
Bei der Bearbeitung, z.B. mit einem Bildmischpult oder an nichtlinearen Schnittsystemen, diejenigen Bildebenen, die in der Reihenfolge unterhalb anderer Ebenen liegen. Ggs. Downstream.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/upstream.htm

(stromaufwärts) Bezeichnung für alle Tätigkeitsbereiche vor Transport, Verarbeitung, Vertrieb in der Mineralindustrie: Also Ölsuche, -erschließung, -förderung. Das Gegenteil (alle weiterführenden Bereiche) ist der Downstream.
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/upstream.html

Der Upstream drückt aus, mit welcher Bitrate man Dateien hochladen (streamen) kann. Mit T-DSL hat man in der Regel einen Upstream von 128 kbps (radiostreamer.de, 03.12.05).
Gefunden auf
https://www.barrierefreies-webdesign.de/spezial/internet-hoeren-und-fuehlen

Würtlich: stromaufwärts. In der Kommunikationstechnik ist die Gegenflussrichtung des Informationsflusses gemeint, also hinsichtlich des Internetzugangs gewissermaßen der Weg vom Teilnehmer zurück ins Internet. S.a. Downstream.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=U&id=24462&page=1

wörtlich: stromAufwärts. In der Kommunikationstechnik ist die Gegenflussrichtung des Informationsflusses gemeint, also hinsichtlich des Internetzugangs gewissermaßen der Weg vom Teilnehmer zurückins Internet. S.a. Downstream.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=U&id=24462&page=1

Bezeichnung für die Übertragungsrichtung von Daten oder anderen Informationen; sie verläuft vom Client zum Host bzw. vom Nutzer zum Netz. Gegenteil: Downstream.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Der Datenfluß vom Klienten oder Kunden zum Server oder Provider. Siehe auch:Downstream
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

... beschreibt den kontinuierlichen Datenfluß vom Client (Internet-Surfer) zum Server - also den Datenfluß 'ins Internet hinein'. siehe auch Upload und Download
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Die Datenübertragung vom Nutzer zum Internet, z. B. beim Senden von E-Mails oder dem Hochladen von Dateien.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42103

Der Upstream kennzeichnet die Übertragungsrichtung eines Signalflusses bei der Übertragung...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42238

siehe Upload Weitere Lexikon-Einträge: Telekommunikation EuroISDN Mehrwertdienst PSTN Kennwort Zurück zum Buchstabe U Zurück zum Register
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42284

Upstream (stromaufwärts) ist die Bezeichnung für alle Tätigkeitsbereiche vor Transport, Verarbeitung, Vertrieb, also Ölsuche, -erschließung, -förderung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42516

Der Datenfluß vom Client oder Kunden zum Server oder Provider.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42701

(stromaufwärts) Bezeichnung für alle Tätigkeitsbereiche vor Transport, Verarbeitung, Vertrieb in der Mineralindustrie: Also Ölsuche, -erschließung, -förderung. Das Gegenteil (alle weiterführenden Bereiche) ist der Downstream.
Gefunden auf
https://www.industrie-lexikon.de/cms/lexikon/

stromaufwärts, d.h. vom Nutzer ins Netz
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/upstream.html

Bezeichnung z.B. für den Datenstrom vom Nutzer zum Internet. Auch 'Verteilweg' genannt, im Unterschied zum 'Rückweg' (Downstream).
Gefunden auf
https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm

Im Zusammenhang mit Internet-Geschwindigkeiten bezeichnet das Wort 'upstream' die Geschwindigkeit der Datenübertragung vom Kunden zum Server. Die meist von DSL-Anbietern groß beworbene Geschwindigkeit bezeichnet dagegen den 'downstream'.Der 'upstream' ist vor allem für die Nutzer von Online-Communit...
Gefunden auf
https://www.tariftip.de/festnetz-lexikon/771/Upstream.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.