Als Serial wird die Produktionsform von zahlreichen Serien-Kinofilmen in den USA und anderen Ländern bezeichnet. Sie liefen wöchentlich als kürzere Vorfilme mit einer Dauer von ca. 30 Minuten (drei Filmrollen) vor dem eigentlichen Hauptfilm und bestanden aus mindestens 15 Einzelfilmen. Die Filme endeten üblicherweise mit dem Schriftzug To be C... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Serial
Die ersten 'Serials' oder Fortsetzungsfilme wurden von der Firma Edison im Jahre 1912 gedreht: WHAT HAPPENED TO MARY? lief gleichzeitig als Filmreihe in den Kinos und als Fortsetzungsgeschichte in der illustrierten Zeitschrift McClure's Ladies World. Serials bestanden aus 10-20min&uum... Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon
Serial das, Folge von mehreren (mehr als drei) inhaltlich zusammengehörigen Filmen (häufig mit gleichbleibendem Stammpersonal), deren Handlung jeweils fortgesetzt wird (früher als Serienfilm, heute v. a. in Form der Fernsehserie). Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134