Kopie von `Wormser Zeitung › Nachrichten - Lexikon`
Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online.
Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell.
Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Allgemeines > Nachrichten
Datum & Land: 14/05/2009, De.
Wörter: 755
Codex Aureus
21.11.2007 Der 'Codex Aureus' (lateinisch: goldenes Buch) enthält den vollständigen Text der vier Evangelien. Er wurde um das Jahr 1045 in der Benediktinerabtei Echternach im heutigen Luxemburg ausschließlich mit Goldtinte geschrieben. Als das Germanische Nationalmuseum Nürnberg im Jahr 1955 den Codex für 1,1 Millionen Mark kaufte, galt er...
Crystal
10.12.2008 Die synthetische Droge Crystal ist hochgefährlich und macht schnell süchtig. Die Substanz wirkt stark aufputschend, vertreibt Müdigkeit, Durst- und Hungergefühle. Das Rauschgift, das sich billig und relativ einfach herstellen lässt, gehört zur Gruppe der Amphetamine. Der Crystal-Wirkstoff Methamphetamin lässt den Körper verstärk...
Crystal
07.08.2008 Die synthetische Droge Crystal ist hochgefährlich und macht schnell süchtig. Die Substanz wirkt stark aufputschend, vertreibt Müdigkeit, Durst- und Hungergefühle. Das Rauschgift, das sich billig und relativ einfach herstellen lässt, gehört zur Gruppe der Amphetamine. Der Crystal-Wirkstoff Methamphetamin lässt den Körper verstärk...
Cyberbullying
29.11.2008 Cyberbullying ist der Oberbegriff für viele Facetten des Mobbings, des permanenten Bloßstellens, Beleidigens oder Belästigens von Menschen, mit Hilfe moderner Kommunikationsmittel. Dazu gehört das unerlaubte Filmen oder Fotografieren anderer (oft mit Handykamera) und Weiterleiten dieser Videos/Fotos oder deren Veröffentlichung i...
Datenskandale
15.12.2008 In den vergangenen Monaten sorgten mehrere Skandale um illegal verkaufte Daten für Aufsehen. Einige der schwersten Fälle: 7. Dezember: Auf dem Schwarzmarkt sind die Bankverbindungen von 21 Millionen Deutschen illegal im Umlauf, berichtet die 'Wirtschaftswoche'. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft Düsseldorf ist der Umfang des Sk...
Das feierliche Gelöbnis
21.07.2008 Das feierliche Gelöbnis ist das Treuebekenntnis der Wehrpflichtigen zur Bundesrepublik. Die Rekruten sprechen dazu in der Zeremonie den Satz: 'Ich gelobe, der Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen und das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen.' Das Gelöbnis findet in der Öffentlichkeit statt - etw...
Dax
23.01.2008 Im Dax, dem Leitindex des deutschen Aktienmarktes, sind die Werte der 30 gewichtigsten börsennotierten deutschen Unternehmen zusammengefasst. Seit seiner Einführung am 1. Juli 1988 soll er ein Bild des heimischen Aktienmarktes zeichnen und ihn in einer handlichen Kennzahl abbilden. Der Index-Stand wird von der Deutschen Börse mi...
Darmerreger
23.10.2007 Der Darmerreger 'Clostridium difficile' ist einer der häufigsten Krankenhauskeime. Bei gesunden Menschen ist er ein harmloses Darmbakterium. Wird aber bei Therapien mit Antibiotika oder bei größeren Operationen die normale Darmflora abgetötet, kann sich der Keim ungehindert vermehren und Gifte produzieren, die zu einer unter Ums...
Deutsche Bahn
15.01.2009 Jeden Tag fahren gut fünf Millionen Menschen mit der Deutschen Bahn. Insgesamt beförderte Europas größtes Verkehrsunternehmen 2007 rund 1,8 Milliarden Fahrgäste. Im ersten Halbjahr 2008 fuhren 941 Millionen Menschen mit der Bahn. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist das ein Plus von 3,1 Prozent. 2007 wurden zudem 312 Millionen To...
Deutsche Welthungerhilfe
20.11.2008 Die Deutsche Welthungerhilfe ist eine der größten und ältesten privaten Hilfsorganisationen in Deutschland. Nach dem Prinzip 'Hilfe zur Selbsthilfe' setzt sie sich für eine Welt ohne Hunger ein. Der eingetragene Verein mit Sitz in Bonn leistet auch Nothilfe bei Katastrophen. Finanziert wird er durch öffentliche Zuschüsse und Spe...
Deutscher Buchpreis
14.10.2008 Der Deutsche Buchpreis wurde vor drei Jahren vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels geschaffen. Damit wird am Vorabend der Frankfurter Buchmesse der beste deutschsprachige Roman des Jahres ausgezeichnet. Der mit insgesamt 37500 Euro dotierte Preis orientiert sich am britischen Man Booker Prize und dem französischen Prix Gonc...
Deutscher Juristentag
24.09.2008 Der Deutsche Juristentag - die einzige fachübergreifende Juristentagung - diskutiert alle zwei Jahre über rechts- und berufspolitische Themen. Verschiedene Rechtsgebiete werden in getrennten Abteilungen besprochen, die am Ende über konkrete Vorschläge abstimmen. Die Empfehlungen finden immer wieder Eingang in Gesetzgebung und Re...
Deutscher Buchpreis
21.08.2008 Der Deutsche Buchpreis wird für den besten Roman des Jahres vergeben. Alle deutschsprachigen Verlage dürfen jeweils zwei Romane aus ihrem aktuellen Programm einreichen. Darüber hinaus können die Juroren eigene Titel benennen. Eine siebenköpfige Jury, die jährlich neu benannt wird, sucht zunächst 20 Bücher für eine sogenannte 'Lo...
Der Kreuzweg
13.03.2008 Der Kreuzweg stellt die 14 Stationen der Passion Christi dar. Der biblischen Überlieferung zufolge ist Jesus mit der Last des Kreuzes den Schmerzensweg 'Via Dolorosa' durch Jerusalem zur Kreuzigungsstätte nach Golgatha gegangen. Die zum Teil in den Evangelien genannten Kreuzwegstationen haben in der katholischen Liturgie wichtig...
Deutsche Post
16.02.2008 Die Deutsche Post ist heute ein Weltkonzern, der aus der früher staatlichen Deutschen Bundespost hervorgegangen ist. Schrittweise baute das Unternehmen mit Sitz in Bonn seine Aktivitäten über den klassischen Brieftransport hinaus aus. Der Konzern bietet ein breites Spektrum an Brief-, Paket-und Expressdienstleistungen sowie an L...
Deutsche Welthungerhilfe
13.02.2008 Die Deutsche Welthungerhilfe mit Sitz in Bonn ist eine der größten und ältesten privaten Hilfsorganisationen in Deutschland. Rund um den Globus bietet sie nach dem Prinzip Hilfe zur Selbsthilfe vor allem Unterstützung bei Projekten der Entwicklungshilfe mit einheimischen Partnern. Die Organisation leistet auch schnelle Nothilfe ...
Dehoga
22.12.2007 Hinter dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) steht mit dem Gastgewerbe in Deutschland eine wachsende Dienstleistungsbranche überwiegend mittelständischer Prägung. 245000 Hoteliers und Gastronomen, fast eine Million Beschäftigte und über 100000 Auszubildende. Der Dehoga gliedert sich in 17 Landesverbände und drei F...
Deutsche Bahn
19.10.2007 Gut fünf Millionen Menschen fahren jeden Tag mit der Deutschen Bahn. Dabei sitzen 4,8 Millionen Kunden in Zügen, S-Bahnen und Bussen des Nahverkehrs. Der bundesweite Fernverkehr mit ICE, Intercity und Eurocity kommt auf 300000 Fahrgäste. Außer rund 26000 Regionalzügen und S-Bahnen rollen täglich auch 4800 eigene Güterzüge über d...
DGB
14.01.2008 Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) ist die größte Dachorganisation von Einzelgewerkschaften. Dem DGB gehören acht Mitgliedsgewerkschaften an: IG Bauen, Agrar, Umwelt; IG Bergbau, Chemie, Energie; Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft; IG Metall; Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten; Gewerkschaft der Polizei; Transnet so...
Die "Wahre IRA"
10.03.2009 Die 'Wahre IRA' (Real IRA) bekämpft mit Terroranschlägen den nordirischen Friedensprozess. Die Splittergruppe spaltete sich 1997 von der IRA (Irisch-Republikanische Armee) ab, nachdem diese einen Waffenstillstand verkündet hatte. Die 'Wahre IRA' sah darin eine 'Kapitulation' vor den 'britischen Besatzern' und setzte den Kampf fü...
Die EU-Troika
06.01.2009 Das Wort Troika kommt aus dem russischen und bedeutet 'Dreigespann'. Auf europäischer Ebene spielt der Begriff eine Rolle. Um bei wechselnder Präsidentschaft die Kontinuität der Politik zu erhöhen, wurde eine EU-Troika geschaffen. Darin vertreten sind der Mitgliedsstaat, der jeweils für ein halbes Jahr den Vorsitz im Rat führt s...
Die Ems und die Meyer-Werft
30.09.2008 Die Quelle der Ems liegt nördlich von Paderborn in Nordrhein-Westfalen. Der größte Abschnitt des 371 Kilometer langen Flusses ist schiffbar. Die Funktion als Wasserstraße hat den Fluss massiv verändert. Die im Emsland gelegene Papenburger Meyer-Werft fertigt in der sechsten Generation Schiffe an dem schmalen Fluss. Das Unternehm...
Die Farc
04.07.2008 Die Farc (Revolutionäre Streitkräfte Kolumbiens) ist mit 15000 Kämpfern die größte und älteste Guerilla-Gruppe Kolumbiens. Sie bekämpft seit Anfang der 1960-er Jahre gewaltsam die Staatsmacht. Seit 1984 stimmte sie einigen Waffenruhen zu, die aber alle scheiterten. Mit der ELN (Nationales Befreiungsheer) kontrolliert sie über ei...
Dimona
05.02.2008 Die kleine Stadt Dimona liegt am Rande der Negev-Wüste im Süden Israels. Weltweit bekannt wurde Dimona durch sein Atomforschungszentrum. Internationale Experten gehen davon aus, dass Israel dort Material für bis zu 200 Atomsprengköpfe hergestellt hat. Die mit französischer Hilfe errichtete Anlage beschäftigt etwa 2700 Menschen. ...
Dignitas
20.11.2007 Seit 1998 bietet die Schweizer Organisation Dignitas todkranken Menschen Sterbehilfe an. Im Jahr 2006 kamen nach Angaben des Vereins 195 Sterbewillige zu Dignitas - darunter 120 aus Deutschland - um dort einen Todestrank zu sich zu nehmen. Sie bezahlen für das begleitete Sterben umgerechnet rund 4900 Euro. Gründer und Generalsek...
Die Grauen - Graue Panther
11.10.2007 In Wuppertal gründeten Trude Unruh und andere 1975 den 'Seniorenschutzbund'. Er bekam den Beinamen 'Graue Panther' und sollte sich für Belange von älteren Menschen und Rentnern einsetzen. 1989 gründete sich die Partei 'Die Grauen - Graue Panther' mit damals rund 30 000 Mitgliedern. Bei der Bundestagswahl 1990 erreichten die Grau...
DNA-Test
17.07.2008 Wenn eine Leiche sehr geschädigt ist, kann sie oft noch durch einen Fingerabdruck oder zahnärztliche Daten identifiziert werden. Gelingt dies nicht, greifen Experten zum DNA-Test. Als Vergleichsmaterial kann Erbgut aus dem Blut dienen. Laut israelischer Armee muss jeder Soldat, der eingezogen wird, einen Bluttest abgeben. Ein DN...
CO2-Abtrennung
02.04.2009 Ob tausend Meter tief unter dem Meeresgrund oder in geleerten Gas- und Erdöllagerstätten - Kraftwerksbetreiber wollen den Klimakiller CO2 für immer versenken. Denn Kohlendioxid zählt zu den klimaschädlichen Treibhausgasen, die für die globale Erwärmung mitverantwortlich sind. Es entsteht unter anderem bei der Verbrennung von Bra...
CityLine
08.08.2008 Die Lufthansa CityLine ist eine 100-prozentige Lufthansa-Tochter für den europäischen Regionalverkehr. Im vergangenen Jahr beförderte die Gesellschaft mit ihren 72 Mittel- und Kurzstreckenjets mehr als 7,3 Millionen Fluggäste, deutlich mehr als elf Prozent aller Passagiere der Lufthansa. Täglich wickelt sie bis zu 500 Flüge ab u...
Children for Tomorrow
29.09.2007 Die von der früheren Tennisspielerin Steffi Graf gegründete gemeinnützige Stiftung 'Children for Tomorrow' unterstützt Kinder und Familien, die Opfer von Krieg, Verfolgung und organisierter Gewalt geworden sind. Die Gründung vor neun Jahren war das Ergebnis langjähriger Kontakte zwischen der 22-maligen Grand-Slam-Siegerin und Är...
Chlorgas
06.10.2007 Chlorgas ist giftig beim Einatmen und verursacht - auch in geringen Mengen - eine Reizung der Haut, der Schleimhäute, der Augen und der Atemwege. In hohen Mengen führt die Chemikalie zu schweren Atemwegserkrankungen bis hin zu Lungenödemen. Betroffene sollten auf Grund der toxischen Wirkung ärztlich behandelt werden. Chlorgas en...
Chapter Eleven
16.09.2008 Das US-Recht sieht zwei Hauptformen der Insolvenz vor. Angeschlagene und hochverschuldete Unternehmen mit Überlebenschancen beantragen in der Regel ein Verfahren nach Kapitel Elf des Insolvenzrechts ('Chapter Eleven'). Dieses ermöglicht es ihnen, unter strikter Aufsicht des Insolvenzrichters weiterzuarbeiten und sich zu sanieren...
Chlorgas
16.10.2008 Chlor ist unter normalen Bedingungen ein grüngelbes Gas mit einem stechendem Geruch. Es ist ein starkes Lungengift und bewirkt - je nach Konzentration - Entzündungen und Verätzungen in den Atemwegen, Krampfhusten, Lungenentzündung und Lungenbluten bis zu tödlichen Vergiftungen. Chlorid-Ionen sind andererseits lebensnotwendig, et...
Chanukka
20.12.2008 Das jüdische Lichterfest Chanukka (hebräisch: Einweihung) erinnert an die Neuweihe des Tempels in Jerusalem 165 vor der christlichen Zeitrechnung. Jüdische Kämpfer hatten sich erfolgreich gegen die syrisch-griechische Fremdherrschaft aufgelehnt. Nachdem Alexander der Große 332 v. Chr. auch Palästina in griechische Hand gebracht ...
Chemikalie Melamin
23.01.2009 Melamin ist eine Chemikalie, die aus Harnstoff gewonnen wird. Üblicherweise wird sie in der Industrie als Bindemittel, insbesondere für bestimmte Tischplatten (Küche oder Labor) verwendet. 'Sie ist als Lebensmittelzusatzstoff - so wie beispielsweise gerade in China im Milchpulver für Babys - strikt verboten', sagt der Lebensmitt...
Cervantes-Institut
23.09.2008 Das Cervantes-Institut soll die spanische Sprache und die Kultur des spanischsprachigen Raums weltweit fördern. Spanisch wird in über 20 Ländern gesprochen. Das 1991 vom spanischen Staat gegründete Instituto Cervantes gilt als weltweit größte Lehreinrichtung für Spanisch. In Deutschland ist Cervantes neben Frankfurt in Berlin, M...
Carl Zuckmayer
19.01.2008 Die Carl-Zuckmayer-Medaille erinnert an den gleichnamigen Schriftsteller, der 1896 in Nackenheim bei Mainz geboren wurde. Er schrieb 'Der Hauptmann von Köpenick' und 'Des Teufels General'. Nach dem Ersten Weltkrieg hatte Zuckmayer in Frankfurt und Heidelberg Naturwissenschaften studiert. Von 1920 an lebte Zuckmayer in Berlin, wo...
CDU-Regional-Konferenz
27.10.2007 Der Bundesvorstand der CDU hat am 1. Juli einstimmig den Entwurf des neuen Grundsatzprogrammes verabschiedet. Es soll das bisherige Programm aus dem Jahr 1994 ersetzen. Auf dem 21. Parteitag am 3. und 4. Dezember in Hannover soll der Programmentwurf verabschiedet werden. Zuvor diskutierte Bundeskanzlerin und Parteichefin Angela ...
Cannabis
29.01.2008 Die Hanfpflanze 'Cannabis sativa' ist Ausgangsquelle für Haschisch und Marihuana. Als wichtigster Wirkstoff gilt Tetrahydrocannabinol (THC). Besonders stark konzentriert ist er im Harz der Blüte, das als Haschisch konsumiert wird. Das Harz besteht aus rund 400 Substanzen, von denen mehr als 80 auf die Psyche wirken. Marihuana is...
Castor
30.04.2008 Castor ist die Abkürzung für die englische Bezeichnung 'Cask for Storage and Transport of Radioactive Material' ('Behälter für Lagerung und Transport radioaktiven Materials'). Der Begriff kennzeichnet verschiedene Bauarten, die für den Transport und die Zwischenlagerung von bestrahlten Brennelementen aus Kernkraftwerken und von ...
Burka
17.12.2007 Die Burka ist ein sackähnliches Gewand. Es besteht aus einem großen, kreisförmigen Stofftuch, das in der Mitte mit einer flachen Kappe vernäht ist und Kopf und Körper verhüllt. Damit die Trägerin etwas sehen kann, ohne dass ihr Gesicht enthüllt wird, ist im Bereich der Augen ein Schleier aus Rosshaar oder eine Art Gitter aus Sto...
Canyoning
13.06.2008 Beim Canyoning klettern Sportler durch steile, Wasser führende Felsschluchten. Die Extremsportart, die vom englischen Wort Canyon (Schlucht) abgeleitet ist, stellt hohe körperliche Anforderungen. Neben Fitness sind gute Kletter- und Schwimmkenntnisse nötig. Bei den Touren schwimmen die Sportler durch reißende Wildwasser, kletter...
Bundespolizei
04.03.2008 Die Bundespolizei untersteht dem Bundesministerium des Inneren und nimmt Aufgaben vor allem in den Bereichen Grenzschutz, Bahnpolizei und Luftsicherheit wahr. Auch die internationale Zusammenarbeit gewinnt zunehmend an Bedeutung. Hier konnte die Bundespolizei bereits durch die Beteiligung an Kooperationsprojekten Erfahrung samme...
Bundeswehrkrankenhaus
29.03.2008 Das Bundeswehrzentralkrankenhaus in Koblenz ist das größte Militärhospital der Bundeswehr und gilt als eine der besten Kliniken in Deutschland. Etliche prominente Politiker wie Ex-Bundeskanzler Helmut Schmidt ließen sich hier behandeln. In Deutschland gibt es vier weitere kleinere Bundeswehrkrankenhäuser. Das Bundeswehrzentralkr...
Bundesschiedskommission SPD
01.08.2008 Für den Ausschluss von Mitgliedern errichtet das Parteiengesetz hohe Hürden. Das Ausschlussverfahren ist die schärfste Sanktion gegen Mitglieder einer Partei und in Deutschland ein äußerst seltener Vorgang. Die entsprechenden Regelungen sind in den Organisationsstatuten der Parteien verankert. Jede Partei hat für solche Verfahre...
Bundesausschuss
18.07.2008 Vertreter der gesetzlichen Krankenkassen, der Ärzte und Kliniken entscheiden in regelmäßigen Sitzungen über die Kassenleistungen für die 70 Millionen Versicherten. Die Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses betreffen die Erstattung von Arzneimitteln, Therapien oder Vorsorgeuntersuchungen. Bislang tagte der Ausschuss kaum w...
Bundeshaushalt
30.06.2008 Der Haushaltsplan des Bundes wird auch 'Schicksalsbuch' der Nation genannt. In tausenden Positionen nennt er alle Einnahmen und Ausgaben der Ministerien und Behörden in einem Jahr. Die Etatplanung gilt als Königsrecht des Parlaments. Debatten des Bundestages über den Etatentwurf sind traditionell eine Generalaussprache über die ...
Bundeskartellamt
08.04.2008 Das Bundeskartellamt ist in Deutschland zusammen mit den Landeskartellbehörden für den Schutz des Wettbewerbs zuständig. Als selbstständige Bundesoberbehörde ist es im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie angesiedelt. Seit dem 1. Oktober 1999 hat das Bundeskartellamt seinen Sitz in Bonn. Es hat ...
Buckelwal
05.08.2008 Buckelwale (Megaptera novaeangliae) leben laut Greenpeace weltweit in allen Ozeanen, im Sommer meist in Polregionen, im Winter in subtropischen Gewässern. Sie können 50 Jahre alt und dabei bis zu 18 Meter lang und 40 Tonnen schwer werden. Die riesigen Säuger ernähren sich von kleinen Schwarmfischen, auf der Südhalbkugel auch von...
Bundeswehrkrankenhaus
09.08.2008 Das Bundeswehrzentralkrankenhaus in Koblenz ist das größte Militärhospital der Bundeswehr und gilt als eines der besten Krankenhäuser in Deutschland. Prominente Politiker wie Ex-Bundeskanzler Helmut Schmidt (SPD) und der ehemalige Außenminister Hans-Dietrich Genscher (FDP) ließen sich hier behandeln. In Deutschland gibt es vier ...
Bundesamt für Strahlenschutz
06.09.2008 Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) mit Sitz in Salzgitter wurde 1989 gegründet. Es ist vor allem für den Bau und den Betrieb von Endlagern für Atommüll, die Genehmigung von Atomtransporten und die Reaktorsicherheit zuständig. Die Behörde untersucht aber zum Beispiel auch die medizinisch bedingte Strahlenbelastung sowie die B...
Bundeswehrkrankenhaus
01.11.2008 Das Bundeswehrzentralkrankenhaus in Koblenz ist das größte Militärhospital der Bundeswehr und gilt als eines der besten Krankenhäuser in Deutschland. Etliche prominente Politiker wie Ex-Bundeskanzler Helmut Schmidt (SPD), der ehemalige Außenminister Hans-Dietrich Genscher (FDP) und der frühere SPD-Chef Rudolf Scharping ließen si...
Bundes- gartenschau
24.04.2009 Bundesgartenschauen werden seit 1951 alle zwei Jahre in Deutschland veranstaltet. Die erste Buga fand in Hannover statt. Insgesamt strömten zu diesen Veranstaltungen bisher mehr als 140 Millionen Menschen. Bundes- und Internationale Gartenschauen (IGA) werden heute vor allem zur Stadt- und Landschaftsentwicklung genutzt. So wurd...
Brasilien
13.03.2008 Brasilien ist das politische und ökonomische Schwergewicht Lateinamerikas. Der fünftgrößte Flächenstaat der Erde nimmt mit seinen mehr als 8,5 Millionen Quadratkilometern knapp die Hälfte des südamerikanischen Kontinents ein. Hauptstadt der Bundesrepublik ist Brasília. Seit 2003 ist der Sozialdemokrat Luiz Inácio ('Lula') da Sil...
Boehringer Ingelheim
07.02.2009 Boehringer Ingelheim zählt nach eigenen Angaben zu den 20 größten Pharmaunternehmen der Welt und zu den Top elf der Branche in Deutschland. Der aus 135 Gesellschaften bestehende Unternehmensverband, der seinen Sitz in Ingelheim (Kreis Mainz-Bingen) hat, erforscht, entwickelt, produziert und vermarktet weltweit Arzneimittel. Das ...
Bombardier Q400
14.02.2009 Die Bombardier Q400 ist ein Turboprop-Regionalflugzeug mit bis zu 78 Sitzplätzen. Der Turboprop-Antrieb ist eine Kombination aus konventionellem Propellerantrieb und Düsenantrieb. Nach Angaben des kanadischen Herstellers wurden bisher weltweit mehr als 200 Exemplare ausgeliefert. Das zweimotorige Flugzeug hat eine Reichweite von...
Boeing 737
26.02.2009 Flugzeuge der Boeing-737-Familie sind seit den späten 60er Jahren weltweit im Einsatz. Die Boeing 737 ist für Kurz- und Mittelstrecken konstruiert. Die erste Version, eine 737-100, startete im April 1967. Der Boeing 737-200 folgten die 737-300, -400, -500, -600, -700, -800 und -900. Sie unterscheiden sich in Länge und Reichweite...
Blitzeis
07.01.2008 Blitzeis und gefrierender Regen gehören für Fußgänger und Autofahrer zu den tückischsten Erscheinungen des Winters. Sie können in Sekundenschnelle Straßen in Rutschbahnen verwandeln. Blitzeis entsteht, wenn Schneekristalle auf dem Weg zur Erde bei geringen Temperaturschwankungen zu Regen werden und auf gefrorenen Boden fallen. D...
Blutgruppe
25.01.2008 Jeder Mensch besitzt ein einzigartiges Blutgruppenmuster. Bestimmt wird es von Proteinen und anderen Molekülen auf der Oberfläche roter Blutkörperchen. Nach dem klassischen AB0-Blutgruppensystem gibt es vier verschiedene Blutgruppen. Es basiert auf zwei verschiedenen Oberflächenmolekülen, A und B. Fehlen beide, wird von Blutgrup...
Blauzungen- krankheit
13.03.2008 Die Blauzungenkrankheit ist eine Tierseuche, die vor allem für Schafe tödlich ist, aber auch Ziegen und Rinder befällt. Auf den Menschen ist die Virusinfektion nicht übertragbar. Das Virus wird nur von einer bestimmten Art von Stechmücken verbreitet. Von Tier zu Tier ist die Krankheit nach Angaben des Friedrich-Loeffler-Institut...
Blauzungen- krankheit
26.03.2008 Die Blauzungenkrankheit ist eine Tierseuche, die vor allem Rinder, Schafe und Ziegen befällt. Gefährdet sind aber auch wildlebende Wiederkäuer wie Rehe und Hirsche. Kranke Tiere bekommen meist Fieber, Blutungen und Geschwüre. Ihren Namen erhielt die Krankheit, weil sich die Zunge von infizierten Schafen blau färben kann. Übertra...
Blauzungenkrankheit
29.03.2008 Die Blauzungenkrankheit befällt Schafe, Ziegen und Rinder. Das Virus wird nur von einer bestimmten Art von Stechmücken der Gattung Culicoides verbreitet und ist nicht von Tier zu Tier übertragbar. Erkrankte Tiere leiden unter Fieber, schaumigem Speichelfluss, Geschwüren an den Klauen oder inneren Blutungen. Maulbereich und Zunge...
Blaue und rote Mauritius
02.05.2009 Die blaue und die rote Mauritius zählen zu den Stars in der Briefmarkenwelt. Zum Mythos wurde vor allem die blaue 'Two Pence'-Marke deren Wert nach Einschätzung von Fachleuten leicht die Millionengrenze übersteigen kann. Weniger bekannt ist ihre rote Schwestermarke 'One Penny', von der ein Exemplar mit dem begehrten Aufdruck 'Po...
BKA-Gesetz
04.12.2008 Das Bundeskriminalamt (BKA) soll künftig nicht nur für die Strafverfolgung, sondern auch für die Abwehr terroristischer Gefahren zuständig sein. Die erweiterten Befugnisse regelt das geplante BKA-Gesetz. Danach soll das BKA erstmals Präventivaufgaben übernehmen dürfen, wenn eine länderübergreifende Gefahr vorliegt, die Zuständig...
Bistum Speyer
20.12.2007 Die Diözese Speyer ist ein verhältnismäßig kleines Bistum an der Grenze zu Frankreich. Ihr Gebiet umfasst die Pfalz und den Saarpfalz-Kreis im Saarland. Von den 1,4 Millionen Einwohnern dieser Region sind nach Bistumsangaben rund 600000 Katholiken, die in 346 Pfarrgemeinden leben. Speyer ist einer der ältesten Bischofssitze in D...
Bistum Limburg
29.11.2007 Zum Bistum Limburg gehören rund 682000 katholische Gläubige in Teilen von Hessen und Rheinland-Pfalz. 170 Priester und etwa 300 Gemeinde- und Pastoralreferenten arbeiten nach Bistumsangaben in den Gemeinden. Religiöses Zentrum als Bischofskirche ist der 750 Jahre alte Georgsdom in Limburg. Dome gibt es auch in Wetzlar und Frankf...
Biblis
16.10.2007 Im Namen des über 1 000 Jahre alten Ortes Biblis klingt die Geschichte der Besiedlung der Oberrheinebene an, deren Sümpfe und Auenwälder einst mühsam gerodet und trockengelegt wurden. Nach Auskunft der Wiesbadener Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) geht der Name auf das mittelhochdeutsche Tätigkeitswort 'bevliezen' zurück,...
Bischofskonferenz
12.02.2008 Die Deutsche Bischofskonferenz ist das Führungsgremium der katholischen Kirche in Deutschland. Ihr gehören derzeit 69 Bischöfe und Weihbischöfe aus 27 Diözesen an. Vorsitzender ist seit 1987 der Mainzer Kardinal Lehmann; heute wählt die Deutsche Bischofskonferenz in Würzburg seinen Nachfolger. Zu den Hauptaufgaben der 1965 gegrü...
Biosprit-Anbau
18.04.2008 Der Anbau von Pflanzen für Biosprit nimmt weltweit zu. Bauern sehen ihn als - meist lukrativere - Alternative zum Anbau von Nahrungsmitteln. Die Anbaufläche nachwachsender Rohstoffe hat sich in Deutschland innerhalb von zehn Jahren verfünffacht. Während sie 1997 bei rund 400000 Hektar lag, waren es 2007 nach Angaben der Fachagen...
Birma
05.05.2008 Birma, das nun von einem Zyklon heimgesucht wurde, gehört zu den ärmsten Ländern Asiens. Die frühere britische Kolonie am Indischen Ozean grenzt unter anderem an China, Thailand und Indien. Mit einer Fläche von rund 679000 Quadratkilometern ist der Staat, der offiziell Union Myanmar heißt, fast doppelt so groß wie Deutschland. I...
Bildungsgipfel
10.10.2008 Unter dem Druck des wachsenden Fachkräftemangels will Bundeskanzlerin Angela Merkel bei ihrem Bildungsgipfel am 22. Oktober die Länder zu größeren Reformanstrengungen motivieren. Als CDU-Vorsitzende hofft sie zudem, mit dem Bildungsthema im Bundestagswahlkampf 2009 punkten zu können. Mit der Föderalismusreform hat der Bund seine...
Bistum Trier
09.04.2009 Das Bistum Trier ist das älteste der 27 deutschen Bistümer. Die Stadt ist seit dem 3. Jahrhundert Bischofssitz. Als Gründerbischöfe gelten Eucharius, Valerius und Maternus. Daher ist unklar, ob der neue Bischof der 100. oder 103. Oberhirte des Bistums ist. Heute erstreckt sich das Bistum über die ehemaligen Regierungsbezirke Tri...
Bhutan
07.11.2008 Das Königreich Bhutan im östlichen Himalaya ist mit 46500 Quadratkilometern kleiner als Niedersachsen. Wegen der oft heftigen Stürme wird Bhutan auch 'Land des Donnerdrachens' genannt. Der Staat zwischen China und Indien hat nach UN-Angaben 672000 Einwohner. In der Hauptstadt Thimphu sollen bis zu 100000 Menschen leben. Bhutan i...
Berliner Rede
02.10.2007 Bundespräsident Roman Herzog begründete die noch junge Tradition der 'Berliner Rede' am 26. April 1997. Im Berliner Hotel Adlon forderte er die Deutschen auf, einen 'Ruck durch das Land' gehen zu lassen. Die von der Marketing-Gesellschaft 'Berlin Partner' initiierte Rede soll die Bedeutung der Metropole als Hauptstadt in der Mit...
Beamtenbund
28.11.2007 Der Deutsche Beamtenbund (dbb) versteht sich als Spitzenorganisation der Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes und des privatisierten Dienstleistungssektors. Seine knapp 1,3 Millionen Mitglieder sind in 39 Bundesbeamten- und Fachgewerkschaften organisiert - von der Steuergewerkschaft und dem Philologenverband bis zur Gewerksc...
Beugehaft
04.01.2008 Beugehaft ist eine staatliche Strafmaßnahme vor allem im Bereich der Zwangsvollstreckung, der freiwilligen Gerichtsbarkeit und des Strafprozesses. Sie soll bei Personen bestimmte Handlungen, Duldungen oder Unterlassungen durch Ordnungsstrafe in Geld oder durch Haft erzwingen. Nach Paragraf 70 Absatz 2 der Strafprozessordnung kan...
Beauftragter für Datenschutz
27.11.2008 Der Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit soll Rechte der Bürger gegenüber Staat und Unternehmen sichern. Seit 1978 achtet er auf die Einhaltung der Vorschriften des Datenschutzgesetzes bei Behörden und öffentlichen Einrichtungen. Zudem kontrolliert er nichtöffentliche Stellen wie Telekommunikations- und Pos...
Beamtenbund
13.01.2009 Der Beamtenbund (dbb) versteht sich als Spitzenorganisation der Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes und des privatisierten Dienstleistungssektors. Seine knapp 1,3 Millionen Mitglieder sind in 40 Bundesbeamten- und Fachgewerkschaften organisiert - von der Steuergewerkschaft und dem Philologenverband bis zur Gewerkschaft für ...
Betrug und Erpressung
10.03.2009 Dem mutmaßlichen Erpresser der Quandt-Erbin Susanne Klatten werden Betrug und versuchte Erpressung im besonders schweren Fall vorgeworfen. Für Betrug in besonders schweren Fällen sieht das Strafgesetzbuch eine bis zu zehnjährige Freiheitsstrafe vor. Die Höchststrafe für Erpressung ist fünf Jahre Haft. Ein Betrüger ist laut Parag...
Bespitzelung bei bei Telekom
14.03.2009 Seit einem Jahr ermittelt die Bonner Staatsanwaltschaft gegen Verdächtige in der Telekom-Bespitzelungsaffäre. Darunter sind auch der frühere Telekom-Aufsichtsratschef Zumwinkel und Ex-Vorstandschef Ricke. Die Telekom-Konzernsicherheit soll nicht nur Telefonverbindungen von Journalisten und eigenen Aufsichtsräten kontrolliert, so...
BDI
06.09.2007 Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), dessen Hauptgeschäftsführer nun der bayerische Umweltminister Schnappauf werden soll, gehört zu den Spitzenorganisationen der Wirtschaft. Er vertritt die Interessen von mehr als 100000 deutschen Industrieunternehmen in 38 Mitgliedsverbänden und zusammen mehr als acht Millionen Bes...
Basra
04.09.2007 Wichtigste Metropole im erdölreichen Süden des Iraks ist Basra mit zwei Millionen Einwohnern. Bislang hatten die britischen Koalitionstruppen dort ihr Hauptquartier. Die Briten sollten den mehrheitlich von schiitischen Muslimen bewohnten Bezirk Basra vor Terroranschlägen sunnitischer Extremisten schützen. Im März 1991 ging von B...
Bambi
13.03.2008 Der Bambi wird als traditionsreichster deutscher Medienpreis seit 1948 jährlich vom Burda-Verlag verliehen. Ausgezeichnet werden 'Menschen mit Visionen und Kreativität, deren herausragende Erfolge und Leistungen sich im ablaufenden Jahr in den Medien widerspiegelten'. Der Jury gehören die Chefredakteure des Medienkonzerns an. Di...
BayernLB
04.04.2008 Die BayernLB ist Deutschlands zweitgrößte Landesbank nach der baden-württembergischen LBBW. Das Institut mit einer Bilanzsumme von zuletzt 415,6 Milliarden Euro entstand 1972 durch den Zusammenschluss der Landesbodenkreditanstalt und der Bayerischen Gemeindebank. Eigentümer der BayernLB sind je zur Hälfte der Freistaat Bayern un...
Bayreuther Festspiele
30.04.2008 Die Bayreuther Richard-Wagner-Festspiele gelten als 'Mutter aller Festspiele der Neuzeit' und neben den Salzburger Festspielen als das weltweit wichtigste Musikfestival. Der Komponist formulierte seine Festspielidee nach der Revolution 1848 als Protest gegen den zeitgenössischen Opernbetrieb, dem er Effekthascherei und Virtuosen...
Bank Melli
24.06.2008 Die Bank Melli gehört zu 100 Prozent dem iranischen Staat. Mit weltweit mehr als 3000 Filialen und rund 45000 Beschäftigten ist Melli nach eigenen Angaben die größte iranische Geschäftsbank. Die einzige deutsche Niederlassung in Hamburg wurde 1965 eröffnet. In der Bundesrepublik ist Melli als Handelsbank tätig und hat eine wicht...
Bambi
13.09.2008 Der Bambi wird als ältester deutscher Medienpreis seit 1948 jährlich vom Burda-Verlag verliehen. Ausgezeichnet werden 'Menschen mit Visionen und Kreativität, deren herausragende Erfolge und Leistungen sich im ablaufenden Jahr in den Medien widerspiegelten'. Der Jury gehören die Chefredakteure des Medienkonzerns an. Die ersten Pr...
Bayern
29.09.2008 Das mit 70500 Quadratkilometern flächenmäßig größte Bundesland mit mehr als zwölf Millionen Einwohnern hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einem der führenden Dienstleistungs-und Hochtechnologie-Standorte entwickelt. Trotzdem werden Traditionen gepflegt - nicht zuletzt, weil sie Millionen von Touristen anlocken. 2007 lag ...
Awacs
11.07.2008 Mit Awacs-Flugzeugen verfügt die Nato über ein raffiniertes Aufklärungs- und Frühwarnsystem. Awacs steht für 'Airborne Warning And Control System'. Über ihren Radaraufbau können die Maschinen Flugzeuge oder Schiffe in bis zu 400 Kilometern Entfernung orten und identifizieren. Das elektronische Auge überblickt ein Gebiet von 3120...
Autobahn 44
13.03.2008 Die Autobahn 44 aus Richtung Dortmund endet derzeit östlich von Kassel bei Kaufungen. Ihr Weiterbau bis zur Autobahn Hersfeld-Eisenach in Thüringen (A4) ist das letzte 'Verkehrsprojekt Deutsche Einheit'. Mit der Verlängerung der Autobahn sollen die Orte an der stark befahrenen Bundesstraße B7 vom Lastwagenverkehr befreit werden....
Auskunftsverweigerungsrecht
16.08.2008 Nach dem Grundsatz, dass sich niemand vor Gericht selbst belasten muss, gewährt Paragraf 55 Strafprozessordnung möglichen Tatverdächtigen ein 'Auskunftsverweigerungsrecht'. Die Vorschrift lautet: 'Jeder Zeuge kann die Auskunft auf solche Fragen verweigern, deren Beantwortung ihm selbst oder einem (...) Angehörigen die Gefahr zuz...
AUB
25.09.2008 Die Arbeitnehmerorganisation AUB hat sich von Anfang an als ein Gegengewicht zu großen DGB-Gewerkschaften wie der IG Metall verstanden. Die AUB in ihrer heutigen Form ist im wesentlichen aus der eher lose organisierten 'Aktionsgemeinschaft Unabhängiger Betriebsräte' hervorgegangen. In ihr waren seit den 70er Jahren gewerkschafts...
Aula-Verlag
16.03.2009 Der Aula-Verlag in Graz wird vom Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands als rechtsextrem eingestuft. So lassen sich im Internet-Angebot des Verlags zahlreiche Werke des britischen Holocaust-Leugners David Irving finden, darunter seine nach Verlagsangaben 'sensationelle Biographie' von NS-Propagandaminister Joseph ...
Atomausstieg
03.09.2007 Wie lange ein Atomkraftwerk noch Strom produzieren darf, hängt von seiner Reststrommenge ab. Diese wurde im Atomkonsens für einen Ausstieg aus der Kernkraft nach einem komplizierten Schlüssel bei einer angenommenen Regellaufzeit eines Meilers von 32 Jahren errechnet. Dabei werden die fünf Jahre mit der höchsten Produktion seit 1...
Atomkraftwerk Biblis
11.02.2008 Der Block A des Atomkraftwerks Biblis in Südhessen ist der älteste noch aktive Reaktor Deutschlands. Er ging 1974 ans Netz, zwei Jahre später folgte Block B. Beide Kraftwerksblöcke sind mit einem Druckwasser-Reaktor ausgerüstet. Block A hat eine Leistung von 1200 Megawatt, Block B von 1300 Megawatt. Wenn beide laufen, decken sie...
Atomreaktor in Yongbyon
28.06.2008 Der im Juli 2007 stillgelegte Reaktor von Yongbyon steht im Mittelpunkt des Streits über das nordkoreanische Atomprogramm. Mit einer Leistungsfähigkeit von nur fünf Megawatt ist die Anlage zwar klein, kann aber Plutonium zur Herstellung von Atombomben liefern. Aus diesem einzigen Reaktor Nordkoreas kam der Stoff, den das kommuni...
Atommülllager Gorleben
05.11.2008 Das Atommüll-Zwischenlager im Landkreis Lüchow-Dannenberg ist eine von drei zentralen Anlagen dieser Art in Deutschland. Etwa zwei Kilometer südlich der Stadt Gorleben wird der deutsche Atomabfall aus den Wiederaufarbeitungsanlagen im französischen La Hague sowie im britischen Sellafield eingelagert. Mehrfach im Monat liefern zu...
Atommüll-Endlager
12.11.2008 Trotz jahrzehntelanger Diskussionen gibt es noch keine Entscheidung über den Standort für ein Endlager für hoch radioaktiven Atommüll in Deutschland. Der Bund hat sich aber gesetzlich verpflichtet, ein solches Lager bis 2030 zu schaffen, damit der strahlende Müll auf Jahrhunderte hinaus sicher gelagert werden kann. Bisher wurde ...
Atalanta
11.12.2008 Die Europäische Union bedient sich bei der Benennung eines Militäreinsatzes oft und gern der griechischen Mythologie. Atalanta heißt die neueste EU-Mission, mit der die Marine Piraten vor der Küste Somalias jagen soll. Atalanta aus Arkadien war eine große Jägerin, die nur jenen Mann heiraten wollte, der schneller als sie war. Ob...
Atos Worldline
15.12.2008 Das Unternehmen Atos Worldline GmbH mit Standorten in Frankfurt und Aachen ist der deutsche Ableger einer gleichnamigen Tochtergesellschaft der französischen Atos-Origin-Gruppe. Der Konzern beschreibt sich als 'international führenden Anbieter von IT-Dienstleistungen'. Atos Origin erzielt nach eigenen Angaben einen Jahresumsatz ...