
Der Name Isabella, auch Isabelle, Isabel, Isabell, Izabella oder Izabela ist ein weiblicher Vorname. == Herkunft == Isabel ist die spanische und portugiesische Form des deutschen weiblichen Vornamens Elisabeth. Isabelle ist französisch zu {frS|belle}, die Form Isabella ist vermutlich über frz. und {itS|bella} vermittelt. Auf Grund der stimmhafte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Isabella
[Begriffsklärung] - Isabella, Isabelle, Isabell oder Isabel ist: sowie namentlich: Isabella, Isabelle, Isabell oder Isabel, geografische Objekte: Isabella oder Isabelle ist der Familienname folgender Personen: ```Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Isabella_(Begriffsklärung)
[Film] - Isabella ist ein Film von Regisseur Pang Ho-cheung aus dem Jahr 2006 über einen Polizisten in Macao, der, in Korruptionen verwickelt, kurz vor der Übergabe der portugiesischen Kolonie Macao seine uneheliche Tochter kennenlernt, die daraufhin in seine Wohnung einzieht. == Handlung == Ende des Jahres 1999 wird die ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Isabella_(Film)
[Lothringen] - Isabella (* um 1400; † 28. Februar 1453 in Angers) war Herzogin von Lothringen von 1431 bis 1453. Sie war die Tochter von Herzog Karl II. und Margarete von der Pfalz. Anfang der 1410er Jahre wurde deutlich, dass Isabella das Herzogtum Lothringen erben würde. 1413 wurde der Plan aufgebracht, sie mit Herzog ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Isabella_(Lothringen)
[Piercing] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Isabella_(Piercing)
[Rebsorte] - Isabella ist eine rote Rebsorte, die ihren Ursprung in Nordamerika hat. Sie ist ein Direktträger und erlangte während der Reblauskatastrophe große Bedeutung. == Beschreibung == Die Rebsorte ist starkwüchsig und reichtragend. Sie besitzt hohe Pilz- und Reblausresistenz und benötigt kaum Dünger. Sie kommt g...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Isabella_(Rebsorte)

Vorname. Italienische Form von Elisabeth.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/i-frau

Beiname der spanischen Dublone aus der Regierungszeit der Königin Isabella II. (1833-1868).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Beiname der spanischen Dublone aus der Regierungszeit der Königin Isabella II. (1833-1868).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Isabẹlla, Königin von Frankreich, Isabeau de Bavière.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Isabẹlla, weiblicher Vorname, italienische Form von Isabel. Unter dieser Namensform wurden im Mittelalter spanische und französische Fürstinnen bekannt. Eine literarische Gestalt ist die Isabella in Schillers Tragödie »Die Braut von Messina oder die feindlichen Brüder« (1803). Be...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Isabella, Weinbau: Hybride aus Vitis labrusca und Vitis vinifera, die 1816 zum ersten Mal in Nordamerika auftauchte; die Rotwein-Rebsorte reift selbst unter tropischen Bedingungen und wird deshalb in Ländern wie Brasilien, Uruguay, Indien oder Japan kultiviert. In Europa ist sie in einigen Lände...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[Isabella] Asteroid Nummer 210, gehörend zur Concordia-Familie. C-Klassen Spektrum.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695
(Elisabeth) Isabella war die Schwester des französischen Königs Ludwig IX.. Sie gründete 1255 in Longchamp bei Paris - heute eine Pferderennbahn und Mühle im Bois de Boulogne in Paris - ein Kloster der Franziskaner-Klarissen; dort ist sie beigesezt. Catholic Encyclopedia
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienI/Isabella_von_Frankreich.htm

Vorname. Namenstag: 22.02. italienisch; von hebr. Elisabeth = Gott ist mein Eid bzw. bella = schön
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen39.htm

Isabella (span. u. portug., s. v. w. Elisabeth), Königinnen von Spanien: 1) I. von Kastilien, Tochter des Königs Johann II. von Kastilien und Leon, geb. 22. April 1451, vermählte sich 1469 mit Ferdinand V., dem Katholischen, von Aragonien und bestieg nach dem Tod ihres Bruders Heinrich IV. 1474 den kastilischen Thron. Zwar erhob Johanna, die Toc...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Namenkunde) weiblicher Vorname.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/isabella-namenkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.