
== Kristallstruktur == Anthophyllit kristallisiert orthorhombisch in der Raumgruppe Pnma mit den Gitterparametern a = 18,56 Š; b = 18,01 Š und c = 5,28 Š sowie 4 Formeleinheiten pro Elementarzelle. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Anthophyllit

[der; griechisch] rhombisches Amphibolmineral in Olivingesteinen und Schiefern, (MgFe)
7(OH)
2Si
8O
22, bräunlich, breitstängelige Aggregate, Härte 5,5; Dichte 2,9-3,2.Externe LinksÜbersicht zu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Chemische Formel (Mg,Fe
2+)
7Si
8O
22(OH)
2 Chemische Zusammensetzung Eisen, Magnesium, Silicium, Sauerstoff, Wasserstoff Strunz 8. Auflage VIII/F.12-060 Kla...
Gefunden auf
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Anthop

Anthophyllit , Mineral aus der Ordnung der Silikate (Hornblendereihe), kristallisiert rhombisch, findet sich derb in breitstängeligen Aggregaten, ist braun bis gelblichgrau mit perlmutter- bis glasglänzenden Spaltungsflächen, stark pleochroitisch, Härte 5,5, spez. Gew. 3,10-3,22. A. ist Magnesiumeisensilikat von der Zusammensetzung RSiO3 ^[RSiO...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.