
Als Vorland wird ein vorgelagerter Landstrich in Bezug auf einen größeren geografischen Bereich bezeichnet. Das Alpenvorland ist jener Bereich des alpinen Gebirgszugs in Europa, der sich durch geringere Erhebungen und eher hügelige Landschaftsformen auszeichnet. Das Deichvorland ist der aus Landsicherungs- oder Landgewinnungsmaßnahmen entstand...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vorland
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Vorland, des -es, plur. die -länder, ein vorliegendes Land, das äußerste, vordere Land. Zu den Niederdeutschen Marschländern ist es das trockne oder feste Land vor einem Deiche, d. i zwischen demselben und dem Wasser; der Groden. Auch an den Küsten, das vor dem höhern Lande liegende...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_1_1673
Keine exakte Übereinkunft gefunden.