
Spulenkern für freitragende Wickel von Filmmaterial oder Tonbändern.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/bobby.htm

Bobby steht für: Bobby ist der Name folgender Filme: Bobby als angloamerikanische Kurzform der Namen Robert (männlich), Roberta (weiblich) und in seltenen Fällen auch Robin (sowohl männlich als auch weiblich) ist der Vorname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bobby
[1973] - == Handlung == Der 18-jährige Raj Nath, Sohn des reichen Industriellen Mr. Nath, verliebt sich in die 16-jährige Bobby. Sie ist die Enkelin seiner ehemaligen Haushälterin und Erzieherin und Tochter des armen Goanischen Fischers Jack Braganza. Es passierte als Raj seine alte Haushälterin besuchte und zum ersten ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bobby_(1973)
[2001] - ==Inhalt== Bobby Kustermann (Bobby Brederlow), ein junger Mann mit Down-Syndrom (Trisomie 21), lebt in einer liebevollen Familie und führt ein glückliches Leben. Er hat Freunde, u.a. die Jugendamtsmitarbeiterin Rosi Huber (Veronica Ferres), von denen er akzeptiert und vor allem wegen seiner fröhlichen und unkomp...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bobby_(2001)
[2006] - Bobby ist ein US-amerikanisches Filmdrama von Emilio Estevez aus dem Jahr 2006. Der Film zeigt fiktive Ereignisse im Ambassador Hotel in Los Angeles in der Nacht zum 5. Juni 1968. == Handlung == Der Film spielt am 4. Juni 1968 und praktisch ausschließlich im Ambassador Hotel. Für den Abend hat sich Senator Robert...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bobby_(2006)
[Gorilla] - Bobby (* ca. 1926; † 1. August 1935) war ein männlicher Gorilla, der am 30. März 1928 – im Alter von etwa zwei Jahren – als erster Gorilla in den Zoologischen Garten Berlin einzog. Der Tierschriftsteller Paul Eipper hatte das Gorillakind – damals noch 16 Kilogramm schwer – von einem Tierzwischenhänd...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bobby_(Gorilla)
[Preis] - Der Bobby ist ein seit 1999 von der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e.V. verliehene Medienpreis. Er ist benannt nach dem Schauspieler Bobby Brederlow, der ihn als erster erhielt. Verliehen wird der „Bobby“ einmal jährlich an Menschen, die sich in besonderem Maße für die Belange von Menschen mit Be...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bobby_(Preis)

(Plural: Bobbies) auch: Filmbobby, Filmkern, Rohfilmkern, WickelkernHeute aus Kunststoff (früher Holz und Metall) bestehende Kerne für die spulenlose Wicklung von Filmmaterial werden im deutschsprachigen Raum 'Bobby' genannt. Kurioserweise kennt man diese Bezeichnung im Englische...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Vorname. Englische Kurzform von Roberta.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/b-frau

= Hebeseil auf Seitenfänger ( Trawler) zum Hieven des Steertbeutels mit Fang über das Schanzkleid.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Bọbby der, Spitzname der Londoner Polizisten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bọbby, Bọbbie, weiblicher Vorname, englische Koseform von Roberta.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bọbby, männlicher Vorname, englische Koseform von Robert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. englisch; Koseform v. Bob, Robert
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen02.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.