Reflexion Ergebnisse

Suchen

Reflexion

Reflexion Logo #401351.) Konstruktionsbedingter Objektivfehler durch Spiegelung von Lichtstrahlen im Inneren eines Objektivs. Auch teure Objektive können diese, bei direkter Lichteinstrahlung weiß oder auch teils farbig sichtbaren Effekte nicht vollständig vermeiden. 2.) Rücksendung von Anteilen ana...
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/reflexion.htm

Reflexion

Reflexion Logo #42037Die Rückkehr von Licht- oder Schallwellen von einer Oberfläche. Nach der Richtung der reflektierten Strahlung unterscheidet man gerichtete und/oder diffuse Reflexion. Reflexion an glatten Flächen ist gerichtete Reflexion, der Ausfallswinkel ist dabei gleich dem Einfallswinkel. Reflexion an rauhen Oberflächen ist diffus, je rauher eine Ob...
Gefunden auf https://fe-lexikon.info/lexikon-r.htm

Reflexion

Reflexion Logo #42048Reflexion bedeutet Widerspiegelung. Ein Gedanke: Wenn ich äussere, kann ich wahrnehmen, was ich geäussert habe. Reflexion 1) Physik: unstetige Änderung der Ausbreitungsrichtung einer Welle (elektromagnet. Welle, Schallwelle) an der Grenzfläche zwischen zwei Medien in der Art, daß die Well...
Gefunden auf https://hyperkommunikation.ch/lexikon/reflexion.htm

Reflexion

Reflexion Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Reflexion, plur. die -en, aus dem Lat Reflexio. 1) Die Richtung der Aufmerksamkeit auf einen Gegenstand und dessen sämmtliche Theile, ingleichen das Vermögen, seine Aufmerksamkeit auf einen Gegenstand und dessen sämmtliche Theile zu richten; die Besonnenheit. In beyden Fällen ohne Plu...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_0_745

Reflexion

Reflexion Logo #42211Prüfendes und vergleichendes Nachdenken. Im engeren Sinn das 'Zurückbeugen' des Denkens als (kritisches) Denken des Gedachten.
Gefunden auf https://www.coaching-lexikon.de/Reflexion

Reflexion

Reflexion Logo #42740(reflection) Auch: Spiegelung. Richtungsänderung des Strahlungsflusses bei Auftreffen auf ein Medium, das die Strahlung nicht vollständig absorbiert. Insbesondere das Zurückwerfen von Strahlung nach deren Eintreffen auf eine spiegelnde Oberfläche...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=R&id=19103&page=1

Reflexion

Reflexion Logo #42514(reflection) Auch: Spiegelung. Richtungsnderung des Strahlungsflusses bei Auftreffen auf ein Medium, das die Strahlung nicht vollständig absorbiert. Insbesondere das Zurückwerfen von Strahlung nach deren Eintreffen auf eine spiegelnde Oberfläche. S.a. Remission.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=R&id=19103&page=1

Reflexion

Reflexion Logo #40089Prüfendes und vergleichendes Nachdenken. Im engeren Sinn das 'Zurückbeugen' des Denkens als (kritisches) Denken des Gedachten.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40089

Reflexion

Reflexion Logo #400981. Die Lichtmenge einer spezifischen Wellenlänge oder eines Wellenlängenbereichs, die von einem Substrat, einer Farbe oder einem anderen Mittel zur Darstellung von Strichen und Lücken eines Strichcodes reflektiert wird. 2. Die Reflexion (teilweise auch Reflexionsfaktor genannt) wird an einer Skala von 0 bis 1 über eine Wellenlänge oder eine Ba...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40098

Reflexion

Reflexion Logo #42013Eine häufig besprochene, aber oft nicht vollständig begriffene physikalische Theorie über Raum, Zeit und Materie. Die von Einstein aufgestellte spezielle Relativitätstheorie (1905) hat zum Ausgangspunkt, daß zwei verschiedene Beobachter, die sich relativ zueinander mit gleichbleibender Geschwindigkeit bewegen, denselben physikalischen GesetzmÃ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42013

Reflexion

Reflexion Logo #42064Die Reflexion ist eine Art der Streuung. Man versteht darunter das Zurückwerfen der Strahlung in die Richtung der Strahlungsquelle (für uns also von der Erde weg in Richtung Sonne).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42064

Reflexion

Reflexion Logo #42134Reflexion die, Lichttechnik: das Zurückwerfen von Licht an der Grenzschicht von zwei Ausbreitungsmedien in das ursprüngliche Medium. Die Reflexion kann je nach Beschaffenheit der Grenzfläche gerichtet, diffus oder gemischt sein. Das Verhältnis von reflektieren Lichtstrom zu auftreffenden Lichtstrom ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Reflexion

Reflexion Logo #42134Reflexion die, Philosophie: im weiteren Sinn Bezeichnung für philosophisches Denken; im engeren Sinn die Rückwendung des Subjekts vom wahrgenommenen Gegenstand auf seine eigenen Wahrnehmungs- und Denkakte.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Reflexion

Reflexion Logo #42134Reflexion: Spiegelung an einer dünnen Eisschicht Trifft eine Welle oder Strahlung auf eine Grenzschicht zwischen zwei verschiedenen Ausbreitungsmedien, dann wird ein Teil der Welle in das ursprüngliche Medium zurückgeworfen. Bei einer regelmäßigen Reflexion oder Spiegelung an hinreichend glatte...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Reflexion

Reflexion Logo #42249Reflexion Syn.: Reflektieren 1) die teilweise 'Rückstrahlung' einer Strahlung (z.B... (mehr) 2) als Sonderfall des Reentry die Hin- u. Rückleitung im gleichen Leitungsweg... (
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

REFLEXION

REFLEXION Logo #42591Das Verhältnis des Lichts, das auf eine Fläche strahlt, zu dem Anteil des Lichts, der zurückgestrahlt (reflektiert) wird.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42591

Reflexion

Reflexion Logo #42695[reflection] 1) Brechung von Licht, entweder an Oberflächen oder im Inneren transparenter Materialien. Das Reflexionsvermögen gibt das Verhältnis von eingefallener zu austretender Strahlung an. Für Spiegel sollte es möglichst nahe an eins sein. 2) Das Zurückwerden von mechanischen Körpern.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Reflexion

Reflexion Logo #42670Reflexion ist das Zurückwerfen von Wellen, darunter auch elektromagnetischen Wellen wie Licht. Alle nicht von selbst leuchtenden Gegenstände sind nur deshalb sichtbar, weil sie das auftreffende Licht reflektieren. Wird das Licht nicht reflektiert, weil der Stoff oder das Material lichtdurchlässig ist, spricht man von Transmission. Die Art der Re...
Gefunden auf https://www.farbimpulse.de/Glossar.19.0.html?&no_cache=1&tx_a21glossaryadva

Reflexion

Reflexion Logo #40134Als Reflexion bezeichnet man in der Optik die Spiegelung eines Lichtstrahles an einer reflektierenden Oberfläche. Dabei gilt das Reflexionsgesetz, nämlich dass der Einfallswinkel gleich dem Ausfallswinkel ist. Bei der Reflexion von Gegenständen an einem Spiegel entsteht ein Bild des ursprünglichen Gegenstandes; man spricht dahe...
Gefunden auf https://www.filmscanner.info/Glossar_R.html

Reflexion

Reflexion Logo #42039engl.: Reflection Themengebiet: Bildverarbeitung Fernerkundung Photogrammetrie Bedeutung: Die Zurückwerfung einer Strahlung an einer Fläche ohne Änderung der Frequenz innerhalb der monochromatischen Strahlungsanteile: - Reflexionsgrad (r): Verhältnis der ...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=236620153

Reflexion

Reflexion Logo #42295Reflexion (lat.), die "Zurückwerfung" des Lichts, der strahlenden Wärme, des Schalles, der Wellenbewegung des Wassers von einer dazu geeigneten Fläche, geschieht stets nach dem Gesetz, daß der Reflexionswinkel gleich ist dem Einfallswinkel, und daß die Einfallsebene mit der Reflexionsebene zusammenfällt. Dann heißt R. eine Form des...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Reflexion

Reflexion Logo #42880In der Wirtschaftssoziologie : ursprünglich philosophischer Begriff für die Zuwendung des Geistes, des Denkens zu sich selbst. Heute ist Reflexion in den Sozialwissenschaften meist gebräuchlich im Sinne von kritischer Überprüfung der eigenen Denkinhalte und Theorieansätze sowie ihrer Rückbeziehung auf die eigene gesellschaftliche Interessen....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/reflexion/reflexion.htm

Reflexion

Reflexion Logo #42871(allgemein) Denken, Nachdenken.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/reflexion-allgemein

Reflexion

Reflexion Logo #42871(Philosophie) im Gegensatz zum denkenden Auffassen der Vernunft oder des intuitiven Verstandes das bloße Verbinden von Denkvorgängen, auch dem diskursiven Verstand zugeordnet. Weil das Denken in der Reflexion sich selbst erfasst, dient die transzendentale Reflexion nach Kant dazu, die Möglichkeitsbedingungen von Erkenntnis �...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/reflexion-philosophie

Reflexion

Reflexion Logo #42871(Physik) Zurückwerfung eines Strahls (einer Welle) an der Grenzfläche des Stoffs, in dem er sich bewegt. Ist die Rauigkeit der Grenzfläche nicht sehr viel feiner als die Wellenlänge des Strahls, so erhält man diffuse Reflexion, d. h., die zurückgeworfenen Strahlen sind gleichmäßig auf alle Richtungen verteilt. Ist d...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/reflexion-physik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.