
Die Abbruchblutung kann nach Absetzen von Hormongaben als Folge eines Entzuges von Östrogen oder Progesteron auftreten. Es ist eine leichte Blutung aus der Schleimhaut der Gebärmutter, vergleichbar, wenn auch nicht so vollständig, mit einer Menstruation. Diese tritt zum Beispiel bei einer Pause bei der Einnahme der Pille auf. Die Abbruchblutung...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abbruchblutung

Abbruchblutung, Hormonentzugsblutung aus der Gebärmutterschleimhaut durch sinkenden Östrogen- und Progesteronspiegel im Blut (normal bei Menstruation, nach Absetzen einer Hormonbehandlung beziehungsweise im Rahmen einer hormonellen Empfängnisverhütung).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Abbruch/blutung
En: withdrawal bleeding leichte Blutung aus der Gebärmutterschleimhaut infolge Östrogen- oder Progesteronentzugs (z.B. nach Stopp entsprechender Hormongaben [
Entzugsblutung]). Die Abstoßung der Schleimhaut (3†“...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Untergang (Abbruch) und Ausstoßung der Gebärmutterschleimhaut mit einer Blutung bei anovulatorischem Zyklus oder nach einer Hormonbehandlung oder im Rahmen hormonaler Empfängnisverhütung (Einnahme der Antibaby-Pille) durch Absinken der Hormonkonzentration (Hormonentzugsblutung) ....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Blutung aus dem EndometriumEndometriumDie Gebärmutterschleimhaut. Sie hat eine wichtige Funktion für die Befruchtung. Zu Beginn eines Monats-Zyklus wird die Schleimhaut immer dicker und bereitet sich damit auf eine Empfängnis vor. Wenn nach dem Eisprung keine Befruchtung eingetreten ist, wird sie wieder dünner. Die Reste werden mit der Regelblu...
Gefunden auf
https://www.hebamme4u.net/no_cache/lexikon/schwangerschaft-lexikon/A.html

Blutung aus dem Endometrium nach dem Absetzen von Hormon-Medikamenten (Östrogen und Gestagen). ( Lexikon Gynäkologie )
Gefunden auf
https://www.med-kolleg.de/medizin-lexikon/A/Abbruchblutung.htm

Synonym: Hormonentzugsblutung. Setzt eine Frau die Einnahme von Hormonen (Östrogene
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.