
Als Vertisole bezeichnet man sowohl nach USDA-, als auch nach der WRB-Bodenklassifikation, Böden der wechselfeuchten Tropen und Subtropen. Sie zeichnen sich durch einen hohen Lehmgehalt aus. Man findet sie weltweit in Regionen mit jahreszeitlich stark schwankenden Regenfällen, etwa in Ostaustralien, dem Sudan, Äthiopien, der Südostküste der U...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vertisol

dunkler, tiefgründig humoser, tonreicher (über 30% Ton) Boden aus Silicatgesteinen in warmen wechselfeuchten Gebieten; zeigt in Trockenzeiten starke Schrumpfrisse. Zu Vertisolböden zählen u. a. Smonitza (Balkan), Grumusol (USA), Regur (Indien), Tirs (Afrika); auch als tropische Schwarzerden bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/vertisol
Keine exakte Übereinkunft gefunden.