
(venture capital) Eine Finanzierungsform für neue Unternehmen, die Neuland betreten und somit ein besonderes Wagnis darstellen. Technologiefirmen stellen oft ein solches Wagnis dar und werden bevorzugt durch V. finanziert.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=W&id=22317&page=1

Wagniskapital wird auch Venture Capital genannt. Es bezeichnet Beteiligungskapital für meist kleine und mittelständische Firmen, die ein hohes Wachstumspotenzial aufweisen und in innovative Tec..
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Auch Venture Capital genannt. Darunter versteht man von Venture Capital-Gesellschaften zur Verfügung gestelltes Beteiligungskapital für junge, innovative Unternehmen aus Wachstumsbranchen mit ungewissen Zukunftsaussichten. Zusätzlich erfolgt eine unternehmerische Betreuung des Start-up-Unternehmens. Das Kapital wird von den Ventur...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

Siehe: Venture Capital
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Wagniskapital, das Risikokapital.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Von Wagniskapital (auch Venture capital genannt) spricht man speziell bei der Unternehmensfinanzierung junger und neu gegründeter Unternehmen mit hohem technologischem Niveau und dementsprechend hohem Bedarf an Investitions- und Betriebskapital. Zur Beschaffung des Kapitals für solche Unternehmen offerieren viele Banken und spezialisierte Finanzg...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42719
(Börse & Finanzen) 1. Wagniskapital ist Geld, das zur Finanzierung neuer Unternehmen oder Projekte genutzt wird, insbesondere solcher mit einem hohen Verdienstpotenzial und einem hohen Risiko. 2. Wagniskapital ist Geld, das in eine neue Firma oder ein unternehmerisches Vorhaben investiert wird. ©...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/5364/wagniskapital/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.