
Cham ist der Name folgender Personen: Cham ist der Name folgender Orte: Cham bezeichnet weiter: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cham
[Musiker] - Cham (eigentlich: Dameon Beckett; * 24. Februar 1977 in Kingston) ist ein Grammy-nominierter, jamaikanischer Dancehall-Musiker. == Karriere == Sein erstes Album Wow... The Story erschien am 24. Oktober 2000, darauf waren Singles wie The Mass, Funny Man, Ghetto Pledge, Boom/Can I Get A, u. a. Bekannt wurde Cham 2...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cham_(Musiker)
[Oberpfalz] - Cham [kaːm] ist Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises im Regierungsbezirk Oberpfalz in Ostbayern. == Geografie == === Geografische Lage === Cham liegt etwa 60 km nordöstlich von Regensburg am Fluss Regen, einem linken Nebenfluss der Donau, in der Cham-Further Senke, einem langgestreckten Taleinschnitt, de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cham_(Oberpfalz)
[Sprache] - Die Cham-Sprache ist heute die Sprache der Cham; früher war sie die Hauptsprache im hinduistischen Königreich Champa (2. Jahrhundert bis 1471). Cham ist insofern einzigartig, als sie im Gegensatz zu den anderen Austronesischen Sprache ganz überwiegend auf dem asiatischen Festland gesprochen wird und nicht auf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cham_(Sprache)
[Volk] - Die Cham (auch Tscham, {zh|c=占城|p=zhānchéng}, Sinovietnamesisch: Chiêm Thành) sind ein hauptsächlich sunnitisch-muslimisches Reisbauernvolk in Kambodscha und Vietnam sowie in Thailand und Laos. Sie sind die Nachfahren der Bevölkerung des ehemals bedeutenden Königreiches Champa. In Kambodscha werden die C...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cham_(Volk)

Ham
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Cham , Landkreis im Regierungsbezirk Oberpfalz, Bayern, 1 512 km<sup>2</sup>, (2007) 129 600 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Cham (Ham), Sohn Noahs und nach der ethnographischen Anschauung der Hebräer (1. Mos. 10) Stammvater der südlichen Nationen, besonders der afrikanischen, durch seine vier Söhne: Kusch (Völkerschaften Südarabiens und Äthiopiens), Mizraim (afrikanische Völker, besonders die Einwohner Ägyptens, welches aber in den Psalmen auch selbst C....
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.