
Quast steht für: Quast ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Quast
[Adelsgeschlecht] - Quast ist der Name eines alten anhaltischen Adelsgeschlechts mit gleichnamigem Stammhaus bei Lindau (Landkreis Anhalt-Bitterfeld), das mit Ulricus Quast im Jahr 1315 urkundlich erstmals erscheint und mit diesem auch die direkte Stammreihe beginnt. == Geschichte == Im Neuen preussischen Adelslexicon ist n...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Quast_(Adelsgeschlecht)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Quast, des -es, plur. die -e, oder die Quaste, plur. die -n, Diminut. Quästchen, mehrere an einem Ende zusammen gebundene lockere Fäden, oder zusammen gerollte Fransen, welche als Zierathen so wohl an Kleidungsstücken, als auch an anderm Hausgeräthe angebracht werden Von dieser Art si...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_5_0_80

Der Quast - auch Deckenbürste genannt - dient zum Auftragen von Imprägnierungen, Anstrichen, Versiegelungen und Dichtungsschlämme. Ausserdem benutzt man Quaste zum Auftrag von Tiefgrund we auch zum Einkleistern von Tapeten. Bei lösungsmittelhaltigen Grundierungen nur Quaste mit Naturborsten einsetz...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40143

= seemänischer Ausdruck für Pinsel
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Quast, Familiennamenforschung: 1) Berufsübername für den Bader (zu mittelniederdeutsch quast, badequast »aus Reisern gebundene Rute, die beim Bad zur Verhüllung der Scham bzw. zum Streichen/Peitschen verwendet wurde«). 2) Herkunftsname zu dem Ortsnamen Quast (Sachsen-Anhalt, ehemals ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Quast , Ferdinand von, Architekt, geb. 23. Juni 1807 zu Radensleben bei Ruppin, bezog 1825 die Universität Berlin, widmete sich dann der Architektur, wurde 1843 Baurat u. Generalkonservator der Kunstdenkmäler des preußischen Staats und starb 11. März 1877 auf seinem Gut Radensleben. In seiner amtlichen Eigenschaft prüfte und verbesserte Q. die...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Pinsel in der Umgangssprache.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/Q.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.