
POKE (engl. poke = stupsen, stochern) ist ein Software-Kommando der Programmiersprache BASIC, das dazu dient, direkt in Speicherzellen oder Hardware-Register des Rechners zu schreiben. Sein Gegenpart ist der PEEK-Befehl, um Speicherzellen direkt zu lesen. Besonders in der Ära der Heimcomputer wurde der POKE-Befehl oft verwendet, da dies z. B. fü...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/POKE

Vb. Ein Byte an einer absolut angegebenen Speicherstelle ablegen. Die Befehle PEEK (Lesen eines Byte aus dem Speicher) und POKE findet man oft in Programmiersprachen, z.B. Basic, die normalerweise keinen Zugriff auf spezifische Speicherstellen erlauben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099
Keine exakte Übereinkunft gefunden.