
Mitteleuropäische Sommerzeit. MESZ.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/sommerzeit.htm

Die Sommerzeit ist die in den Sommermonaten meist um eine Stunde vorgestellte Uhrzeit einer Zeitzone. Die offizielle Bezeichnung für die umgangssprachliche Winterzeit lautet Normalzeit (engl. Standard Time). Auf der Südhalbkugel findet die Zeitumstellung entsprechend im Südsommer statt. International spricht man auch von Daylight Saving Time (D...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sommerzeit

Während der Sommermonate, gelegentlich aber auch während des ganzen Jahres, meist um eine Stunde gegenüber der Zonenzeit vorverlegte Uhrzeit. Gelegentlich wird auch eine doppelte Sommerzeit eingeführt, die gegenüber der eigentlichen Zonenzeit um 2 Stunden verauseilt. Eines der ursprünglichen Ziele -...
Gefunden auf
https://www.kalenderlexikon.de/anzeigen.php?Eintrag=Sommerzeit

Verschiebung der Zonenzeit um eine Stunde im Sommerhalbjahr, um das Tageslicht besser auszunutzen. Die Uhren werden zu Beginn der Sommerzeit um eine Stunde vorgestellt und am Ende der Sommerzeit um eine Stunde zurückgedreht. Die Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) geht gegenüber der Mitteleuropäischen Zeit somit um eine Stunde vor. Gegenüber d...
Gefunden auf
https://www.redshift-live.com/index.php/de/kosmos-himmelsjahr/lexikon/Somme

Uhrzeit, die während der Sommermonate gegenüber der Zonenzeit meist um eine Stunde vorverlegt wird. Die Mitteleuropäische Sommerzeit beginnt am letzten Sonntag im März und endet am letzten Sonntag im Oktober. Durch bessere Ausnutzung des Tageslichts soll eine Energieeinsparung erreicht werden. In der Bundesrepublik Deutschland wurde die So...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sommerzeit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.