Alfons Ergebnisse

Suchen

Alfons

Alfons Logo #42000 Alfons, auch Alphons, ist ein männlicher Vorname. == Herkunft und Bedeutung == Die ursprüngliche Bedeutung von Alfons ist unsicher. Es ist möglich, dass der Name sich aus dem althochdeutschen adal (edel) bzw. al (ganz) und funs (bereit) zusammensetzen. Es könnte aber auch eine Form des alten germanischen Namens Hildefons sein, der „bereit f
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Alfons

Alfons

Alfons Logo #42234Vorname. Auch: Alphons. Althochdeutsch, ursprünglich Adalfuns. Bedeutung: adal = „edel“ und funs = „eifrig; bereit“.
Gefunden auf https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/a-mann

Alfons

Alfons Logo #42134Ạlfons, italienischer katholischer Theologe, Heiliger, Alfonso di Liguori. (...)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Alfons

Alfons Logo #42134Ạlfons, veraltet auch Ạlphons, männlicher Vorname, dem die spanische Form eines westgotischen Namens zugrunde liegt (der erste Bestandteil entspricht germanisch *haà°u »Kampf«; der zweite Bestandteil entspricht althochdeutsch funs »eifrig, bereit, willig«;...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Alfons

Alfons Logo #42303[althochdeutsch adal, `edel, vornehm`, westgotisch funs, `bereit, willig`] männlicher Vorname.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Alfons

Alfons Logo #42324(Alonso) Francisco de Zurbarán (1598 - 1664): Vision von Alonso Rodríguez, im Museo de la Academia de San Fernando in Madrid Als Sohn eines veramten Wollhändlers aufgewachsen, studierte Alonso ein Jahr im Jesuitenkolleg in Alcalá de Henares und wurde Kaufmann. Als bald schon seine Frau und seine Kinder starben, sch...
Gefunden auf https://www.heiligenlexikon.de/BiographienA/Alfons_Rodriguez.html

Alfons

Alfons Logo #42324(Alonso) Alonso studierte an der Universität von Salamanca, lernte dort die Augustiner kennen und trat 1522 in den Orden ein. Er wurde Priester und arbeitet 33 Jahre lang als Lehrer, Prediger und Beichtvater. Sein Leben zeichnete sich durch Brüderlichkeit und Geduld gegen die Mitbrüder aus. Alonso war einer der bedeutendsten unte...
Gefunden auf https://www.heiligenlexikon.de/BiographienA/Alfonso_von_Orozco.html

Alfons

Alfons Logo #42324(Alonso) Portrait, im Kloster in Nocera dei Pagani Alonso Maria, aus adliger Familie stammend, studierte auf Wunsch des Vaters Jura und promovierte mit Siebzehn zum Doktor in beiden Rechtswissenschaften, dem profanen und dem Kirchen-Recht. Er wurde ein erfolgreicher Anwalt. Als er nach acht Jahren vielgerühmter Tät...
Gefunden auf https://www.heiligenlexikon.de/BiographienA/Alonso_Maria_di_Liguori.htm

Alfons

Alfons Logo #42324(Alonso) Alonso gründete als Missionar der Jesuiten im Dreiländereck Südbrasilien, Paraguay und Argentinien - auch als Gebiet um Posadas bekannt - zusammen mit den Guarani-Indianern Missionsstationen. Es ist bis heute umstritten, ob dies eine Versklavung der Indianer oder eine frühsozialistische Lebensform bedeutete. Alonso starb...
Gefunden auf https://www.heiligenlexikon.de/BiographienA/Alonso_Rodriguez.html

Alfons

Alfons Logo #42032Vorname. Namenstag: 01.08., 30.10. romanisch-althochdt.; adal=edel; fons=bereit
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen01.htm

Alfons

Alfons Logo #42295Alfons (althochd. Adalfuns, s. v. w. "der an Geschlecht Auszuzeichnende", span. und ital. Alfonso, lat. Alphonsus), Mannesname, zu dessen Trägern mehrere Könige von Aragonien, Asturien, Kastilien, Neapel, Portugal und Spanien gehören.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Alfons

Alfons Logo #42871(Namenkunde) männlicher Vorname.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/alfons-namenkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.