
Naturlandschaft bezeichnet im Unterschied zur Kulturlandschaft eine Landschaft, deren Bestandteile (Flora, Fauna und anorganische Bestandteile) und Erscheinungsbild dem unbeeinflussten Naturzustand nahe kommen. Sie ist nicht oder wenig durch den Menschen beeinflusst. Die Landschaft mitsamt ihrer belebten Bestandteile (Biozönosen) kann sich im Lau...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Naturlandschaft

ist im Gegensatz zur Kulturlandschaft vom Menschen noch nicht verändert worden. Solche Naturlandschaften gibt es in Europa nur noch in kleinem Ausmaß, z.B. in den höheren Regionen der Alpen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

Naturlandschaft, die vom Menschen nicht oder nicht wesentlich gestaltete Landschaft. Sie steht im Gegensatz zur Kulturlandschaft. Heute sind Naturlandschaften fast nur noch in wirtschaftlich nicht nutzbaren Gebieten der Erde (Teile der Hochgebirge, Wüsten) erhalten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

die vom Menschen unberührte Landschaft im Gegensatz zur Kulturlandschaft.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/naturlandschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.