Krepp Ergebnisse

Suchen

Krepp

Krepp Logo #42000 Krepp bezeichnet: Krepp ist der Familienname von ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Krepp

Krepp

Krepp Logo #42000[Gewebe] - Krepp (von frz. la crêpe) ist ein Gewebe mit krauser, körniger Oberfläche. Es entsteht durch unregelmäßiges Verflechten des Fadens beim Weben oder durch Verwendung stark überdrehter Garne, die sich beim Waschen und Ausrüsten kringeln. Es gibt so genannten „Echten Krepp“ (Crêpe) und „Unechten Kreppâ€...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Krepp_(Gewebe)

Krepp

Krepp Logo #42031Die (noch) nasse Papierbahn wird durch Stauchung fein gefaltet. Für vielerlei Anwendungsbereiche, z.B. Hygienepapier, Gärtnerkrepp, Abdeckpapier für Klebestreifen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42031

Krepp

Krepp Logo #42134Krepp der, französisch Crêpe, Bezeichnung für Gewebe oder Gewirke u. a. textile Flächenerzeugnisse mit körnigem, gekräuseltem, welligem, narbigem oder blasigem Aussehen und Griff in Kreppbindungen (Bindungskrepp). Eine gute Kreppbindung darf weder in Kett- oder Schussrichtung noch in den beiden ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Krepp

Krepp Logo #42417Die (noch) nasse Papierbahn wird durch Stauchung fein gefaltet. Für vielerlei Anwendungsbereiche, z.B. Hygienepapier, Gärtnerkrepp, Abdeckpapier für Klebestreifen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42417

Krepp

Krepp Logo #42294frz. crper = kräuseln Oberbegriff für hochporöse Gewebe mit einer unruhigen, genarbten Oberfläche. Der Charakter dieser Gewebe wird durch Verwendung von Kreppgarnen mit meist wechselnder Drehungsrichtung in Kette oder Schuss oder in beiden Fadenrichtungen erreicht. Bei Verwendung dieser Garne oder Zwirne mit hoher Dr...
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-446.htm

Krepp

Krepp Logo #42295Krepp (Crêpe, auch Kreppflor, Flor genannt), ursprünglich aus ungekochter Seide, jetzt auch aus Baumwollgarn locker gewebter, gazeartiger Stoff, dessen Kette und Schuß aus gleicher, zweifädig filierter, teils rechts-, teils linksgezwirnter Seide bestehen. In der Kette liegt abwechselnd ein rechts- und ein linksgezwirnter Faden, während im Schu...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Krepp

Krepp Logo #42871Crêpe.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/krepp
Keine exakte Übereinkunft gefunden.