Zink Ergebnisse

Suchen

Zink

Zink Logo #40196Ordnungszahl 30. Symbol: Zn relative Atommasse 65,39 Dichte [g/cm3] 7,14. Schmelzpunkt: [°C] 419,6 Siedepunkt [°C] 907 erste Ionisierungsenergie [eV] 9,394 Elektronenkonfiguration [Ar] 3d
Gefunden auf https://a-m.de/deutsch/lexikon/element/zn.htm

Zink

Zink Logo #42060Abkürzung: Zn Material: 1 ml Serum Meßmethode: Atomabsorptionsspektrometrie Norm: Klientel Normwert Erwachsene 70-120 µg/dl Neugeborene 60-90 µg/dl Indikation: Akrodermatitis enteropathica Wundheilungsstörungen langdauernde parenterale ...
Gefunden auf https://laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/z/Zink.htm

Zink

Zink Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Zink, des -es, plur. doch nur von mehrern Arten und Quantitäten, die -e, ein weißbläuliches Halb-Metall, welches unter den übrigen Halb-Metallen noch das geschmeidigste ist, und in manchen Gegenden auch Spiauter genannt wird, (.) Es is ungewiß, woher der Nahme Zink rühret; vielleic...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_9_0_769

Zink

Zink Logo #42067Obwohl nur in sehr geringen Mengen benötigt, ist Zink doch notwendig für eine ganze Reihe von Körpervorgängen. Dies wird daran deutlich, daß Zink an der Bildung von über 160 verschiedenen Enzymen beteiligt ist. Zum ersten Mal wurde ein Zinkmangel im Iran beobachtet, wo...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Zink

Zink Logo #42173(Met.) Zink (fnhd., wahrscheinl. v. mhd. zinke = Zacken, Spitze - weil das Metall an den Wänden des Schmelztiegels zackenförmig erstarrt; chem. Symbol Zn). Ein blauweißlich glänzendes Metall, das bei 100 - 150° C leicht auszuwalzen ist. Als Reinmetall konnte es in Europa erst im ...
Gefunden auf https://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Zink_%28Met.

Zink

Zink Logo #42698Das Spurenelement Zink ist an der Funktion von etwa 70 verschiedenen Enzymen beteiligt. Es verbessert die Insulinwirkung und ist für die Wundheilung unentbehrlich. Unsere Fortpflanzungsfähigkeit nimmt bei Zinkmangel ab, da auch die Bildung von Geschlechtshormonen von einem ausreichenden Zinkangebot abhängt. Eine bedeutende Wirkung hat Zink auf d...
Gefunden auf https://www.amapur.de/glossar-html-Begriff,,Zink#Z

Zink

Zink Logo #40038An der Luft leicht oxidierendes Metall, chem. Zeichen Zn. Weil es billig ist, wurde es fast nur in Kriegs- und Notzeiten zur Münzherstellung verwendet. In Deutschland wurden im 1. und 2. Weltkrieg sowie in der Nachkriegszeit bis zur Währungsreform Zinkmünzen geprägt. Auch in Belgien, Frankreich und den Niederlanden verwendete ma...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Zink

Zink Logo #40122Chemisches Element, Symbol Zn, Ordnungszahl 30, Schmelzpunkt 419,5 Grad C, Siedepunkt 907 Grad C, Dichte 7,13 g/cm3. Schwermetall, das für Mensch, Tier und Pflanze essentiell ist.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Zink

Zink Logo #42134Zink (chemisches Symbol: Zn) Ordnungszahl30 relative Atommasse65,39 Häufigkeit in der Erdrinde0,012 % natürlich vorkommende stabile Isotope <sup>64</sup>Zn (48,63 %), <sup>66</sup>Zn (27,90 %), <sup>67</sup>Zn (4,10 %), <sup>68</sup>Zn (18,75 %), <s...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zink

Zink Logo #42134Zink (von links): Krummer Zink aus Elfenbein, italienische Arbeit; Gerader und Krummer Zink,... Zink der, hornartiges Blasinstrument aus meist lederüberzogenem Holz, mit Kesselmundstück und sieben Grifflöchern, lang gestreckt (gerader Zink) oder gebogen (krummer Zink). Das Bassinstrument der...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zink

Zink Logo #42409Chem. Symbol Zn; metallisch chemisches Element aus der II. Nebengruppe des Periodensystems der chemischen Elemente, Ordnungszahl 30; mittlere relative Atommasse 65,39; Dichte 7,133 g/cm3; Schmelzpunkt 419,58 °C; Siedepunkt 907 °C. Das bläulich-weiße Metall reagiert rasch mit Säuren und Alkalien, ist aber korrosionsbeständig gegen kaltes Wasse...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42409

Zink

Zink Logo #42641Bei Zink handelt es sich um ein chemisches Element. Zink zählt zu den so genannten essentiellen Spurenelementen, die wichtig sind für den Stoffwechsel. Es ist Bestandteil einer Reihe von Enzymen und es erfüllt im Körper unterschiedliche Funktionen. Zink ist auch beteiligt am Aufbau der Erbsubstanz, sowie am Zellwachstum. Zink kann im Körper ni...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Zink

Zink Logo #42595Zink
Gefunden auf https://www.koelner-dom.de/index.php?id=glossar&PHPSESSID=dab2243a45f2c8143

Zink

Zink Logo #42270Chemische Formel Zn Chemische Zusatzinformation Chemische Zusammensetzung Zink Strunz 8. Auflage I/A.04-10 Klasse/Gruppierung (Strunz 8) I: Elemente A: Metalle und intermetallische Verbindungen 4: Zink - Kadmium Serie Strunz 9. incl. Aktualisierungen 1.AB.05 Klasse/Gruppierung (Strunz 9) 1: Elemente (Metalle, intermetallische Legierungen, Me...
Gefunden auf https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Zink

Zink

Zink Logo #42601veraltetes Blasinstrument aus Holz mit Kesselmundstück
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_z.htm

Zink

Zink Logo #40104Ist Bestandteil vieler Enzyme und somit an vielen Stoffwechselprozessen beteiligt. Beeinflusst das Immunsystem sowie den Stoffwechsel von Kohlenhydraten und Eiweiß, aktiviert zahlreiche Enzyme und Hormone. Als Teil des Insulins steuert es dessen Produktion und stabilisiert die Zellmembran. Es beschleunigt die Wundheilung. Zink ist mitverantwortlic...
Gefunden auf https://www.naturkost.de/wiki/index.php/Zink

Zink

Zink Logo #42006Spurenelement. Funktion: Bestandteil zahlreicher am Stoffwechsel der Aminosäuren und Nukleinsäuren beteiligter Enzyme. Quellen: Fleisch, Vollkorngetreide, Meeresfrüchte, Hülsenfrüchte.
Gefunden auf https://www.nestle.ch/de/ernaehrung/lexikon

Zink

Zink Logo #42295
  1. Zink (Zinken, Kornett, ital. Cornetto, lat. Lituus, Liticen), veraltetes Blasinstrument, der Art der Tonerzeugung nach mit unsern Hörnern, Trompeten und Posaunen etc. in eine Kategorie gehörig, d. h. ohne Zungen mit einem runden Mundstück, an welches die Lippen gepreßt werden, aber nicht von Blech, sondern von Holz und mit Tonlöchern (...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Zink

    Zink Logo #42196(Zn) Bläulich, weißes, an blanken Oberflächen stark glänzendes Metall. An feuchter, CO2-haltiger Luft, überziehtes sich mit einer grauen, gut haftenden wasserlöslichen Deckschicht aus Zinkcarbonat, welches das darunter liegende Metall vor weiterer Zerstörung schützt. In der Natur tritt Zink m…
    Gefunden auf https://www.schadstoff-lexikon.de/

    Zink

    Zink Logo #42145ist in Form von Z.blende mehrfach aber nur in sehr geringen, nicht abbauwürdigen Mengen auf Quarzgängen in den deutschen Kolonien gefunden, sowohl in Kamerun, wie in Deutsch-Ostafrika. In Deutsch-Südwestafrika tritt es im Otavigebiet zusammen mit den Bleierzen auf, wird aber auch hier anscheinend ni...
    Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

    Zink

    Zink Logo #42140(Zn) In der Natur tritt Zink meist mit Cadmium und Blei zusammen auf, da es ein sehr unedles Metall ist. Wichtige Zinkerze sind u.a. Zinkspat und Zinkerz. Industrielle Verwendung findet Zn in der Batterieherstellung, im Bergbau-und Hüttenwesen, in der Metallveredelung /Galvanik und in Schädlingsbekämpfungsmitteln. Zink ist für Menschen, Tiere, ...
    Gefunden auf https://www.umweltanalytik.com/lexikon/ing1.htm

    Zink

    Zink Logo #42302Symbol: Zn . Ordungszahl: 30 2. Nebengruppe (Zinkgruppe) . Namensbedeutung: zincum (lat.); Zinken: mittelalterlicher Ausdruck für die zackige Gestalt einiger Erze (engl.: zinc) Entdeckung Die ersten Hinweise auf die Verwendung von Zink gehen in das in das 3. Jahrtausend vor Christus zurück. Bei der Untersuchung babylonischer Waffen als Grabbeilag...
    Gefunden auf https://www.uniterra.de/rutherford/ele030.htm

    Zink

    Zink Logo #42590ist ein bläulichweiß glänzendes, sprödes, unedles und in hoher Konzentration giftiges Metall, das vor allem zum Schutz vor Korrosion (Verzinkung), aber auch zur Herstellung von Blechen verwendet wird. Zink gehört zu den lebensnotwendigen Spurenelement und ist Bestandteil zahlreicher Enzyme.
    Gefunden auf https://www.wasser-lexikon.de/zink/

    Zink

    Zink Logo #42871(Chemie) Metalle: Verwendung und Vorkommen Metalle: Verwendung und Vorkommen Metall Verwendung Vorkommen Aluminium hohe Dehnfestigkeit und niedrige Dichte ermöglichen Verwendung für Karosseriebau, Sportausrüstungen, Starkstromkabel und Lebensmittelverpackungen Australien, Neu-Guinea, Jamaika, B...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/zink-chemie

    Zink

    Zink Logo #42871(Musik) italienisch cornetto, Grifflochhorn, meist aus Holz mit Lederumwicklung, vom 12. bis 18. Jahrhundert verwendet. Er wurde chorisch, d. h. in mehreren Stimmlagen, gebaut bis zum schlangenförmig gewundenen Serpent als Bass.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/zink-musik
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.