
Als Anschlussfinanzierung bezeichnet man den Abschluss einer erneuten Zinsfestschreibung anhand eines bestehenden Darlehens - im Fachjargon spricht man bei einer Anschlussfinanzierung auch von der Prolongation. Üblich unterliegt ein Immobiliendarlehen der Zinsfestschreibung oder Zinsbindung. Die Dauer der Zinsfestschreibung kann je nach Kundenwun...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Anschlussfinanzierung

Im Zusammenhang mit einer Immobilienfinanzierung wird das Eingehen einer neuen Schuld zum Tilgen einer bereits bestehenden Schuld Anschlussfinanzierung genannt. Diese schließt sich direkt an das bereits laufende Darlehen an. In der Regel bekommt der Darlehensnehmer von der finanzierenden Bank ein en...
Gefunden auf
https://lexikon.kredit-optimal.de/2008/09/die-anschlussfinanzierung.html

Bei einer Anschlussfinanzierung wird eine Zinsfestschreibung bei einem bereits laufenden Darlehen erneut abgeschlossen. Ein Immobiliendarlehen unterliegt üblicherweise einer Zinsbindung oder Zinsfestschreibung, deren Dauerje nach Bankenrichtlinie bzw. Kundenwunsch variiert.
Gefunden auf
https://www.financescout24.de/wissen

english: follow-up financing Die Anschlussfinanzierung ist eine Finanzierung zu neu verhandelten Konditionen, die nach dem Auslaufen der Zinsbindung bei einem Darlehen gelten sollen. Je nach Zinsentwicklung kann die Anschlussfinanzierung mit höheren oder niedrigeren Zinsbelastungen verbunden sein. Bei der Prüfung von Investitionsvorhaben oder im...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Läuft die Zinsbindung Ihrer Baufinanzierung aus so stehen neue Zinsverhandlungen und die Anschlussfinanzierung an. Ob mit dem alten oder einem neuen Finanzpartner, entscheiden Sie. Maßgeblich für die Wahl des Partners für Ihre Anschlussfinanzierung sollten aber immer die besseren Konditionen sein - ...
Gefunden auf
https://www.immobilienscout24.de/de/finanzen/kaufplaner/lexikon/anschlussfi

Bei einer Anschlussfinanzierung wird ein bestehendes Darlehen durch ein neues abgelöst. Wenn das neue Darlehen bei der gleichen Bank aufgenommen wird, spricht man auch von einer Prolongation. Eine Umschuldung wird vorgenommen, wenn der Kreditnehmer die Bank wechselt.
Gefunden auf
https://www.interhyp.de/lexikon-anschlussfinanzierung.html

Eine Neufinanzierung bestehender → Darlehen nach Ablauf einer möglicherweise vereinbarten Zinsbindungsbindungsfrist oder bei Endfälligkeit.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Hypothekendarlehen werden üblicherweise mit Laufzeit en bis zu zehn Jahren angebot en. Tatsächlich muss bei einer Baufinanzierung aber mit 30 Jahren kalkuliert werden, bis die Schulden abbezahlt sind. Deshalb steht am Ende einer jeden Festzinsvereinbarung immer wieder die Frage nach einer Anschlussfinanzierung offen. Dabei ist auch der Wechsel .....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/anschlussfinanzierung/anschlussfin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.