
Vorlandgletscher oder Eisloben (auch Piedmontgletscher nach frz. pied, ‚Fuß‘ und mont, ‚Berg‘) sind durch keine topographischen Hindernisse eingeengten Gletscherzungen im Vorland von Gebirgen. Die meisten Piedmontgletscher entstammen einem Eisstromnetz, wie es eiszeitlich in den Alpen entwickelt war, seltener auch aus einem großen Platea...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vorlandgletscher

Deckgletscher im Vorland eines Gebirges; entsteht durch fächerförmige Ausbreitung bis ins Vorland reichender Gebirgsgletscher bzw. Vereinigung von Gletscherloben; z. B. Malaspinagletscher.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/vorlandgletscher
Keine exakte Übereinkunft gefunden.