
Trockenobst (auch Trockenfrucht oder Dörrobst) ist gedörrtes Obst mit einer Restfeuchtigkeit von etwa 20 %. Daneben bezeichnet Dörrobst spezielle Sorten einer obstliefernden Pflanze, die sich ausdrücklich für die Herstellung von Trockenobst eignen. Die im Handel erhältlichen Mischungen von Dörrobst werden als Mischobst oder Backobst bezeich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Trockenobst

Trockenobst: Früchte und Nüsse Trockenobst, Dörrobst, durch Trocknen haltbar gemachtes Obst; besonders geeignet sind Äpfel, Pflaumen, Aprikosen und Feigen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Trockenobst ist reifes, gesäubertes, durch Wärmezufuhr in besonderen Trockenanlagen oder in klimatisch günstigen Lagen an der Luft getrocknetes Obst. Aus Sicht des Importhandels zählt frisches Schalenobst ebenfalls zu den Trockenfrüchten. Trockenobst: Inhaltsstoffe Trockenfrüchte haben j....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

Trockenobst , s. Obst, S. 310.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.