Art Ergebnisse

Suchen

Art

Art Logo #42023die systematische Grundeinheit, von der alle höheren und niederen systematischen Einheiten (Gattung, Unterart) abgeleitet sind, in wissenschaftlichen Namen benennt der zweite Name die Art. Arten sind Gruppen sich miteinander kreuzender natürlicher Populationen, die hinsichtlich ihrer Fortpflanzung von anderen derar...
Gefunden auf https://amphibienschutz.de/lexikon/a2.htm

Art

Art Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Art, plur. die -en, von dem Verbo ären, pflügen. 1) Das Pflügen. Die erste Art, die zweyte Art thun, zum ersten, zum zweyten Mahle pflügen. Jeder Anspänner muß vier Arten verrichten, vier Mahl zur Frohne pflügen. In dieser Bedeutung ist das Wort vornehmlich in Thüringen, Franken u...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_3_3058

Art

Art Logo #40012(Species, Spezies) Dafür, was unter einer Art zu verstehen ist, gibt es verschiedene Erklärungen. Am häufigsten kommt der so genannte biologische Artbegriff ('Biospezies', 'biologische Art') zur Anwendung: Der biologische Artbegriff beschreibt eine Art als potenzielle Fortpflanzungsgemeinschaft: ...
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

ART

ART Logo #42740Akronym für Analog Real Time.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=A&id=9986&page=1

ART

ART Logo #42514Akronym für Analog Real Time.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=9986&page=1

Art

Art Logo #40122Eine Art umfasst alle Lebewesen, die sich miteinander fruchtbar fortpflanzen können; sie ist eine funktionierende Fortpflanzungsgemeinschaft.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Art

Art Logo #42134Art , männlicher Vorname, englische Kurzform von Artur.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Art

Art Logo #42134Art, Spezi
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Art

Art Logo #42134Art, männlicher Vorname, niederdeutsche und niederländische Kurzform von Arnold.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ART

ART Logo #42249ART 1) Abk... (mehr) 2) Therapie mit antiretroviralen Substanzen; s.a... (mehr)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Art

Art Logo #42249Art Syn.: Species En: species Fach: Biologie taxonomische Kategorie (unterhalb der Gattung), die morphologisch u. physiologisch in sehr vielen Merkmalen übereinstimmende Organismen umfasst (Systematik).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Art

Art Logo #42303
  1. allgemeindas Eigentümliche, die Weise.
  2. Art [f. 10 ] 1 Eigenart, Eigentümlichkeit, Wesen, Beschaffenheit, Weise, wie jmd. oder etwas ist; das ist so seine A. so ist er nun einmal; er ist von ganz anderer A. als sein Bruder; in der A. von Kindern wie Kinder; nach A. des ..., der ..., von ... wie es bei ... übl...
  3. Biologie(Species, Sp...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    ART

    ART Logo #42695[ART] Abkürzung für Allgemeine RelativitätsTheorie.
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

    ART

    ART Logo #42130ART ist die Abkürzung von „Assisted Reproductive Technology“ und ein Oberbegriff für alle in der Reproduktionsmedizin zum Einsatz kommenden Verfahren der künstlichen Befruchtung. Dazu zählen unter anderem die In-vitro-Fertilisation (IVF), die Intrazytoplasmatische Spermieninjektion (ICSI), die Testikuläre Spermienextraktion (TESE) und di.....
    Gefunden auf https://www.familienplanung.de/lexikon/art/

    Art

    Art Logo #42575eine Gruppe von Individuen, die in wesentlichen Merkmalen übereinstimmen (typologischer Artbegiff) bzw. Bezeichnung für eine Gruppe sich tatsächlich oder potenziell fortpflanzender natürlicher Population, die von anderen Gruppen reproduktiv isoliert sind (reproduktiver Artbegriff)
    Gefunden auf https://www.guidobauersachs.de/oeko/glossar.html

    Art

    Art Logo #42809eine Gruppe von Lebewesen, die in zahlreichen Merkmalen übereinstimmen und eine Fortpflanzungs-Gemeinschaft bilden. Innerhalb der Art werden oft verschiedene Unterarten differenziert
    Gefunden auf https://www.hansclassen.de/glossar.htm

    Art

    Art Logo #42588(Species) Gruppe gleicher Lebewesen. Insekten einer Art können Nachkommen bekommen. Zwei Lebewesen unterschiedlicher Art können sich nicht fortpflanzen.
    Gefunden auf https://www.insektenbox.de/fibel/glo/

    Art

    Art Logo #42810Betriebsart, Erscheinungsform, Fasson, Formgebung, Gattung, Gattung, Genre, Klasse, Menge, Modus, Sorte, Spezies, Stil, Typ, Verfahren, Weise, Wesen
    Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Art

    Art

    Art Logo #42295
    1. Art (lat. Species), logischer, den Umfang eines Begriffs bestimmender Ausdruck. Ein Begriff, der einen andern unter sich begreift, wird in Hinsicht auf diesen ein höherer und dieser in Rücksicht auf jenen ein niederer genannt; der höhere Begriff heißt Gattung (genus), der niedere A.: Tier ist Gattung, Vogel dagegen A. Ein solcher Artbeg...
      Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

      Art

      Art Logo #42661Alle Individuen, die in wesentlichen Merkmalen untereinander und mit ihren Nachkommen übereinstimmen und sich dadurch von den nächst verwandten Sippen deutlich unterscheiden, gehören zu einer Art.
      Gefunden auf https://www.scivit.de/glossar/biologie/art.html

      Art

      Art Logo #42176(Text von 1930) Art. Das logische Prinzip der Arten macht auf die Mannigfaltigkeiten und Verschiedenheit der Dinge innerhalb ihrer Gattungen (s. d.) aufmerksam. Das Gesetz der 'Spezifikation' (s. d.) besagt, daß keine Art als die unterste angesehen werden darf, sondern als noch Unterarten unter sich enthaltend, die...
      Gefunden auf https://www.textlog.de/32221.html

      Art

      Art Logo #42175(Text von 1910) Art 1). Weise 2). Weise (von weisen = die Richtung angeben, belehren, das wieder auf das Adjektiv weise zurückgeht und eigentlich weise machen bedeutet) bezieht sich nur auf Tätigkeiten und bezeichnet eine bestimmte Form einer Tätigkeit, durc...
      Gefunden auf https://www.textlog.de/38204.html

      Art

      Art Logo #42175(Text von 1910) Art 1). Gelichter 2). Art bezeichnet Personen, wie Sachen, die gleichen Wesens sind, Gelichter wird nur von Personen und personifizierten Dingen gesagt; Art wird, wenn man es auf Personen anwendet, in günstiger wie in ungünstiger Bedeutung gesetzt, z. B. 'eine gute...
      Gefunden auf https://www.textlog.de/38205.html

      Art

      Art Logo #42175(Text von 1910) Art 1). Gattung 2). Geschlecht 3). Klasse 4). In den Wissenschaften pflegt man diese Wörter genauer voneinander zu unterscheiden, besonders in der Naturgeschichte. Da es in dieser darauf ankommt, die Naturkörper gehörig zu ordnen, so ist es nötig, diejenigen, die zusammen gehören, un...
      Gefunden auf https://www.textlog.de/38455.html

      Art

      Art Logo #42571bzw. Spezies. 'Fortpflanzungsgemeinschaft'. Die Angehörigen einer Art pflanzen sich untereinander uneingeschränkt fort, mit nahe verwandten Arten ist die Fortpflanzung aufgrund geographischer, genetischer oder Verhaltensbarrieren nicht möglich oder führt zu Bastarden bzw. Hybriden. Geographisch getrennte erkennbare Variationen einer Art bezeich...
      Gefunden auf https://www.tierundnatur.de/nglossar.htm
      Keine exakte Übereinkunft gefunden.