Abbruch Ergebnisse

Suchen

Abbruch

Abbruch Logo #42003I. Mangel, Abgang, Abzug, Nachlaß II. Eintrag, Nachteil, Schaden, Schmälerung -- zahlreiche Belege, insbesondere 16. Jahrhundert. meist abbruch tun beeinträchtigen, schmälern, verhindern III. einen abbruch machen sich abfinden, abrechnen, abkommen mit jemandem IV. weggeschwemmte...
Gefunden auf https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

Abbruch

Abbruch Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Abbruch, des -es, plur. die -üche, von dem Verbo abbrechen, in einigen figürlichen Bedeutungen. 1) Die Handlung des Abbrechens, so wohl in der eigentlichen Bedeutung, besonders in den Bergwerken, als auch in den uneigentlichen des Abzuges am Preise, am Gelde; ohne Plural. Ich muß ohne ...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_0_116

Abbruch

Abbruch Logo #42514(abort) Das Beenden eines Vorganges oder Programmes, ehe der planmige Ablauf beendet wurde.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=9195&page=1

Abbruch

Abbruch Logo #40004englisch: Break Break bezeichnet allgemein die vorzeitige Beendigung eines Programmes, das zumeist mit Hilfe einer Tastenkombination (wie Strg+C oder Strg+ESC) durch den Benutzer vorgenommen werden kann. In der Kommunikationstechnik wird als Abbruch die Beendigung einer Datenübertragung seitens der Datenquelle oder Datensenke angesehen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Abbruch

Abbruch Logo #40099Subst. (break) Allgemein die vorzeitige Beendigung der Programmausführung, indem der Benutzer die entsprechende Unterbrechungstaste drückt (bei IBM-kompatiblen Tastaturen die Tastenkombination Strg+Untbr [Unterbrechen]). In der Kommunikationstechnik die ungewollte Beendigung einer Datenübertragung, die dadurch bedingt ist, daß die empfangende S...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Abbruch

Abbruch Logo #42303
  1. Ab¦bruch [m. 2 ] 1 das Abbrechen, Niederreißen, Zerlegen in Einzelteile; A. von Gebäuden; ein Haus auf A. verkaufen es zum Abrisswert verkaufen 2 Beendigung; A. von Beziehungen 3 [in der Wendung] das tut der Liebe keinen A. das schadet der Liebe keinesfalls
  2. Bauwesendas Beseitigen von Gebäuden oder Bauteilen, z. B. um für Neubauten, ...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Abbruch

    Abbruch Logo #40046Der Abbruch von Gebäuden und Teilen von Gebäuden ist in der Regel genehmigungspflichtig. Ohne Genehmigung abgebrochen werden können Gebäude und Gebäudeteile bis zu 300 Kubikmeter Rauminhalt, Mauern und Einfriedungen, Schwimmbecken, Stellplätzen und ähnlichen untergeordneten baulichen Anlagen oder Gebäuden. Bei allen übrigen Gebäuden ist e...
    Gefunden auf https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholza.htm

    Abbruch

    Abbruch Logo #42810Abbau, Abriss, Auflösung, Ausschluss, Aussperrung, Boykott, Demolierung, Demontage, Disqualifikation, Disqualifizierung, Rückbau, Zerfall, Zerlegung, Zerrüttung, Zersplitterung, Zerstörung, Zerteilung, Zertrennung
    Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Abbruch

    Abbruch

    Abbruch Logo #42175(Text von 1910) Nachteil 1). Schaden 2). Verlust 3). Abbruch 4). Alles, was für eine Person oder Sache ein Übel ist und die Vollkommenheit derselben verletzt oder vermindert, ist ein Schaden (mhd. schade, ahd. scado, eig. Verletzung, Verderben; Gegens. Nutzen). Ein Nachte...
    Gefunden auf https://www.textlog.de/38281.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.