
Damiana stammt ursprünglich aus Mittelamerika und dem südlichen Nordamerika. Mexikanische Ärzte und Ureinwohner benutzen Damiana als Heilpflanze gegen krampfhafte Beschwerden der Atmungsorgane, nervöse Anspannung, Niedergeschlagenheit und sexuelle Störungen. Eine beliebte Form der Anwendung von Damiana ist ein Likör. Man kann die Blätter jed...
Gefunden auf
https://heilkraeuter.de/lexikon/damiana.htm

Turnera aphrodisiaca
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Vorname. Aus dem Italienischen griechischer Herkunft. Bedeutung: dem(i)os = „Volk“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/d-frau

Damiana, weiblicher Vorname, weibliche Form von Damian.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. italienisch; weibliche Form zu Damiano, Damian;
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen34.htm

Damiana , die Blätter von Turnera aphrodisiaca L. F. und T. diffusa Willd., zwei strauchartigen Pflanzen aus der Familie der Turneraceen, von denen erstere vorzugsweise das westliche Mexiko, die andre auch die Antillen und die brasilische Provinz Bahia bewohnt. Die Blätter riechen fein aromatisch, an Kamillen mahnend und schmecken nicht unangeneh...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.