
Das Baugebiet ist das im Flächennutzungsplan und im Bebauungsplan ausgewiesene Gebiet, das bebaut werden darf. In diesen Plänen wird unterschieden zwischen: Kleinsiedlungsgebiete, Reine Wohngebiete, Allgemeine Wohngebiete, Besondere Wohngebiete, Dorfgebiete, Mischgebiete, Kerngebiete, Gewerbegebiete, Industriegebiete und Sondergebiete (BauNVO). &...
Gefunden auf
https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-b/baugebiet.html

Kleinsiedlungsgebiete - WS reine Wohngebiete - WR allgemeine Wohngebiete - WA besondere Wohngebiete - WB Dorfgebiete - MD Mischgebiete - MI Kerngebiete - MK Gewerbegebiete - GE Wochenendhausgebiete - SW Sondergebiete - SO
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42735

engl.: Built up area of particular character Themengebiet: Bewertung Bedeutung: Im Flächennutzungsplan, im Bebauungsplan oder durch örtliche Situationsmerkmale eines im Zusammenhang bebauten Ortsteils nach der besonderen Art ihrer baulichen Nutzung gekennzeichnete Ba...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-903567735

english: building area; building site; construction ground Jede Gemeinde kann durch Ausweisung von Baugebieten Baurecht schaffen. Voraussetzung ist, dass im Flächennutzungsplan Bauflächen dargestellt sind, aus denen die allgemeine Art der Nutzung deutlich wird. Will die Gemeinde von den Vorgaben des Flächennutzungsplanes abweichen, muss sie vorh...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905
Keine exakte Übereinkunft gefunden.