Kopie von `Wormser Zeitung › Nachrichten - Lexikon`
Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online.
Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell.
Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Allgemeines > Nachrichten
Datum & Land: 14/05/2009, De.
Wörter: 755
Gazprom
04.03.2008 Der russische Konzern Gazprom ist der weltgrößte Erdgasproduzent und das größte Energieunternehmen des Landes. Gazprom kommt für etwa ein Fünftel der russischen Haushaltseinnahmen auf. 2007 senkte Gazprom die Gasförderung im Vergleich zu 2006 um 0,1 Prozent auf 549,6 Milliarden Kubikmeter. Das sind 84,5 Prozent der gesamten russ...
GDL
02.10.2007 Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) mit Hauptsitz in Frankfurt ist die älteste deutsche Gewerkschaft. Sie organisiert nach eigenen Angaben die überwiegende Mehrheit aller Lokomotivführer bei der Deutsche Bahn AG und den Privatbahnen. Der Bundesvorsitzende ist Manfred Schell. Die GDL wurde 1867 als Verein Deutscher L...
Georgien
07.05.2009 Georgien liegt an der Grenze zwischen Europa und Asien. Mehr als vier Fünftel der 4,6 Millionen Einwohner sind orthodoxe Christen. Den größten Bevölkerungsanteil stellen mit rund 84 Prozent die Georgier. Auch Aserbaidschaner, Armenier und Russen leben in dem bergigen Land. POLITIK weiterlesen
Gen BRCA1
10.01.2009 Die Erbanlage BRCA1 ('Breast Cancer 1', Brustkrebs 1) gehört zur körpereigenen Krebsabwehr: Sie aktiviert das Selbstmordprogramm der Zelle, wenn die DNA nicht korrekt verdoppelt wird. Ist das Gen defekt, steigt das Krebsrisiko. Bei Frauen mit Mutationen in diesem Gen steigt das Risiko für Brusttumore auf bis zu 80 Prozent. Mittl...
Geburtskirche Jesu Christi
23.12.2008 Die Geburtskirche Jesu Christi in Bethlehem gehört zu den bedeutendsten christlichen Stätten im Nahen Osten. Nach christlicher Überlieferung wurde sie über jener Höhle errichtet, in der Jesus zur Welt kam. Gebaut wurde das Gotteshaus in der Stadt im Westjordanland, die zehn Kilometer südlich von Jerusalem liegt, im 6. Jahrhunder...
Gema
19.12.2008 Die deutsche Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (Gema) vertritt als staatlich anerkannte Treuhänderin die Rechte der Musikschaffenden. Sie ist nach eigenen Angaben die älteste und wirtschaftlich bedeutendste Verwertungsgesellschaft in Deutschland. Die Gema ermöglicht den Kauf von R...
Generaldebatte
17.09.2008 Die mehrtägige Aussprache im Bundestag über den Haushalt des nächsten Jahres gipfelt in einer Generaldebatte über die gesamte Regierungspolitik. Anknüpfungspunkt ist traditionell die Diskussion über den Etat des Kanzleramts am zweiten Tag der Beratungen. Die Debatte dient beiden Seiten - Opposition und Regierung - zur Rechtferti...
Georgien
12.08.2008 Georgien liegt an der Grenze zwischen Europa und Asien. Der langjährige Präsident Eduard Schewardnadse leitete nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion 1991 demokratische Reformen ein, das transkaukasische Land litt jedoch weiter unter Korruption und Wahlfälschungen. Die friedliche 'Rosenrevolution' führte Ende 2003 zum Sturz Sche...
Genetischer Fingerabdruck
17.04.2008 Jede einzelne Körperzelle eines Lebewesens - ob Blut, Spucke oder Hautschuppe - enthält in ihrem Kern den biologische Bauplan vom gesamten Organismus. Diese Erbinformation ist in einem Kettenmolekül namens DNA (Desoxyribonukleinsäure) eingebettet. Beim genetischen Fingerabdruck wird dieser Blindtext an mehreren Stellen darauf un...
Geeintes Russland
16.04.2008 Die Funktionärspartei Geeintes Russland hatte bislang die Aufgabe, den Präsidenten Wladimir Putin in der Duma und in den Regionen zu unterstützen. Die mit Ministern, Staatsbediensteten und Unternehmern gespickte Organisation ist ein künstliches Gebilde ohne echtes Programm. Geeintes Russland ging 2001 aus den kremlnahen Parteien...
Geschäftsführende Regierung
07.04.2008 Eine geschäftsführende Regierung soll sicherstellen, dass nach dem Rücktritt einer Regierung bis zur Wahl einer neuen ein Land nicht führungslos ist. Vergleichbare Regeln wie Hessen haben alle Bundesländer. Juristen gehen davon aus, dass eine geschäftsführende Regierung fast alles kann, was einer gewählten möglich ist: Gesetze v...
Gesamtmetall
13.03.2008 1890 wurde von fünf Metallverbänden aus Berlin, Braunschweig, Hannover, Leipzig und Magdeburg der 'Verband Deutscher Metallindustrieller' gegründet, aus dem der Arbeitgeberverband Gesamtmetall hervorgegangen ist. Damit ist der Verband ein Jahr älter als die IG Metall. In der Weimarer Republik begründeten die Verbände von Arbeitg...
Geburtskirche
24.12.2007 Die Geburtskirche Jesu Christi in Bethlehem wurde im 6. Jahrhundert an der Stelle einer Basilika aus dem 4. Jahrhundert errichtet. Das Gotteshaus im Westjordanland, zehn Kilometer südlich von Jerusalem, soll religiösen Überlieferungen zufolge über jener Höhle errichtet worden sein, in der Jesus zur Welt kam. Unter der Kirche lie...
Gehorsamsverweigerung
19.09.2007 Ein Bundeswehrsoldat muss in der Regel die Befehle seines Vorgesetzten ausführen. Wer sich gegen einen Befehl in Wort oder Tat auflehnt oder diesen nicht befolgt, macht sich strafbar. Nach Paragraf 20 des Wehrstrafgesetzes kann der oder die Betreffende wegen Gehorsamsverweigerung - früher auch Befehlsverweigerung genannt - mit b...
Gigaliner
11.10.2007 Als 'Gigaliner' bezeichnet man einen überlangen Lastkraftwagen. Die Lkw-Kombination mit bis zu 25 Meter Fahrzeuglänge und bis zu 60 Tonnen Gesamtgewicht ist in Teilen Europas bereits zugelassen. Die übliche Längenbegrenzung von Lkw beläuft sich auf 18,75 Meter. Die Zulassung der Riesen-Lkw würde zu einer Verlagerung von Gütertra...
GKV
12.06.2008 Die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) ist eine der fünf Sparten der deutschen Sozialversicherung. Sie geht auf die Sozialgesetzgebung von 1883 zurück. Auf Initiative des Reichskanzlers Otto von Bismarck beschloss der Reichstag seinerzeit das 'Gesetz betreffend die Krankenversicherung der Arbeiter'. Danach muss sich jeder Arb...
Glühwein
18.12.2008 Bereits in der Antike haben die Römer heißen Wein gemocht. Kochbuchautor Marcus Gavius Apicius verriet schon im ersten Jahrhundert nach Christus das Rezept für einen Würzwein, der mit Honig, Lorbeer, Koriander und Thymian warm genossen wurde. Heute trinkt jeder erwachsene Deutsche im Schnitt einen halben Liter Glühwein pro Winte...
Glatteis, Eisregen, Eisglätte
09.01.2008 Glatteis kann unter zwei Bedingungen entstehen: Wenn unterkühlter Regen (unter null Grad Celsius) beim Auftreffen auf den Boden sofort gefriert oder wenn Regen auf bereits gefrorenen Boden fällt. Unterkühlter Regen, der bei der geringsten Berührung mit Gegenständen sofort zu Eis gefriert, wird als Eisregen bezeichnet. Im engeren...
Globaler Fonds
27.09.2007 Der Globale Fonds gegen Aids, Malaria und Tuberkulose sammelt Geld für den Kampf gegen diese tödlichen Infektionskrankheiten. Fast alle Opfer leben in armen Ländern, meist in Afrika und Asien. Der Fonds wurde 2001 auf Initiative des damaligen UN-Generalsekretärs Annan von den G8-Staaten eingerichtet. Er sammelt hauptsächlich Gel...
Gorilla
02.12.2008 Der Gorilla zählt zusammen mit den anderen drei Großen Menschenaffen Orang-Utan, Schimpanse und Bonobo zu den engsten Verwandten des Menschen. Er teilt sich in die beiden Arten Westlicher Gorilla und Östlicher Gorilla, von denen es wiederum jeweils zwei Unterarten gibt. Beim Östlichen Gorilla sind das der Östliche Flachlandgoril...
Golden Globe
15.01.2008 Die Golden Globe Awards gehören zu den begehrtesten Auszeichnungen für Kinofilme und Fernsehsendungen. In den USA sind sie der wichtigste Filmpreis nach den Oscars und der wichtigste TV-Preis nach den Emmys. Seit 1944 werden die Golden Globes - eine Trophäe in Form einer goldenen Erdkugel - vom Verband der Hollywood-Auslandspres...
Golden Globe
09.01.2008 Die Golden Globe Awards gehören zu den wichtigsten Auszeichnungen für Kinofilme und Fernsehsendungen. Nicht nur in den USA gelten sie im Filmgeschäft als bedeutendste Auszeichnung nach dem Oscar. Für Fernsehschaffende sind die Globes nach den Emmys die bedeutendsten Preise. Seit 1944 werden die Golden Globes vom Verband der Ausl...
Grimme-Preis
26.03.2009 Der Adolf-Grimme-Preis zählt zu den begehrtesten Auszeichnungen in der deutschen Medienlandschaft. Der Preis für die herausragende Qualität von Fernsehsendungen wurde vom Deutschen Volkshochschul-Verband gestiftet und wird seit 1964 alljährlich in Marl verliehen. Die Preisträger werden von Kommissionen und Jurys ermittelt. Benan...
Grüne Zone
02.01.2009 Die streng bewachte Grüne Zone gilt als der sicherste Ort in Bagdad. In dem Gelände am Westufer des Tigris sind das Parlamentsgebäude, viele Ministerien sowie die US- und die britische Botschaft untergebracht. Auch die Prozesse gegen die früheren Funktionäre des Regimes von Saddam Hussein finden hier statt. Meter hohe Betonmauer...
Grad-Rakete
30.12.2008 Die knapp drei Meter langen Grad-Raketen haben mit mehr als 30 Kilometern eine größere Reichweite als die bisher in den Palästinensergebieten selbst gebauten Kassam-Geschosse. Dadurch sind nach israelischen Angaben weitere 120000 Menschen im Grenzbereich zum Gazastreifen bedroht. Nach Angaben aus israelischen Militärkreisen habe...
Grundsatz der Gleichbehandlung
19.12.2008 Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) ist nach einer Richtlinie der Europäischen Union zum Schutz vor Diskriminierungen vor rund zweieinhalb Jahren in deutsches Recht umgesetzt worden. Es basiert mit einigen Änderungen auf dem zuvor nicht in Kraft getretenen Antidiskriminierungsgesetz der rot-grünen Bundesregierung. Es so...
Grube Messel
18.12.2008 Die Grube Messel bei Darmstadt ist Deutschlands einziges Weltnaturerbe und eine einzigartige Fossilien-Fundstätte. Die Fossilien stammen aus der Zeit vor rund 47 Millionen Jahren, als sich die Säugetiere nach dem Aussterben der Saurier explosionsartig vermehrten. Bekannteste von mehreren hundert dort entdeckten Tier-und Pflanzen...
Grönland
26.11.2008 Grönland ist die größte Insel der Welt. Mit einer Fläche von knapp 2,2 Millionen Quadratkilometern ist sie etwa sechsmal so groß wie Deutschland. Mehr als 80 Prozent sind ständig von bis zu 3000 Meter dickem Eis bedeckt. Die Erwärmung der Erde wirkt sich allerdings bereits deutlich aus. Der Eisschild zeigt im Sommer große schmel...
Grundsicherung
01.11.2008 In Deutschland bekommen 732602 Menschen die so genannte Grundsicherung. Diese können Rentner oder Erwachsene bekommen, die dauerhaft nicht voll arbeitsfähig sind. Voraussetzung ist, dass deren eigene Bezüge den Lebensunterhalt nicht sichern. Die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung ist eine seit 1. Januar 2003 besteh...
Grimme-Preis
25.01.2008 Mit einem Adolf-Grimme-Preis werden vorbildliche Fernsehsendungen und -leistungen ausgezeichnet. Der Preis wurde vom Deutschen Volkshochschul-Verband gestiftet und wird seit 1964 alljährlich in Marl verliehen. Die Preisträger werden von Kommissionen und Jurys ermittelt. Zusätzlich zu den zwölf Preisen für Einzelsendungen, Serien...
Grünhelme
18.12.2007 Die deutsche Hilfsorganisation Grünhelme e.V. engagiert sich weltweit in Krisenregionen beim Wiederaufbau zerstörter Einrichtungen. Der gemeinnützige Verein möchte ein Zeichen für Solidarität zwischen den Kulturen setzen, indem deutsche Christen und Muslime gemeinsam Schulen, Gotteshäuser oder Ambulanzen errichten. Für mindesten...
Guantánamo Nach den...
22.01.2009 Guantánamo Nach den Terroranschlägen auf die USA 2001 richtete Washington auf dem US-Marinestützpunkt Guantánamo Bay (Kuba) ein Gefangenenlager für Terrorverdächtige ein. Seit Anfang 2002 werden dort vor allem mutmaßliche Taliban- oder El-Kaida-Mitglieder festgehalten. Fast alle sitzen ohne Anklage und Zugang zu Anwälten ein. Me...
Guten Rutsch!
31.12.2008 Der Silvester-Gruß 'Einen guten Rutsch!' hat nichts damit zu tun, dass jemand mögliches Glatteis in der Neujahrsnacht heil überstehen soll. Der 'Rutsch' leitet sich nach Ansicht vieler Sprachforscher vom hebräischen Wort für Neujahr ab: Rosch Haschana (Kopf/Anfang des Jahres). In der jiddischen Sprache wurde bei der Bezeichnung ...
Guantánamo
20.12.2008 Nach den Anschlägen auf die USA 2001 richtete Washington auf dem US-Marinestützpunkt Guantánamo Bay (Kuba) ein Gefangenenlager für Terrorverdächtige ein. Seit Anfang 2002 werden dort vor allem mutmaßliche Taliban- oder El-Kaida-Mitglieder festgehalten - derzeit 250, viele seit Jahren. Fast alle sitzen ohne Anklage und Zugang zu ...
Gulag
05.08.2008 Die Gulag-Straflager wurden zum Inbegriff stalinistischer Schreckensherrschaft. Die russische Abkürzung für 'Glawnoje Uprawlenije Lagerej' meinte ursprünglich 'Hauptverwaltung der Lager'. Später wurde die Bezeichnung für die Behörde auf das ganze System der Straflager übertragen, die zu Beginn der 1930er Jahre auf Befehl von Dik...
Hannover-Messe
21.04.2009 Die Hannover Messe ist die größte Industriemesse der Welt. In diesem Jahr präsentiert sich die Messe mit über 6150 Ausstellern aus 61 Ländern. Vom 20. bis zum 24. April vereint sie 13 internationale Leitmessen unter einem Dach. Die Messe blickt auf eine über 60-jährige Geschichte zurück. Von einer klassischen Komponenten-Messe e...
Haiti
10.11.2008 Misswirtschaft und Naturkatastrophen haben aus der einst reichen französischen Kolonie Haiti in der Karibik das Armenhaus Amerikas gemacht. Das Nachbarland der Dominikanischen Republik auf der Insel Hispaniola ist mit 27 000 Quadratkilometern fast so groß wie das deutsche Bundesland Brandenburg. Etwa 80 Prozent der 8,5 Millionen...
Hapag-Lloyd
14.10.2008 Die Hapag-Lloyd AG entstand 1970 aus der Fusion der beiden größten deutschen Reedereien, dem Norddeutschen Lloyd in Bremen und der Hamburger Hapag. In den achtziger Jahren geriet das Unternehmen zunächst in eine schwere Krise und konzentrierte sich anschließend zunehmend auf die Kernbereiche Containerschifffahrt und Kreuzfahrten...
Hamas
19.06.2008 Die radikal-islamische Palästinenserorganisation Hamas ('Bewegung des islamischen Widerstandes') tritt für die Vernichtung Israels und die gewaltsame Errichtung eines Staates Palästina ein. Der Ableger der ägyptischen Muslimbruderschaft entstand unter Führung des später von Israel getöteten Scheichs Ahmed Jassin kurz nach Beginn...
Haushaltsordnung
11.04.2008 Finanzminister Steinbrück hat gedroht, vier Kabinettskollegen die Etathoheit zu entziehen. Er würde also den Haushalt ohne inhaltliche Mitwirkung dieser Ressortchefs aufstellen und ihnen ein Budget zuzuweisen. Das wäre einmalig, ist laut Bundeshaushaltsordnung (BHO) aber möglich. Nach Paragraf 28 BHO prüft das Finanzministerium ...
Hannover Messe
13.03.2008 Die Hannover Messe ist die größte Industriemesse der Welt und findet jedes Frühjahr statt. In diesem Jahr präsentiert sich die Messe mit über 6150 Ausstellern aus 61 Ländern. Vom 20. bis zum 24. April vereint sie 13 internationale Leitmessen unter einem Dach. Themen sind Industrieautomation, Energietechnologien, Antriebs- und Fl...
Hamburger Bürgerschaft
25.02.2008 Die Hamburgische Bürgerschaft ist ein 'Feierabendparlament', die Abgeordneten üben in der Regel ihren Beruf weiter aus. Sie besteht aus 121 Abgeordneten. In der zurückliegenden 18. Legislaturperiode waren dies 63 Politiker der CDU, 41 der SPD und 17 der Grünen (GAL). Die Bürgerschaft kommt alle zwei Wochen zur Plenarsitzung zusa...
Hausarztmodell
07.02.2008 Bei dem Hausarztmodell verpflichten sich die Versicherten, immer erst zu einem Hausarzt zu gehen. Dieser führt und koordiniert die Behandlung und ist für den Patienten der Führer durch ein komplexes Gesundheitswesen. Bei Bedarf überweist er den Patienten an Spezialisten oder Kliniken. Die Teilnahme an dem Modell ist für die Vers...
Heimattreue Deutsche Jugend
01.04.2009 Der rechtsextreme Verband 'Heimattreue Deutsche Jugend' (HDJ) wurde 1990 gegründet und ist bundesweit hierarchisch gegliedert. Als fester Bestandteil des rechtsextremistischen Spektrums verfügt die HDJ über mehrere hundert Mitglieder. Die Verfassungsschützer kennen Kontakte zur NPD und zu den radikalen Neonazi-Kameradschaften. D...
Heilige Drei Könige
06.01.2009 Die katholische Kirche feiert jährlich am 6. Januar das Hochfest 'Erscheinung des Herrn'. In Deutschland ist der Tag unter dem Namen Heilige Drei Könige bekannt. Der biblischen Überlieferung zufolge reisten Caspar, Melchior und Balthasar von einem Stern geleitet nach Bethlehem und huldigten dort dem neu geborenen Christkind. In ...
Herbstgutachten
15.10.2008 Das Gemeinschaftsgutachten führender Wirtschaftsforschungsinstitute wird seit 1950 jeweils im Frühjahr und Herbst vorgelegt. Alle drei Jahre müssen sich die Institute seit der ersten offenen Ausschreibung des Wirtschaftsministeriums im Herbst 2007 für die noch vier Gutachterplätze bewerben. Sie können aber auch Konsortien bilden...
Herzbericht
11.10.2008 Der Herzbericht ist in diesem Jahr zum 20. Mal erschienen. Verfasser Ernst Bruckenberger stellt seit 1989 mit Statistiken eine Versorgungsanalyse zur Kardiologie in Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammen. 'Da die Zahlen nach einzelnen Bundesländern aufgeschlüsselt sind, ist der Herzbericht zu einer wichtigen Informatio...
Herbstanfang
30.08.2008 Für Meteorologen beginnt der Herbst bereits am 1. September - gut drei Wochen vor dem kalendarischen Start der dritten Jahreszeit. Seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in der Mitte des 19. Jahrhunderts gilt für die Wissenschaftler der 31. August als letzter Tag des Sommers. Nach den Erfahrungen der Experten verabschiedet sich de...
Hepatitis C
20.08.2008 Hepatitis C ist eine heimtückische Leberinfektion, die im schlimmsten Fall tödlich endet. Die Erkrankung verläuft vom Betroffenen zunächst oft unbemerkt. Mit dieser Gelbsucht sind weltweit 120 bis 170 Millionen Menschen infiziert. Die Viren werden durch Blut übertragen, eine sexuelle Übertragung kann laut Robert Koch-Institut (R...
Heroin
30.07.2008 Heroin gehört zu den gefährlichsten Drogen. Die Suchtgefahr ist extrem hoch, da bereits ein bis zwei Spritzen in die Abhängigkeit führen. Während in den 70er Jahren Heroin hauptsächlich gespritzt wurde, wird das Pulver inzwischen häufig geschnupft oder auf Alufolie erhitzt, damit der Rauch eingeatmet werden kann - 'Chasing the D...
Hells Angels
11.06.2008 Die Rockergruppe Hells Angels entstand 1948 in den USA. Aus der Gruppe von Harley-Davidson-Liebhabern, die mit geflügeltem Totenkopf auf der Jacke die kalifornischen Highways unsicher machten, entwickelte sich eine straffe, weltweite Organisation. Sie gilt als mitgliederstärkster und mächtigster Rockerclub der Welt. In Deutschla...
Heilig-Rock-Tage
27.03.2008 Die Heilig-Rock-Tage in Trier gehen zurück auf den Heiligen Rock, der als Gewand Christi in der Kapelle des Doms aufbewahrt wird. Die in einem Holzschrein unter einem klimatisierten Glaszelt konservierte Stoffrobe gilt laut Bistum als Sinnbild für den Mensch gewordenen Sohn Gottes und sein Wirken als Erlöser sowie als bedeutende...
Hepatitis C
01.03.2008 Hepatitis C ist eine heimtückische Leberinfektion, die im schlimmsten Fall tödlich endet. Die Erkrankung verläuft vom Betroffenen zunächst oft völlig unbemerkt. Mit dieser Gelbsucht sind weltweit 120 bis 170 Millionen Menschen infiziert. Die Viren werden durch Blut übertragen, eine sexuelle Übertragung kann laut Robert Koch-Inst...
Health Check
21.01.2008 Mit dem 'Health Check' will EU-Kommissarin Mariann Fischer Boel die Agrarreform von 2003 noch einmal überprüfen: Dabei spielen drei Komponenten eine Rolle: Die Entkoppelung, wonach sich die Prämien für die Landwirte immer weniger an deren Produktion ausrichten. 'Cross Compliance' besagt, dass Prämien nur gezahlt werden, wenn die...
FAO
05.06.2008 Die Ernährungs- und Landwirtschafts-Organisation der Vereinten Nationen (FAO - Food and Agriculture Organization) wurde 1945 gegründet, um weltweit Hunger und Unterernährung zu bekämpfen. Sie sammelt Daten über die Ernährungslage, die Situation in Land- und Forstwirtschaft sowie in der Fischerei. Nach FAO-Angaben leiden 862 Mill...
Fastnacht
12.11.2008 Fastnacht, Karneval, Fasching - die 'Fünfte Jahreszeit' beginnt am 11.11. um 11.11 Uhr. Der Verzicht auf Fleischgenuss zur anschließenden Fastenzeit steckt hinter dem Begriff 'Karneval'. Das Lateinische 'Carne vale' ist nach volkskundlichen Überlieferungen im Sinne von 'Fleisch lebe wohl' zu verstehen. Auch 'Fastnacht' umschreib...
Exzellenzinitiative
20.10.2007 Mit dem staatlichen Förderprogramm Exzellenzinitiative soll die Spitzenforschung an Unis ausgebaut werden. Im Bund-Länder-Programm stehen von 2006 bis 2011 rund 1,9 Milliarden Euro bereit. Die Mittel für die siegreichen Universitäten werden zu 75 Prozent vom Bund und zu 25 Prozent von den Ländern getragen. Das Geld wird in drei ...
Europäischer Filmpreis
03.12.2007 Der 20. Europäische Filmpreis wird in 15 Kategorien vergeben. Gastgeber der Gala ist die Europäische Filmakademie, die etwa 1800 Mitglieder zählt. Der Preis wurde erstmals 1988 vergeben und vom damaligen Berliner Kultursenator Hassemer initiiert. Mit der Auszeichnung sollte die europäische Filmkultur gestärkt werden. Die Akademi...
Eufor-Mission
21.06.2008 Die in Bosnien-Herzegowina stationierte Friedenstruppe Eufor (European Union Force) steht unter dem Kommando der EU. In der Mission dienen 2170 Soldaten aus 29 Ländern. Deutschland beteiligt sich mit etwa 130 Soldaten, Befehlshaber ist der spanische General Ignacio Martín Villalaín. Die multinationale Truppe soll den Friedensver...
Eufor
25.06.2008 Die in Bosnien-Herzegowina stationierte Friedenstruppe Eufor (European Union Force) steht unter dem Kommando der Europäischen Union. In der Mission dienen 2170 Soldaten aus 29 Ländern. Deutschland beteiligt sich mit etwa 130 Soldaten. Befehlshaber ist der spanische General Ignacio Martín Villalaín. Er hat sein Hauptquartier in S...
Europäisches Patentamt
25.06.2008 Wer eine Erfindung oder eine Methode vor unliebsamer Konkurrenz in Europa schützen will, wendet sich an das Europäische Patentamt (EPA) in München. Mit mehr als 6000 Bediensteten ist das EPA eine der größten europäischen Institutionen. Es ist Teil der Europäischen Patentorganisation, der nunmehr 34 Mitgliedstaaten angehören. Die...
EU-Mission Atalanta
27.12.2008 Die EU-Mission 'Atalanta' zum Kampf gegen Piraten am Horn von Afrika ist der erste europäische Flotteneinsatz dieser Art. Er löste den ständigen maritimen Nato-Verband ab, der vorher im Seegebiet vor der somalischen Küste Handelsschiffe schützte. Vom Hauptquartier in Northwood (Großbritannien) aus leitet der britische Konteradmi...
EU-Vertrag von Lissabon
11.02.2009 Der in Lissabon geschlossene EU-Reformvertrag soll den Entwurf der europäischen Verfassung ersetzen, die im ersten Anlauf an Volksbefragungen in Frankreich und den Niederlanden gescheitert war. Die wichtigsten Neuerungen des Vertrags: Ein EU-Ratspräsident wird für zweieinhalb Jahre gewählt. Ein 'Hoher Vertreter der Union für die...
ETA
23.07.2008 Seit 40 Jahren hat die Untergrundorganisation ETA im Kampf für einen unabhängigen baskischen Staat Bomben gelegt und gemordet. Bei ihren Terroranschlägen kamen mehr als 800 Männer, Frauen und Kinder ums Leben. Die ETA betrachtet sich selbst als eine links stehende Befreiungsorganisation. Von der Europäischen Union und anderen in...
Estland und Litauen
27.08.2008 Estland ist der kleinste der drei baltischen Staaten. Das Land hat etwa 1,3 Millionen Einwohner, darunter 26 Prozent Russen. Estland erklärte sich 1918 für unabhängig, nachdem es seit dem 18. Jahrhundert zum Zarenreich gehört hatte, 1940 wurde es unfreiwillig Teil der Sowjetunion. Seit 1991 ist das kleine Ostseeland, das mit 450...
Erlebnisregion Nürburgring
06.09.2007 Mit der Erlebnisregion soll an der legendären Rennstrecke Nürburgring ein Freizeit- und Geschäftszentrum geschaffen werden, das das ganze Jahr über Besucher anzieht. An einem Boulevard, einer 'zentralen Erlebnismeile', soll es Angebote rund um die Themen Technik und Automobil sowie ein neues Hotel und Veranstaltungshallen geben....
Erzbischof von Canterbury
09.02.2008 Die Universitätsstadt Canterbury in der englischen Grafschaft Kent ist der Sitz des Erzbischofs von Canterbury, dem geistlichen Oberhaupt der Kirche von England und der anglikanischen Kommunion. Die Erzbischöfe von Canterbury werden seit dem Bruch Heinrichs VIII. mit Rom zunächst vom englischen König, später vom britischen König...
Erwerbsminderungsrente
15.08.2008 Wer wegen einer gesundheitlichen Beeinträchtigung oder Behinderung nicht mehr oder nicht mehr voll arbeiten kann, erhält eine Erwerbsminderungsrente. Sie soll das wegfallende Einkommen ersetzen und wird unabhängig vom Lebensalter bezahlt, sofern der Betroffene in den letzten fünf Jahren vor Eintritt der Erwerbsminderung drei Jah...
Erdbebenstärken
30.10.2008 Der Wert (Magnitude) kennzeichnet die Stärke der Bodenbewegung. Jeder Punkt bedeutet etwa eine Verzehnfachung der Bebenstärke. Ein Erdbeben der Magnitude 5,0 ist also zehnmal so stark wie eines der Magnitude 4,0. Es gelten folgende Kriterien: Stärke 1-2: nur durch Instrumente nachweisbar. Stärke 3: nur selten nahe dem Epizentrum...
El Kaida
15.03.2008 Die islamisch-fundamentalistische El Kaida wurde um 1989 von dem Saudi Osama bin Laden in Afghanistan gegründet. Sie ist seit den Anschlägen vom 11. September 2001 Hauptziel des von den USA geführten Feldzugs gegen den Terror. Experten rechnen ihr Anschläge mit tausenden Toten zu. El Kaida hat sich auch zu den Anschlägen auf vie...
Entsendegesetz
31.03.2008 Das Arbeitnehmer-Entsendegesetz trat am 1. März 1996 in Kraft. Es sollte dafür sorgen, dass Arbeitsbedingungen und Sozialstandards in einer Branche für alle gelten, auch für aus dem Ausland kommende (entsandte) Beschäftigte. So sollten Wettbewerbsverzerrungen durch niedrige Löhne und Sozialleistungen verhindert werden. Das Geset...
Energiemarkt
20.09.2007 In Deutschland bieten zwar rund 1000 Versorgungsunternehmen Energie an. Die Konzerne Eon, RWE, EnBW und Vattenfall erzeugen zusammen aber mehr als 80 Prozent des deutschen Stroms und bestimmen den geographisch aufgeteilten Markt. Das größte deutsche Energieunternehmen Eon mit 81000 Beschäftigten steigerte seinen Umsatz im vergan...
Entartete Kunst
17.09.2007 'Entartete Kunst' ist ein von den Nationalsozialisten geprägter abwertender Begriff für moderne Kunst, die sich nicht in das Kunstverständnis der NS-Ideologie einfügte. Die Nazis hatten rund 16 000 moderne Kunstwerke beschlagnahmt und damit eine so bezeichnete 'Säuberung' der deutschen Kunstsammlungen eingeleitet. Schon unmittel...
EPA
18.10.2007 Die Vergleichbarkeit der Abiturzeugnisse zwischen den Bundesländern wird bisher durch 'Einheitliche Prüfungsanforderungen' (EPA) der Kultusministerkonferenz (KMK) gesichert. Bei diesen erstmals 1972 eingeführten Richtlinien handelt es sich um detaillierte Beschreibungen des Lernstoffs in den Grund-und Leistungsfächern, auch mit ...
EQJ
09.02.2008 Das Einstiegsqualifizierungsjahr (EQJ) soll ein Türöffner zur Berufsausbildung sein. Die Wirtschaft bietet dabei Jugendlichen ohne Ausbildungsplatz ein vorbereitendes Praktikum als Einstiegsqualifizierung an. Das sechs- bis zwölfmonatige EQJ wendet sich an alle, die auch nach den bundesweiten Nachvermittlungsaktionen noch keine ...
Erdbeben
17.04.2009 Schwere Erdbeben entstehen durch ruckartige Verschiebungen von Gesteinsschollen im tieferen Bereich der Erdkruste. Seit Urzeiten treiben große Teile der Erdkruste mit wenigen Zentimetern pro Jahr langsam als Platten um den Globus. Diese tektonischen Platten können größer als ein Kontinent sein. An den Plattengrenzen kommt es zu ...
Erdbeben
08.04.2009 Schwere Erdbeben entstehen durch ruckartige Verschiebungen von Gesteinsschollen im tieferen Bereich der Erdkruste. Seit Urzeiten treiben große Teile der Erdkruste mit wenigen Zentimetern pro Jahr langsam als Platten um den Globus. Diese tektonischen Platten können größer als ein Kontinent sein. An den Plattengrenzen kommt es zu ...
El Kaida
02.12.2008 Das Terrornetz El Kaida kämpft für eine islamische Weltordnung. Seine Angriffe richten sich vor allem gegen die USA und Westeuropa. Dabei operieren die 'Glaubenskrieger' mittlerweile in rund 100 Ländern. So wurden nach den Anschlägen vom 11. September 2001 in den USA mit rund 3000 Toten auch in vielen europäischen Staaten Terror...
Elektronischer Personalausweis
24.09.2008 Der elektronische Personalausweis im Scheckkartenformat soll Ende 2010 eingeführt werden. Auf ihm sind ein digitales Lichtbild und die üblichen Angaben wie Name, Anschrift, Geburtsort gespeichert. Freiwillig ist die Abgabe von zwei Fingerabdrücken. Auf Wunsch wird er auch Internetausweis. Damit kann beim Onlinebanking, bei der B...
Eissporthalle Bad Reichenhall
29.01.2008 Die Eissporthalle von Bad Reichenhall war Anfang der 70er Jahre errichtet worden. Die Dachkonstruktion bestand aus Hohlkastenbalken als Hauptträger. Diese überspannten die gesamte Eisfläche und Tribüne über eine Breite von 48 Metern. Über die Hallenlänge von 75 Metern waren zehn dieser Hauptträger verteilt. Nach tagelangen schwe...
Eisenbahnbundesamt
11.01.2008 Das Eisenbahnbundesamt (EBA) kontrolliert seit der Privatisierung der Bahn AG im Januar 1994 den Schienenverkehr in Deutschland. Das EBA ist eine Aufsichts- und Genehmigungsbehörde, die dem Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung untersteht. Sie ist verantwortlich für die technische Überwachung und die Sicherheit...
Eiswein
19.12.2007 Für Eiswein müssen Trauben überreif und gefroren sein. Sie müssen bei mindestens minus sieben Grad geerntet und verarbeitet werden. Eiswein ist besonders süß, weil ein großer Teil des Wassers in den gefrorenen Trauben zurückbleibt - und der Zuckergehalt der Trauben sehr hoch ist. Lange Zeit waren Deutschland und Österreich die e...
Einstweilige Verfügung
05.10.2007 Eine Einstweilige Verfügung ist eine vorläufige gerichtliche Entscheidung, die bei besonderer Eilbedürftigkeit erlassen wird. Voraussetzung ist, dass sie beispielsweise zur Abwendung schwerer Nachteile für den Betroffenen nötig ist. Für die Einstweilige Verfügung gelten weniger strenge Anforderungen als im normalen Verfahren. Si...
Einfärben von Schlachtabfällen
15.09.2007 Fleischabfall soll nach einem EU-Beschluss mit so genanntem Glyceroltriheptanoat gekennzeichnet werden. Bei grenzüberschreitenden Transporten tierischer Nebenprodukte soll es von Juli 2008 an eine Farbcodierung für Etikett oder Behälter geben: schwarz für potenziell gefährliche Tierkadaver, gelb für verendetes Vieh und grün für ...
EKHN
23.08.2008 Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hat knapp 1,8 Millionen Mitglieder. Geografisch umfasst sie einen großen Teil Mittel- und Südhessens. Etwas mehr als ein Drittel des Kirchengebiets von gut 13360 Quadratkilometern liegt in Rheinland-Pfalz: Rheinhessen, der Westerwaldkreis und der Rhein-Lahn-Kreis. Die hessische...
EKD-Synode
07.11.2007 Der Begriff Synode ist dem Griechischen (synodos) entlehnt und bedeutet Zusammenkunft. Die Synode ist das Parlament und damit das höchste Entscheidungsgremium der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Sie hat 120 Mitglieder, so genannte Synodale, die die 23 Landeskirchen mit mehr als 25 Millionen Mitgliedern vertreten. Von ...
Ehrenzeichen der Bundeswehr
07.03.2008 Das Ehrenzeichen der Bundeswehr ist ein Orden für deutsche Soldaten. Die Auszeichnung wurde 1980 durch Erlass des damaligen Bundespräsidenten Carstens gestiftet. Sie wird seither vom Verteidigungsminister 'für treue Dienste und in Würdigung beispielhafter soldatischer Pflichterfüllung' verliehen. Die vier Stufen sind die Ehrenme...
Eisglätte und Glatteis
08.01.2009 Die Verbindung von Frost und Feuchtigkeit kann Straßen in Rutschbahnen verwandeln. Meteorologen unterscheiden dabei zwischen Eisglätte und Glatteis. Bei der Eisglätte ist die Fahrbahn schon nass, wenn die Kälte kommt. Bei Glatteis ist zuerst der Frost da, dann kommt die Nässe und sorgt für Unfallgefahr. Blitzeis entsteht, wenn S...
Einsatz von Erntehelfern
29.04.2008 Die Eckpunkte-Regelung zum Einsatz ausländischer Erntehelfer ist im Dezember flexibilisiert worden. Dies wirkt sich vor allem auf Regionen mit unterdurchschnittlicher Arbeitslosigkeit (Quote: unter 7,5 Prozent) aus. Dort können nun ohne weitere Prüfung 90 Prozent der benötigten Arbeitskräfte aus dem Ausland, etwa aus Osteuropa, ...
Ehrenmord
17.12.2008 In Deutschland wurden bisher vor allem Musliminnen im Namen der Familienehre misshandelt oder getötet. Spätestens der Mord an der Deutsch-Türkin Hatin Sürücü im Februar 2005 in Berlin setzte eine bundesweite Debatte über die so genannten Ehrenmorde an muslimischen Frauen in Gang. Nach Erkenntnissen der Menschenrechtsorganisation...
EGMR
01.07.2008 Jeder Bürger aus den 47 Europaratsländern kann den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Straßburg anrufen, wenn er seine Grundrechte durch einen Mitgliedstaat verletzt glaubt. Doch mehr als 90 Prozent der in Straßburg eingereichten Beschwerden werden abgewiesen - die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Klage s...
Ecurie-System
06.06.2008 Das 'System der Europäischen Gemeinschaft zum schnellen Informationsaustausch im Falle eine radiologischen Notstands' (Ecurie) wurde 1987, ein Jahr nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl, beschlossen. Es sieht die Information aller 27 EU-Staaten sowie der Schweiz und der Türkei vor, 'wenn ein Mitgliedstaat umfassende Maßnah...
Ebola-Virus
18.03.2009 Das in Afrika vorkommende Ebola-Virus gehört zu den gefährlichsten Krankheitserregern der Welt. Es führt in 50 bis 80 Prozent der Fälle zum Tod. Trotz intensiver Forschung gibt es weder eine vorbeugende Impfung noch ein Heilmittel. Das Virus wird nach Angaben des Berliner Robert Koch-Instituts hauptsächlich durch direkten, engen...
DWI
05.09.2008 Das Deutsche Weininstitut (DWI) ist wie der Deutsche Weinfonds (DWF) eine Selbsthilfeeinrichtung der deutschen Weinwirtschaft. Ziel seiner Arbeit ist, die Qualität und den Absatz des deutschen Weines im In- und Ausland zu fördern. Dazu gehören Auftritte auf Messen und die jährliche Ausrichtung der Wahl der Deutschen Weinkönigin....
Dschihad-Union
10.09.2007 Unter dem Namen Dschihad-Union oder Islamische Dschihad-Union ist bislang eine Terrorgruppe aus Usbekistan bekannt, die vom US-Außenministerium 2005 auf seine Liste ausländischer Terrorgruppen gesetzt wurde. Unbestätigten Angaben zu Folge soll es sich um eine Abspaltung der Islamischen Bewegung von Usbekistan handeln. Allerdings...
Dschihad - Heiliger Krieg
27.09.2008 Im Islam steht das im Westen meist mit 'Heiliger Krieg' übersetzte arabische Wort 'Dschihad' für die religiöse Pflicht der Gläubigen, ihre Religion zu verbreiten und notfalls auch mit Gewalt zu verteidigen. Inzwischen wird es teils als Synonym für islamistischen Terror verwendet. Während terroristische Fundamentalisten die Gewal...
Dreikönigstreffen
05.01.2008 Das Dreikönigstreffen der FDP hat seine Wurzeln in Baden-Württemberg. Seit über 140 Jahren starten die Liberalen am 6. Januar im Südwesten politisch ins neue Jahr. 1866 traf sich ein Vorläufer der FDP, die Württembergische Volkspartei, in Stuttgart zur ersten 'Dreikönigsparade', einer Landesvertreterversammlung. Die Deutsche Vol...
Coaching Zone
18.06.2008 Die Coaching Zone, auch Technische Zone genannt, ist ein spezieller Bereich an der Seitenlinie des Fußballfelds. Sie erstreckt sich einen Meter auf jeder Seite über die Breite der Ersatzbank hinaus und bis einen Meter an die Seitenlinie heran. Die Coaching Zone ist in der Regel mit Begrenzungslinien markiert. Die Bestimmungen de...
Columbus-Kontrollzentrum
14.02.2008 Das Columbus-Kontrollzentrum in Oberpfaffenhofen bei München wurde 2004 in Betrieb genommen. 75 Wissenschaftler und Ingenieure steuern dort die Aktivitäten im europäischen Forschungslabor Columbus. Sie überprüfen Systeme, betreuen die wissenschaftliche Arbeit und trainieren das Team. Nach dem Ankoppeln des Columbus-Labors an die...
CO2-Ausstoß
22.12.2007 Nach Berechnungen der Fachhochschule Gelsenkirchen lag der Durchschnittsausstoß der von den europäischen Autoherstellern verkauften Neuwagen 2006 bei rund 161 Gramm Kohlendioxid (CO2) je Kilometer. Umgerechnet auf die Modellpalette der einzelnen Automarken erfüllte nur der Kleinstwagen Smart die Vorgabe von 130 Gramm, ermittelte...