Laizismus Ergebnisse

Suchen

Laizismus

Laizismus Logo #42000 Laizismus (auch: Laizität) beschreibt religionsverfassungsrechtliche Modelle, denen das Prinzip strenger Trennung von Kirche und Staat zu Grunde liegt. == Geschichte == Der Begriff „Laizismus“ (laïcité) ist eine 1871 geprägte Wortschöpfung des französischen Pädagogen und Friedensnobelpreisträgers Ferdinand Buisson, der sich für einen ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Laizismus

Laizismus

Laizismus Logo #42015(M.) ist die in Frankreich im 19. Jh. entwickelte Bezeichnung für seit der Aufklärung erkennbare Bestrebungen, den Einfluss der Kirche auf den Staat zurückzudrängen.
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Laizismus

Laizismus Logo #42076Der Laizismus definiert das Verhältnis von Kirche/Religion und Staat, indem er von einer Trennung beider ausgeht. Staat, Schule usw. sollen sich weltanschaulich neutral verhalten. Das schließt ein, dass der Staat souverän, also ohne religiöse Legitimierung handelt, andererseits die freie Religionsau...
Gefunden auf https://relilex.de/

Laizismus

Laizismus Logo #40027Der Laizismus bezeichnet eine im 19. Jahrhundert entstandene Bewegung, die die religiöse Führung von allen nicht unmittelbar kirchlichen Angelegenheiten ausschließen wollte. Der Laizismus fordert also die so genannte Trennung von Staat und Kirche. Er sieht die Regierung in einer neutralen Position...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40028

Laizismus

Laizismus Logo #40028Der Laizismus bezeichnet eine im 19. Jahrhundert entstandene Bewegung, die die religiöse Führung von allen nicht unmittelbar kirchlichen Angelegenheiten ausschließen wollte. Der Laizismus fordert also die so genannte Trennung von Staat und Kirche. Er sieht die Regierung in einer neutralen Position...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40028

Laizismus

Laizismus Logo #42134Laizismus: Der türkische Präsident Mustafa Kemal Pascha (Atatürk) ‒ der Schöpfer der modernen Türkei... La
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Laizismus

Laizismus Logo #42877Der Laizismus definiert das Verhältnis von Kirche/Religion und Staat, indem er von einer Trennung beider ausgeht. Staat, Schule usw. sollen sich weltanschaulich neutral verhalten. Das schließt ein, dass der Staat souverän, also ohne religiöse Legitimierung handelt, andererseits die freie Religionsausübung des Einzelnen gar...
Gefunden auf https://www.kathweb.de/lexikon-kirche-religion/l/laizismus.html

Laizismus

Laizismus Logo #42834Mit Laizismus werden die Bestrebungen zu eine klaren Trennung zwischen Kirche und Staat bezeichnet. Gegenbegriff ist der Klerikalismus, der der Kirche Einfluss auf öffentliches Leben und Staat verschaffen will.
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/laizismus.php

Laizismus

Laizismus Logo #42880In der Wirtschaftssoziologie : frz:. laicisme, [1] Bezeichnung für die bürgerliche Bewegung des 18. und 19. Jahrhunderts, die in der Ausgangsphase des Absolutismus die Trennung von Staat und Kirche bewirkte. [2] Bezeichnung für die in dieser Bewegung vertretene Forderung , Religion und Kirche aus dem öffentlichen Leben, aus Politik, Verwalt...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/laizismus/laizismus.htm

Laizismus

Laizismus Logo #42871Mitte des 19. Jahrhunderts in Frankreich entstandene Bezeichnung für eine politische Bewegung, die sich gegen jeden Einfluss des Klerus auf Staat, Kultur und Erziehung wendet, sich für die Trennung von Staat und Kirche ausspricht und die Kirchen in den rein sakralen Bereich zurückdrängen will. Ab 1923 wurde der Laizismus unter K. Atatür...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/laizismus

laizismus

laizismus Logo #42528- (französisch laicisme). Trennung von "Kirche" und Staat, Zurückdrängung des Einflusses der Religion im staatlichen und öffentlichen Leben. Der Begriff ist im 19. Jhd. im kulturkämpferischen antiklerikalen Milieu Frankreichs entstanden und wurde als eine
Gefunden auf https://www.wshoffmann.de/page/glossar.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.