
Im Gegensatz zu einer externen Strahlentherapie, also einer Bestrahlung von außen, bei der hochenergetische Strahlen von außerhalb des Körpers auf den Tumor gerichtet werden, werden bei der Brachytherapie die Strahlenquellen direkt am Ort des Krebsgeschwulstes platziert.. Ein Hauptmerkmal der Brachytherapie ist, dass die Strahlenwirkung nur ein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Brachytherapie

von griechisch: brachy - kurz . 3.Verfahren 3.1.Interstitielle Brachytherapie 3.2.Intrakavitäre Brachytherapie 3.3.Intravaskuläre Brachytherapie 3.4.Kontakttherapie (oberflächliche Brachytherapie) 4.Vor- und Nachteile 4.1.Vorteile 4.2.Nachteile (1. Definition [bearbeiten...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Brachytherapie

lokale Strahlenbehandlung mit Hilfe von radioaktiven Präparaten, die in das Tumorgewebe selbst eingebracht werden (interstitielle Brachytherapie). Heute wird als Strahlenquelle üblicherweise Jod 125 verwendet. Normalerweise wird die Strahlenquelle im Rahmen eines stereotaktischen Eingriffs schonend in das Tumorgewebe eingebracht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42135

Brachy/therapie En: brachytherapy Strahlentherapie, bei der sich die Strahlenquelle im oder direkt am Tumorgewebe befindet. Als intrakavitäre B. durch Einführung eines Strahlers (u.a. Iridium-192) in ein karzinomatös befallenes Hohlorgan (u.a. bei gynäkologischen Tumoren), heute meist als ferngesteuerte Afterloading-Behandlung (
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Behandlung von Erkrankungen durch in den Körper eingeführte bzw. auf den Körper aufgelegte Strahlenquellen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42574

Strahlentherapie zur Behandlung von...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Die interstitielle Brachytherapie ist eine lokale Strahlenbehandlung, bei der ionisierende Strahlungsquellen in das Tumorgewebe selbst eingebracht werden. Heute wird als Strahlenquelle üblicherweise Jod 125 verwendet. Normalerweise wird die Strahlenquelle im Rahmen eines stereotaktischen Eingriffs schonend in das Tumorgewebe eingebracht.
Gefunden auf
https://www.krebshilfe.de/b.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.