
Drupal ist ein Content-Management-System (CMS) und -Framework, das in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen weltweit zum Einsatz kommt. Seine Hauptanwendung findet Drupal bei der Organisation von Websites, zurzeit (September 2011) bei 1,8 % aller Websites mit einem Marktanteil von 6,4 % bei CMS laut W3Techs. Ursprünglich konzipierte es der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Drupal

Ein PHP&MySQL-basierendes Web-Content-Management-System (WCMS) zum Verwalten von dynamischen Webinhalten auf Open-Source-Basis. Aus dem Niederländischen üDruppelü (Tropfen); Aussprache etwa zwischen üdrüplü und üdrüplü. Das Wort versinnbildlicht ...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=D&id=27302&page=1

Ein PHP&MySQL-basierendes Web-Content-Management-System (WCMS) zum Verwalten von dynamischen Webinhalten auf Open-Source-Basis. Aus dem Niederlndischen Druppel (Tropfen); Aussprache etwa zwischen drpl und drpl. Das Wort versinnbildlicht das Einfließen oder -trpfeln von Inhalten in eine Website.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=D&id=27302&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.