
Palermo ist die Hauptstadt der Autonomen Region Sizilien und der Provinz Palermo. Sie liegt an einer Bucht an der Nordküste Siziliens. Im 8. Jahrhundert v. Chr. gegründet, erlebte die Stadt vor allem unter der Vorherrschaft der Araber sowie der Normannen und der Staufer eine Blütezeit. Heute ist Palermo mit {EWZ|IT|082053} Einwohnern (Stand {EW...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Palermo
[Begriffsklärung] - Der Name Palermo bezeichnet mehrere Orte in Italien: in Kolumbien: in Argentinien: in Uruguay: in Kanada: in den Vereinigten Staaten: Personen: Sonstiges: siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Palermo_(Begriffsklärung)
[Buenos Aires] - Palermo ist ein Stadtteil im Nordosten der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires. Er hat 252.312 Einwohner (Stand von 2001) und ist der flächenmäßig größte Stadtteil mit 17,4 km². Die Bevölkerungsdichte beträgt 14.501 Einwohner pro km². Palermo ist der einzige Stadtteil im Verwaltungsbezirk Comuna...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Palermo_(Buenos_Aires)
[Montevideo] - Palermo ist ein Stadtviertel (barrio) der uruguayischen Hauptstadt Montevideo. == Lage == Es befindet sich im Süden der Stadt an der Küste des Río de la Plata. Westlich grenzt es an den Stadtteil Barrio Sur, im Norden liegt das Viertel Cordón. Begrenzt wird Palermo im Süden durch die an der Küste entlan...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Palermo_(Montevideo)

Die „Azienda Agricola Palermo“ liegt bei Salaparuta in der Provinz Trapani im Süden Siziliens. Sie wurde im Jahre 1976 von Antonio Palermo gegründet. Zu dieser Zeit war nur eine relativ kleine Fläche mit Reben bepflanzt. Im Jahre 2002 übernahm dessen Sohn Giovanni den Betrieb. Dieser setzte sich zum Ziel, qualitativ hochwertige Weine m...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/palermo
(Rebsorte) Es gibt zwei weiße Rebsorten, die nach der Hauptstadt von Sizilien benannt sind: 1) Interspezifische Neuzüchtung zwischen Delago x Brilliant. Es sind Gene von Vitis aestivalis, Vitis labrusca und Vitis vinifera enthalten. Die Kreuzung der Hybride erfolgte in den USA durch Thomas Volney Munson (1843-1913). Im Jahre 2010 wurd...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/palermo-rebsorte

in Nordsizilien wird als Panormus von den Puniern gegründet. 254 v. Chr. fällt es an die Römer, 831 n. Chr. an die Sarazenen, 1072 an die Normannen. Unter den Bourbonen erhält es 1781 eine Universität. 1861 kommt P. zu Italien. Panormitanus
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Palermo: Blick auf den nordwestlich von Palermo gelegenen Gartenvorort Mondello an der Nordwestküste... Palẹrmo, Provinz in Sizilien, Italien, 4 995 km<sup>2</sup>, 1,24 Mio. Einwohner.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Palermo: Teilansicht des Doms (1185 geweiht) Palermo ist der kulturelle, wirtschaftliche und politische Mittelpunkt Siziliens. Gleichzeitig zeugen viele Spuren in der Stadt von einer wechselvollen Geschichte.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Palermo , ital. Provinz auf der Insel Sizilien, grenzt nördlich an das Tyrrhenische Meer, östlich an die Provinzen Messina und Catania, südlich an Caltanissetta und Girgenti, westlich an Trapani und umfaßt 5087 qkm (nach Strelbitsky 5142 qkm oder 93,4 QM.). Das Land ist großenteils gebirgig und enthält die Madonie und andre Verzweigungen des ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

italienische Hafenstadt an der Nordküste Siziliens, Hauptstadt von Sizilien und der Provinz Palermo, 653 000 Einwohner; Universität (1805), Handels-, Musik-, Kunstschule und technische Hochschule, Bibliotheken, archäologische Museen; unter den 300 Kirchen mit z. T. prächtigen byzantinischen Mosaiken der normannische Dom (12./13. Jahrh...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/palermo
Keine exakte Übereinkunft gefunden.