(Österreich) Das Umweltbundesamt in Österreich ist die Fachstelle des Bundes für Umweltschutz und Umweltkontrolle in Österreich. Es ist die einzige österreichische Facheinrichtung, die alle Bereiche des Umweltschutzes bearbeitet.Auf dem Gebiet der Umweltkontrolle erhebt, analysiert und bewertet das Umweltbundesamt Daten über den Zustan...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=3942
(Deutschland) Das Umweltbundesamt ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde. Die wichtigsten gesetzlichen Aufgaben des UBA sind die wissenschaftliche Unterstützung der Bundesregierung (u. a. Bundesministerien für Umwelt, Gesundheit, Forschung, Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung), der Vollzug von Umweltgesetzen (z. B. Emissionshandel, Zulass...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=3943
(Österreich) Emissionstrends 1990-2007:http://www.umweltbundesamt.at/publikationen/publikationssuche/publikationsdetail/?&pub_id=1807PDF: http://www.umweltbundesamt.at/fileadmin/site/publikationen/REP0234.pdfGHG Projections and Assessment of Policies and Measures in Austria 2009:http://www.umweltbundesamt.at/publikationen/publikationssuche/...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=4001
(Österreich; Berichte) Jährlich veröffentlichte Berichte zur Erfüllung der Berichtspflichten für Luftemissionen Austria's Annual Greenhouse Gas Inventory (Treibhausgase)Austria's Annual Air Emission Inventory (Luftschadstoffe)Austria's National Inventory Report (Methodikbericht Treibhausgase)Austria's Informative Inventory Report (Metho...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=4978

Das deutsche Umweltbundesamt (UBA) ist die zentrale Umweltbehörde der Bundesrepublik Deutschland. Es gehört zusammen mit dem Bundesamt für Naturschutz und dem Bundesamt für Strahlenschutz zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Die Aufgaben des Amtes sind vor allem: Nachdem bereits 1973 eine...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Umweltbundesamt
[Österreich] - Das Umweltbundesamt ist die staatliche Umweltschutzfachstelle Österreichs. Neben Arbeiten für den Bund ist Umweltbundesamt GesmbH auch berechtigt, im Allgemeininteresse gelegene Aufgaben für Dritte durchzuführen. Das Umweltbundesamt hat seinen Sitz in Wien und einen Sitz in Klagenfurt. == Geschichte == D...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Umweltbundesamt_(Österreich)

1974 gegründete Bundesbehörde, zu deren Aufgaben die Beratung der Bundesregierung in Fragen der Abfallentsorgung (Abfall, Hausmüll) und Wasserwirtschaft (Wasser, Trinkwasser, Gewässerbelastung), der Luftreinhaltung und Lärmbekämpfung gehört.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Umweltbundesamt, Abkürzung UBA, 1974 errichtete Bundesoberbehörde, die zentrale Aufgaben auf dem Gebiet der Umweltforschung und des Umweltschutzes wahrnimmt, Sitz: Dessau.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(UBA) Zentralbehörde für alle Umweltaufgaben, die dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit nachgeordnet ist. In den USA übernimmt diese Aufgabe die Environmental Protection Agency (EPA) und auf europäischer Ebene die Europäische Umweltagentur.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42591

english: Federal Office for the Environment Das Umweltbundesamt ist die wissenschaftliche Umweltbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU). Es hat seinen Sitz in Dessau und verfügt über weitere Dienststellen in Berlin-Grunewald, Berlin Dahlem und Berlin-Marienfelde. Das Amt ist für ...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

< In Deutschland gibt es zahlreiche öffentliche Einrichtungen, deren Aufgabe der Wissenstransfer im Umweltbereich ist. Hierzu gehört das Umweltbundesamt (UBA) in Berlin. Die Bundesoberbehörde ist in den letzten Jahren nicht nur in ihren Aufgaben, sondern auch personell gewachsen: Mit der deutschen Vereinigung kamen 1991 über zweihundert zusätz...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/umweltbundesamt/umweltbundesamt.ht

Abkürzung UBA, durch Gesetz vom 22. 7. 1974 errichtete selbständige Bundesoberbehörde ( Bundesbehörden ) im Geschäftsbereich des Bundesministers für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit; Sitz: Berlin. Aufgaben: wissenschaftliche Forschung auf den Gebieten Luftreinhaltung, Lärmbekämpfung, Abfallwirtschaft, Wasserwirtschaft, Bodensc...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/umweltbundesamt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.