
Psalter (vom althochdeutschen psalteri, das sich vom kirchenlateinisch psalterium und dem griechisch psaltérion ableitet) ist: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Psalter
[Textbuch] - Ein Psalter (Psalterium) ist ein Buch (Handschrift oder Druck), das allein oder im Kern die biblischen Psalmen enthält, entweder in der hebräischen Originalsprache oder in einer der vielen Übersetzungen. Zum Beispiel gibt es die mittelpersischen Psalter aus Bulayiq aus dem achten Jahrhundert. Als Psalterium ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Psalter_(Textbuch)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Psalter, des -s, plur. ut nom. sing aus dem Griech. und Lat. Psalterium. 1) Ein sehr altes musikalisches Saiten-Instrument, mit welchem man den Gesang zu begleiten pflegte, und dessen schon in den Büchern Samuels und der Chronik gedacht wird, von welchem man aber wenig mehr weiß, als da...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_1_1785

Der Psalter ist ein mittelalterliches, liturgisches Textbuch und enthält die 150 Psalmen des AT. Die Texte entstanden in der Zeit von etwa 1000-300 v.Chr. und umfassen im wesentlichen Bitten, Danksagungen, Lobeshymnen und Klagen. Der Psalter spielte im Mittelalter eine große Bedeutung im Leben der L...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Psalmbuch, siehe auch Psalm
Gefunden auf
https://www.desig-n.de/musik_a.htm

enthält die 150 Psalmen, die nach dem reinen Psalmentext (Psalterium non feriatum), nach liturgischer Einteilung des Stundengebets (Psalterium feriatum) oder mit eingeschobenen Texten (Antiphonen, Hymnen u. ä.) geordnet sein können. In der Regel kommen ferner ein Kalendar mit den Heiligenfesten, Vorreden zu den Psalmen oder eine Allerheiligenlit...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40058

Psạlter der, Bibel: das Buch der Psalmen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Psạlter der, Zoologie: der Blättermagen der Wiederkäuer.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Musik mit der Fünftonreihe. Viele Kinderlieder und die ostasiatische Musik basieren auf diesen Skalen (z.B.: C D E G A). Die schwarzen Tasten auf dem Klavier bilden eine solche Skala.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Psalter (mhd. psalter, ahd. psalteri, lat. psalterium = Buch der Psalmen). 1.) Bücher der bibl. Psalmen gab es für die verschiedenen Benutzergruppen (Kloster- und Weltgeistliche, Laien) und für verschiedene Nutzungszwecke (Messe, Stundengebet). Sie enthielten eine Auswahl der 150 Gesänge (Hymnen) de...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Psalmbuch, siehe auch Psalm
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_p.htm

Psalter (griech. Psalterion), das Buch der Psalmen (s. d.); altes Saiteninstrument, dessen Saiten mit den Fingern oder einem Plektron gerissen wurden: das Kinnor der Hebräer, die Rotta der Deutschen (Cithara teutonica), eine dreieckige Spitzharfe; bei den Katholiken ein langer Rosenkranz, den die Nonnen mehrerer Orden tragen; in der Zoologie s. v....
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Musik) Psalterium.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/psalter-musik
(Theologie) das Buch der Psalmen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/psalter-theologie
(Zoologie) Teil des Wiederkäuermagens; Wiederkäuen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/psalter-zoologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.