
Ein Geschlossenen Immobilienfonds wird von Fondsinitiatoren (Person oder Gesellschaften) ins Leben gerufen. Gründung der Fondsgesellschaft, Auswahl und Realisierung der Fondsimmobilie(n) (Erwerb, Selbsterstellung), übergeordnete Koordinierung von Eigenkapital- und ggf. Fremdkapitalbeschaffung, überwachung und Koordinierung des Fondsbetriebes geh...
Gefunden auf
https://boersenlexikon.faz.net/initiato.htm
[Chemie] - Als Initiatoren werden in der Chemie Stoffe bezeichnet, die einem Reaktionsgemisch zugegeben werden, um die gewünschte Reaktion zu ermöglichen und zu starten, sprich zu initiieren. Ähnlich wie bei Katalysatoren werden Initiatoren eingesetzt, wenn die auszuführende Reaktion alleine nicht oder nicht in ausreich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Initiator_(Chemie)

In der RFID- oder NFC-Technik diejenige Station, von der ein Kommunikationswunsch ausgeht. Der passive Empfänger heißt Target (Ziel). Das Target reagiert auf die empfangene HF-Energie mit einer Modulation seiner Impedanz, was der I. als Laständer...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=I&id=15358&page=1

In der RFID- oder NFC-Technik diejenige Station, von der ein Kommunikationswunsch ausgeht. Der passive Empfänger heißt Target (Ziel). Das Target reagiert auf die empfangene HF-Energie mit einer Modulation seiner Impedanz, was der I. als Laständerung wiederum detektieren kann. Im Modulationsmuster steckt eine Information über da...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=I&id=15358&page=1

Initiator Systemprogramm innerhalb des MVS mit der Aufgabe, Jobs für eine bestimmte CLASS zu betreuen, das heißt: sie aus der Eingabewarteschlange abzuholen und zur Ausführung zu bringen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Subst. (initiator) Eines von zwei Geräten in einer SCSI-Verbindung (Small Computer System Interface). Der Initiator ist das befehlsauslösende Gerät. Das befehlsempfangende Gerät wird als Target bezeichnet. ® siehe auch SCSI, Ziel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

1. Benutzer, der eine Geschäftsaktion in Dynamic Auction and Dynamic Bidding (früher DPE) anlegt. 2. Benutzer, der eine Notiz in SAP MarketSet Bulletin Board anlegt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Fondsinitiatoren sind Personen oder Gesellschaften, die geschlossene Immobilienfonds ins Leben rufen. Hauptaufgaben eines Initiators sind Gründung der Fondsgesellschafft, Auswahl und Realisierun..
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Initiator der, Chemie: Stoff, der bereits in geringer Konzentration eine chemische Reaktion einleitet. Im Gegensatz zu Katalysatoren werden Initiatoren dabei nicht regeneriert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Initi
ator
En: initiator Fach: Pathologie s.u.
Karzinogen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

english: initiator Als Initiator bzw. Fondsinitiator wird derjenige bezeichnet, der einen geschlossenen Immobilienfonds konzipiert, auflegt und am Markt anbietet. Kompetenz und Seriosität eines Initiators entscheiden maßgeblich mit über die Ergebnisse, die ein Anleger mit einer Fondsbeteiligung erzielt. Anhaltspunkte zur Beurteilung von Fondsin...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

InitiatorBei einem Initiator handelt es sich um eine Person oder eine Gesellschaft, der beziehungsweise die Anstoß zu etwas gibt; das heißt soviel wie:1. er/sie regt eine Sache an2. er/sie ist Impulsgeber3. er/sie ist die treibende Kraft.Ein Fondsinitiator beispielsweise bietet einen geschlossenen fond am Kapitalmarkt an. Ein Fondsiniti...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/i/initiator.php
(geschlossene Immobilienfonds) Eine juristische oder natürliche Person, die einen geschlossenen Immobilienfonds auflegt. Ihr obliegt es, eine Fondsgesellschaft zu gründen, das Anlagesegment (Büro, Einzelhandel, Hotellerie usw.) zu bestimmen, konkrete Immobilien auszuwählen und zu akquirieren. Weiterhin übernimmt ein Initiator die Bescha...
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.