Zeche Ergebnisse

Suchen

Zeche

Zeche Logo #42000 Der Ausdruck Zeche (mittelhochdeutsch: Ordnung, Reihe) bezeichnete ursprünglich den Zusammenschluss mehrerer Personen zum Betreiben eines Bergwerks. Mit ihrer Einlage in die bergrechtliche Gewerkschaft bezahlten die Beteiligten die Zeche, was heute noch als umgangssprachlicher Ausdruck für das Bezahlen einer Rechnung verwendet wird. Der Begriff ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Zeche

Zeche

Zeche Logo #42000[Begriffsklärung] - Unter Zeche versteht man die folgenden Begriffe: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Zeche_(Begriffsklärung)

Zeche

Zeche Logo #42000[Einheit] - Die Zeche war ein altes Maß, das bei der Stellung von Bergwerksrechnungen verwandt wurde. Es wurde der Ertrag eine Hochofens oder einer Schmelzhütte in Rechnung gebracht. Gelegentlich wurden noch einige Kux dazu gerechnet, da das die Abgaben an den Eigentümer der Zeche/Boden oder der Gemeinde und oft auch an ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Zeche_(Einheit)

Zeche

Zeche Logo #42000[Wismut] - Als Zeche wurde im Uranbergbau der SAG Wismut eine Anlage bezeichnet, in welcher Erze zerkleinert, radiologisch beprobt, sortiert und lieferfertig verpackt wurden. Vom allgemeinen bergmännischen Zechenbegriff unterschied sich der im Uranbergbau der Wismut deutlich. Jene Zechen waren im weitestgehenden Sinne Aufb...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Zeche_(Wismut)

Zeche

Zeche Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Zeche, plur. die -n, ein Wort, welches vornehmlich in folgenden nahe verwandten Bedeutungen gebraucht wird. 1 Eine Zunft, Innung; eine noch in vielen Oberdeutschen Städten, z. B. zu Straßburg übliche Bedeutung, wo daher Zechgenossen, Zunftgenossen, der Zechenältester, der Handwerksäl...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_9_0_200

Zeche

Zeche Logo #42173Zeche (mhd. zechen = verfügen, anordnen; ahd [gi]zehon = in Ordnung bringen). Das mhd. Substantiv bezeichnet eine 'reihum gehende Verrichtung; Anordnung; Reihenfolge, Einrichtung; Gesellschaft'. Außerdem stand es für Genossenschaften, Bruderschaften oder Zünfte, sowie ursprünglich auch für die an ei...
Gefunden auf https://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Zeche

Zeche

Zeche Logo #40037veraltete Bezeichnung für Betriebe zur Gewinnung und Aufbereitung von Rohstoffen. Hierunter fallen alle Anlagen - unter sowie über Tage -, die zur Gewinnung, Förderung und Aufbereitung des Rohstoffs notwendig sind. Insgesamt bilden sie eine technische Einheit.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40037

Zeche

Zeche Logo #42134Zeche [< mittelhochdeutsch, »Anordnung, Genossenschaft; (an einer Grube beteiligte Genossenschaft)«], allgemeine Bezeichnung für Zunft, Genossenschaft.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zeche

Zeche Logo #42134Zeche allgemein: Wirtshausrechnung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zeche

Zeche Logo #42134Zeche: Die ehemalige Zeche Nordstern in Gelsenkirchen, im Rahmen der Bundesgartenschau 1997 in einen... Zeche Bergbau: Bergwerk, Grube, mit Namenszusatz eine bestimmte Grube, z. B. »Zeche Morgenstern« in Dortmund.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zeche

Zeche Logo #42247bergm.: untertägiges Kohlebergwerk bearbeiten]
Gefunden auf https://www.geothermie.de/bibliothek/lexikon-der-geothermie.html

Zeche

Zeche Logo #42295Zeche , Grube, Berggebäude; Zechenhaus, s. v. w. Huthaus (s. d.).
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Zeche

Zeche Logo #42832(Bergbau) Eine fachsprachliche Bezeichnung für ein Steinkohlebergwerk.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.