Hummelblumen, Blüten, die den bestäubenden Insekten am Grund der Blumenkronröhre Nektar bieten, der nur mit langem Saugrüssel erreicht werden kann; z. B. viele Schmetterlings-, Lippen-, Rachenblütler. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Blüte) nektarreiche Blüten, die aufgrund ihres Blütenbaus bevorzugt von den langrüssligen Hummeln besucht und bestäubt werden, z. B. der Klee. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hummelblumen-bluete