Luxemburg Ergebnisse

Suchen

Luxemburg

Luxemburg Logo #42329Territorium des gleichnamigen Grafengeschlechts, das ab 1308 die deutsche Königswürde innehatte. Die Luxemburger erwarben 1310 das Königreich Böhmen durch Heirat, wodurch Luxemburg zum Nebenland wurde (1354 Erhebung zum Herzogtum). 1441/43 erwarb es Herzog Philipp der Gute von Burgund durch Kauf, ab 1477 gehörte es zum Haus Österreich, 15...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Luxemburg

Luxemburg

Luxemburg Logo #42000 Wir wollen bleiben, was wir sind (dt.) Nous voulons demeurer ce que nous sommes (frz.) |LÄNDERNAME = Großherzogtum Luxemburg / Grand-Duché du Luxembourg / Lëtzebuerg |AMTSSPRACHE = Luxemburgisch (Nationalsprache), Deutsch (Amtssprache), Französisch (Amtssprache) |HAUPTSTADT = Luxemburg |STAATSFORM = Parlamentarische Monarchie |STAATSOBERHAUPT...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Luxemburg

Luxemburg

Luxemburg Logo #42000[Begriffsklärung] - Luxemburg steht für: Verschiedene Orte tragen den Namen Luxemburg: Den Namen Luxemburg tragen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Luxemburg_(Begriffsklärung)

Luxemburg

Luxemburg Logo #42000[Provinz] - Luxemburg (französisch Luxembourg, wallonisch Lussimbork) ist eine Provinz im wallonischen Landesteil Belgiens. Die Provinz liegt im Südosten Belgiens an der Grenze zum Großherzogtum Luxemburg. Provinzhauptstadt ist Arlon (deutsch Arel, niederländisch Aarlen). Luxemburg ist die flächenmäßig größte Provi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Luxemburg_(Provinz)

Luxemburg

Luxemburg Logo #42000[Stadt] - Die Stadt Luxemburg ({LbS|Stad Lëtzebuerg}, {FrS|Ville de Luxembourg}) ist die Hauptstadt des Großherzogtums Luxemburg. Mit rund 90.000 Einwohnern ist sie auch die größte Stadt des Landes. Luxemburg ist Verwaltungssitz des gleichnamigen Distrikts und Kantons. Luxemburger nennen ihre Hauptstadt meist nur D’St...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Luxemburg_(Stadt)

Luxemburg

Luxemburg Logo #42015ist ein nach einer 963 erwähnten Burg an der Alzette benanntes Herzogtum (1354) des Heiligen Römischen Reichs (deutscher Nation), das 1806 selbständig wird (1815 Großherzogtum). Seit 1918 verstärkt sich der Einfluss Frankreichs.Köbler, Historisches Lexikon; Köbler, DRG 95, 172; Wampach, C., Urkunden- und Quellenbuch zur Geschichte der altlux...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Luxemburg

Luxemburg Logo #40035Das Großherzogtum L. (Groussherzogtom Lëtzebuerg, Grand-Duché de Luxembourg) ist westlicher Nachbar Ds. und gehört zu den sechs Gründerstaaten der EG/EU. Hauptstadt: Luxemburg (ist zugleich Verwaltungssitz des Europäischen Parlaments). Die mehrfach geänderte Verfassung von 1868 begründet eine konstitutionelle Erbmonarchie auf parlamentarisc...
Gefunden auf https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Luxemburg

Luxemburg Logo #42134»Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden« (Rosa Luxemburg) In ihrer Schrift »Zur russischen Revolution«<sup>1</sup> kritisiert Rosa Luxemburg eine Gegenüberstellung von bürgerlicher Demokratie und sozialistischer Diktatur. Die historische Aufgabe des Prole...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Luxemburg

Luxemburg Logo #42134Größte Städte (Einwohner 1. 1. 2004) Luxemburg (Luxembourg)77 300 Esch an der Alzette (Esch-sur-Alzette)27 900 Differdingen (Differdange)18 900 Düdelingen (Dudelange)17 500 Petingen (Pétange)14 400 Sassenheim (Sanem)13 700 Hesperingen (Hespérange)11 200
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Luxemburg

Luxemburg Logo #42134Lụxemburg, Provinz in Belgien, 4 440 km<sup>2</sup>, 248 800 Einwohner; Hauptstadt ist Arlon.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Luxemburg

Luxemburg Logo #42134Verwaltungsgliederung (1. 1. 2004) DistriktFläche (in km<sup>2</sup>)EinwohnerEinwohner (je km<sup>2</sup>) Kanton Luxemburg Capellen19937 700189 Esch an der Alzette243138 700571 Luxemburg (Luxembourg)238127 200534 Mersch22424 000107 Diekirch Clerf (Clerveaux)33213 00039 Diek...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Luxemburg

Luxemburg Logo #42232Der Wein aus Luxemburg ist zu ca. 50% Rivaner. Einen weiteren großen Anteil am Luxemburger Wein macht der Elbling aus. Das Wein-Baugebiet Luxemburg ist - zumindest im nördlichen Teil - ein Moselgebiet mit den auch für die deutsche Mosel typischen steilen Hängen und den moseltypischen Gesteinsböden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42232

Luxemburg

Luxemburg Logo #42173Luxemburg. Am Rande der Hochfläche über dem tiefeingeschnittenen Tal der oberen Alzette hatten schon ein kelt. oppidum, eine röm. Siedlung und das namensgebende fränk. Kastell Lucilinburhuc (Lützelburg) gelegen, ehe 963 der dt. Ritter Siegfried, Sohn des im Mittelmoselraum beheimateten Grafen Wigeri...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Luxemburg

Luxemburg Logo #42295
  1. Luxemburg , 1) ein 1815-66 zum Deutschen Bund gehöriges, seit 1867 unabhängiges und neutrales Großherzogtum, grenzt im O. an Rheinpreußen (durch die Our, Sauer und Mosel davon geschieden), im S. an Deutsch-Lothringen und Frankreich, im W. und N. an die belgische Provinz L. und hat ein Areal von 2587 qkm (46,99 QM.). Das Land ist ein wal...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Luxemburg

    Luxemburg Logo #42871(Provinz) belgische Provinz, 4418 km 2, 240 000 Einwohner; Hauptstadt Arlon ; in den Ardennen gelegen. Reiche Agrargebiete wechseln mit armen und waldreichen Gebieten ab; nur wenig Industrie; Eisenhütten im Südosten.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/luxemburg-provinz

    Luxemburg

    Luxemburg Logo #42871(Staat) - Luxemburg: Staatsflagge - Der westeuropäische Kleinstaat hat sich jahrhundertelang mit seinen mächtigen Nachbarn arrangieren müssen und sich im 20. Jahrhundert der europäischen Einigung verschrieben. Einst vor allem von Eisen und Stahl abhängig, ist d...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/luxemburg-staat

    Luxemburg

    Luxemburg Logo #42871(Stadt) Hauptstadt und Residenz des Großherzogtums Luxemburg, an der Alzette, 83 800 Einwohner. Aus dem altertümlichen Stadtbild ragen besonders hervor: die Mauern der alten Burg, die Kathedrale (16. Jahrhundert), die Kirchen St. Michael (10. und 16. Jahrhundert), St. Jean und die großherzogliche Stadtresidenz im ehe...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/luxemburg-stadt
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.