegründet. Sie setzte sich für eine Demokratisierung im Bereich der Kunst ein. Ihr gehörten u. a. M. Pechste...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.